Seite 35 von 205
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 1. Mai 2018, 10:34
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: ↑1. Mai 2018, 09:09`Codicil´ steht sogar fast daneben, das ist aber Zufall, da war gerade Platz ;)
ein paar Meter weiter steht noch sowas, eine BB. `Blackbeard´?. hoffe jedenfalls, dass die auch blüht!
so stehen sie auch bei mir zusammen. Nur die kleine SDB mit blauem Bart fehlt. Etwas weiter entfernt dann noch 'Song of Norway'. 'Blackbeard's Ghost' habe ich vermutlich verloren.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 1. Mai 2018, 12:16
von spider
Krokosmian hat geschrieben: ↑30. Apr 2018, 22:30IB `Bold Stroke´, hat alles was mir gefällt.
Die muss ich mir auch mal zulegen, obwohl "Aqua Chiara", die gerade startet, so aehnlich aussieht. Aber diese Farbkombi ist einfach zu schön.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 1. Mai 2018, 12:18
von spider
Elro hat geschrieben: ↑30. Apr 2018, 23:16Dann erfreute mich heute dieser neue Sämling, eine starke Farbkombi, ich bin begeistert :D
Einfach unglaublich schön. :o ;)
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 1. Mai 2018, 13:17
von Elro
spider hat geschrieben: ↑1. Mai 2018, 12:18Elro hat geschrieben: ↑30. Apr 2018, 23:16Dann erfreute mich heute dieser neue Sämling, eine starke Farbkombi, ich bin begeistert :D
Einfach unglaublich schön. :o ;)
Ich hatte wohl gestern ganz vergessen zu schreiben, daß das ein SDB ist. Sowas in TB wäre der Hammer, ich bin aber mit dem Zerg auch sehr zufrieden und muß ihm unbedingt auspflanzen damit er sich gut vermehrt. Der arme dümpelt seit bestimmt fünf Jahren im Topf, daß er noch lebt ist ein Wunder.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 1. Mai 2018, 16:18
von Scabiosa
Ein ganz besonderes Schätzchen, Dein Sämling, Elro! (vielleicht hat es ihm im Topf doch ganz gut gefallen) Ich drücke die Daumen, dass er sich im Beet gut etabliert.
@ biene100
Deinen Sämling habe ich auch gerade erst bewundert. Beeindruckend, diese Farbe, einfach zauberhaft!
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 1. Mai 2018, 16:23
von Scabiosa
Trotz Sturm und Regen haben sich noch einige Zwergsorten geöffnet. Das kleine Leuchtfeuer, die MDB 'Tiny Beacon' von Jerry Aitken gibt sich alle Mühe, Farbe in die Irisbeete zu bringen.

Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 1. Mai 2018, 19:07
von häwimädel
Codicil und Bold Stroke sind genau mein Beuteschema :),
Elros Sämlinge einfach Zucker! :o :D
Die restliche Bilderflut muss ich irgendwann mal näher betrachten, mir fehlts an Zeit :-\ Danke fürs Zeigen!
Hat jemand eine Idee, wer das sein könnte?
Duft ist eher herb-frisch, bei einem Parfum würde man sagen "klassisch" ;)
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 1. Mai 2018, 20:01
von Krokosmian
Ahnung habe ich keine, aber das sieht in der Blüte wie eine kleine (!?) Ausgabe der vielen namenlosen gelben Intermedias, für die hier irgendwo ein Magnet zu stehen scheint, aus. Am Ähnlichsten ist sie einer, die mir letztes Jahr ein Kollege, der auf der Ardeche Kanufahren war, von dort mitgebracht hat ("Die ist dort etwas weiter oben am Ufer gewachsen und da hab ich mir gedacht...").
Hilft Dir jetzt aber auch nicht weiter ;D, vielleicht weiß es jemand genauer. Jedenfalls hat sie, finde ich, eine schöne Form!
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 1. Mai 2018, 20:23
von häwimädel
:)
Ja, ich finde auch, sie ist sehr schön proportioniert. Dachte schon, daß das unter den gefühlt 1000en gelben schwierig wird. Von Dir ist sie aber nicht, evtl. über Umwege? ;) :D
Krokosmian hat geschrieben: ↑1. Mai 2018, 20:01Ahnung habe ich keine...
Das jedenfalls ist die Tiefstapelei des Jahrtausends! ;D
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 1. Mai 2018, 21:08
von Krokosmian
:-[ wenn sie wirklich von hier käme, dann wäre das oberpeinlich, wüsste es aber trotzdem nicht :-[
Heute habe ich die wahrscheinlich letzte neu aufgegangene Zwergsorte für dieses Jahr fotografiert, SDB `Demon´. Hat es nicht leicht, sitzt etwas zu nahe am Weg :-X.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 1. Mai 2018, 21:28
von Iris-Freundin
Sarah Taylor
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 1. Mai 2018, 21:32
von Krokosmian
Die ist toll, wirkt so marzipanig :D, meine will dieses Jahr noch nicht :(
pearl hat geschrieben: ↑1. Mai 2018, 10:34...Etwas weiter entfernt dann noch 'Song of Norway'...
Bei der habe ich irgendwie eine völlig andere Wahrnehmung wie bei `Codicil´& Co., ohne das näher definieren zu können. Liegt vielleicht an der weißeren Grundfarbe oder der anderen Blütenform.
Bild von 2016, ist noch lange nicht so weit und es wird dieses Jahr auch nicht so viele Stiele geben (nicht "keine"!), die Pflanze hat ihren Höhepunkt überschritten, gehört auch umgesetzt.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 1. Mai 2018, 21:42
von Krokosmian
lord hat geschrieben: ↑1. Mai 2018, 10:20codicil hatte ich bei der rari mal gekauft, dann etwas gedüngt, sofort ging sie ein
Vielleicht warst Du
zu gut zu ihr, habe meine 2015 gekauft, konnte nicht pflanzen, also getopft überwintert und dann 2016 im Frühling gesetzt. Daraufhin hat sie schwächlich gedümpelt, auch weil es sommers die ganze Zeit geregnet hat. Ist aber im Frühling 2017 ganz normal gut rausgekommen. Dann gab es diese Frostnacht und sie sah richtig sch.... aus. Habe sie dann in Gedanken schon neu bestellt, es aber sein lassen, weil sie doch etwas Leben zeigte und dachte, dass ich dann eben etwas warte. So stand sie vorhin da, möglicherweise will sie geschlagen werden ;).
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 1. Mai 2018, 21:53
von Krokosmian
IB `Apricot Silk´, irgendwie übersehe ich die immer und die Blüten mögen den ständigen Wetterwechsel nicht so recht, da sie aber eben schonmal da ist und sie gut wächst, darf sie eben auch bleiben. Nur eben beim nächsten Umpflanzen in kleinerer Menge.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 1. Mai 2018, 21:55
von Krokosmian
IB `Flourish´, sehr gut wachsend! Auch davon habe ich etwas zuviel.