Seite 35 von 204

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 15. Dez 2017, 13:18
von planthill
mit ein wenig rot im Hintergrund wirkt es fast schon weihnachtlich: MIDWINTER MERLIN

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 15. Dez 2017, 13:32
von neo
planthill hat geschrieben: 15. Dez 2017, 13:18
MERLIN


Auf den warte ich sehr, hatte schon eine Knospe vor einer Woche.
Jener ist auch schön, aber der hat`s ja auch besonders gut bei dir in der VIP-Lounge. ;)

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 15. Dez 2017, 13:41
von Scabiosa
Bei dem Foto wird es einem richtig warm ums Herz, planthill! Wirklich vorweihnachtlich in Szene gesetzt! Die dicke Lage Schnee hier in den Beeten taut nur sehr langsam und ich kann momentan leider noch gar keine neuen Austriebe bewundern.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 15. Dez 2017, 15:08
von planthill
Scabiosa hat geschrieben: 15. Dez 2017, 13:41
Die dicke Lage Schnee hier in den Beeten ...


freu Dich an der weißen Schutzdecke!
Hier ist alles eine einzige, vor Nässe wabbernde Fläche. Da mag ich mir lieber keine tiefe Fostperiode vorstellen ...

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 15. Dez 2017, 15:23
von Irm
planthill hat geschrieben: 15. Dez 2017, 15:08
Da mag ich mir lieber keine tiefe Fostperiode vorstellen ...


Ich auch nicht, an so einen nassen Herbst kann ich mich echt nicht erinnern :-\

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 15. Dez 2017, 16:07
von Henki
Ich liebe dieses Forum...

planthill hat geschrieben: 3. Dez 2017, 07:59
da steht u.a. CLIFF CURTIS mit drin ... ;)


Gerade erst wurden die Begehrlichkeiten geweckt, heute spitzt es schon aus dem Beet. :D ;D

Beim Pflanzen fiel mir das übrigens auch auch - selbst in den Beeten ist das alles ein feuchter Pamps. Von den Wegen ganz zu schweigen - eine Rotte Schweine hätte ihre wahre Freude. :-\


Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 16. Dez 2017, 15:02
von cornishsnow
Ich hab den Galanthus in meinem Garten heute etwas Luft verschafft und sie vom feuchten Laub befreit. :)

Three Ships blüht zwar noch nicht aber schaut gut aus. :D

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 16. Dez 2017, 15:05
von cornishsnow
Faringdon Double ist leider etwas zerfressen... ::)

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 16. Dez 2017, 15:06
von cornishsnow
Mrs Macnamara :D

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 16. Dez 2017, 16:18
von planthill
Corni@ Deine Schneeglöckchen werdens Dir danken, lieber etwas kälter stehen, als durch Schneckenfraß vergehen ...

nun wo es dunkelt,
hab ich ein weiteres Adventsstimmungsbild mit YULETIDE,
ein Gem von Phil Cornish ausgelesen ...

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 16. Dez 2017, 16:47
von Ulrich
cornishsnow hat geschrieben: 16. Dez 2017, 15:02
Ich hab den Galanthus in meinem Garten heute etwas Luft verschafft und sie vom feuchten Laub befreit. :)


Das habe ich mir für nächste Woche vorgenommen. Da spitzt ja doch schon einiges aus der Erde.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 16. Dez 2017, 16:53
von Henki
Hier und da habe ich das aus lauter Neugier schon an einigen Stellen gemacht.

@cs: Erstaunlich, dass die 'Three Ships' bei dir hinterher hinkt, obwohl 'Mrs Macnamara' etwa genausoweit ist.

Ich habe übrigens auch schon eine Spitze bei 'Fliether Glocke' erspäht. ;)

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 16. Dez 2017, 17:03
von Tungdil
Blättersammeln steht bei mir morgen auf dem Gartenkalender. Genau so wie die Schneckenkornrunde für die Mulusken.
Soll bei uns auch milder werden die nächsten Tage.
Da wollen die grünen Spitzen umsorgt sein... :)

Corni, meine Mrs.M. hinkt Deiner sogar noch hinterher. Da kann man nur etwas erahnen in meinem Beet. Aber 'Three Ships' schauen auch hier gut aus, ebenso wie 'Faringdon Double'. Nur öffnen werden sie sich wohl nicht mehr bis zum Christmas Day. Und auch 'Barnes' steht noch wie eine "1".

Planthill, hübsches Gem und wieder eines, dessen Name ich noch nie hörte. Das ist wirklich schön, die ganzen Besonderheiten hier auch zu sehen.
Danke für eure Fotos!

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 16. Dez 2017, 17:24
von Ha-Jo
Nach 'Mrs Macnamara' hatte ich vor einer Woche schon mal gesucht. Die eine 'Three Ships' ist fertig. Hat ihre Blüte schon abgelegt. Ich meine, dass hier so 40%-50%, ihre 👃 schon zeigen.
PS. Den Namen auf dem Schild werde ich morgen korrigieren.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 16. Dez 2017, 17:37
von Irm
Bei mir stecken alle Namensorten die Nasen mehr oder weniger aus der Erde, selbst Rosemary Burnham guckt aus der Erde, nach der habe ich dieses Jahr im Frühjahr gebuddelt/gesucht, weil ich schon dachte, sie ist hinüber.