Seite 35 von 49

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Verfasst: 23. Mai 2022, 15:36
von APO-Jörg
Irisfool hat geschrieben: 23. Mai 2022, 15:12
Iris Fulva

Sehr schöne Pflanze

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Verfasst: 25. Mai 2022, 21:36
von APO-Jörg
Gewöhnliches- oder Kiwitzfettkraut (Pinguicula vulgaris)
Bild

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Verfasst: 25. Mai 2022, 21:53
von lerchenzorn
Das erinnert mich eher an Pinguicula grandiflora. Sehr schön - egal wie es heißt.

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Verfasst: 25. Mai 2022, 22:16
von APO-Jörg
Ja da haben wir im vorigem Jahr auch schon diskutiert. Die Stammpflanze habe ich vor Jahren von den Wiesen am Rhonegletscher mitgebracht.
Bild

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Verfasst: 26. Mai 2022, 22:26
von Eckhard
Sarracenia purpurea am Teich

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Verfasst: 26. Mai 2022, 22:27
von Eckhard
...mit Dactylorhia majalis

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Verfasst: 26. Mai 2022, 22:30
von Veilchen-im-Moose
Sarracenia purpurea sieht aber wirklich exotisch aus. Ist die schwierig zu pflegen?

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Verfasst: 26. Mai 2022, 22:39
von Eckhard
Nein, sie will nur nicht überwachsen werden. Bei mir ist Sand als Substrat, das hemmt das Wuchern der Konkurrenz, aber gelegentlich muss ich ein wenig jäten.

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Verfasst: 27. Mai 2022, 11:19
von Sarracenie
Veilchen hat geschrieben: 26. Mai 2022, 22:30
Sarracenia purpurea sieht aber wirklich exotisch aus. Ist die schwierig zu pflegen?


nee,
das ist die "härteste" aller winterharten Carnivoren (die blühfreudigste aller Sarracenien und voll winterhart, die haben bei mir 2008-2009 selbst einige Nächte mit -30 Grad vertragen wärend fast alle anderen Carnivoren im Moorbeet damals das zeitlich segneten. Ein leichter !!! Kalkgehalt und auch etwas nährstoffreichere Böden bringt sie auch nicht um)
ein nasser Torfbereich am Teichrand und sie ist im allgemeinen glücklich ;D (meine 5 am Teichrand ausgepflanzten hab ich vor 2 Jahren leider alle verloren da ich vergessen hab sie nachdem der Wasserspiegel im Teich 40cm gesunken war zu gießen :-X)

MfG Frank

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Verfasst: 27. Mai 2022, 11:28
von Sarracenie
Hi Jörg,

das Fettkraut ist eindeutig ne Pinguicula grandiflora ;D, die kommt im Bereich des Furka recht häufig vor.
Pinguicula vulgaris hat eine ganz andere Blütenform/Farbe - die Blüte ist da sehr viel schlanker/flacher/kleiner ist auf den unteren Blütenblättern "behaart", eher hell blaurosa und besitzt nie ein weißliches Streifenmuster in der Blüte

soweit ich es noch aus Carnivorenforen in Erinnerung habe stammen die Ursprungspflanzen sämtlicher heutigen gärtnerische anzutreffenden Pinguicula grandflora auch angeblich alle aus dem oberen Wallis da Pinguicula grandiflora dort die farbkräftigsten/größten Blüten aller europäischen Naturstandorte aufweisen

MfG Frank

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Verfasst: 27. Mai 2022, 16:17
von APO-Jörg
Sarracenie hat geschrieben: 27. Mai 2022, 11:28
Hi Jörg,

das Fettkraut ist eindeutig ne Pinguicula grandiflora ;D, die kommt im Bereich des Furka recht häufig vor.
Pinguicula vulgaris hat eine ganz andere Blütenform/Farbe - die Blüte ist da sehr viel schlanker/flacher/kleiner ist auf den unteren Blütenblättern "behaart", eher hell blaurosa und besitzt nie ein weißliches Streifenmuster in der Blüte

soweit ich es noch aus Carnivorenforen in Erinnerung habe stammen die Ursprungspflanzen sämtlicher heutigen gärtnerische anzutreffenden Pinguicula grandflora auch angeblich alle aus dem oberen Wallis da Pinguicula grandiflora dort die farbkräftigsten/größten Blüten aller europäischen Naturstandorte aufweisen

MfG Frank

Hi Frank,
danke für deine Info. Nun werde ich alle Aufnahmen umbenennen.

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Verfasst: 27. Mai 2022, 17:38
von Veilchen-im-Moose
toll, was hier an Fachwissen zusammenkommt. Eckhard und Sarracenie, jetzt weiß ich wieder etwas mehr über eine Pflanze, die ich vor nicht mal 24 Stunden gar nicht kannte.


Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Verfasst: 27. Mai 2022, 18:14
von APO-Jörg
Das war ein falsches Zitat. Der Text gilt für das Fettkraut. Danke Axel.
Bei uns stehen sie so wie Drosera im Moorbeet. Eigentlich braucht man nur dafür zu sorgen das sie etwas Platz hat. Im Hebst zieht sie ein und bildet eine Winterknospe (Hibernakel). die treibt dann im Frühjahr wieder aus.

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Verfasst: 27. Mai 2022, 18:53
von foxy
Eckhard, dein Knabenkraut kann nicht D. majalis sein. Breitere Blätter und gefleckt.

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Verfasst: 29. Mai 2022, 18:46
von Veilchen-im-Moose
Ich habe heute etwas besonderes entdeckt an unserem größeren der beiden Teiche... Eine Pflanze mit sternförmigen roten Blüten und handförmig gefiederten Blättern. Flora Incognita hat die Pflanze als comarum palustre identifiziert... das ist also eine Pflanze, die vorrangig in bestimmten Moorformen vorkommt und auf der Liste der bedrohten Arten steht. Wie also kommt die in unseren Garten. Feucht ist es am Teich aber kein Moor weit und breit.

Ich werde sie jedenfalls nicht bedrohen. ;)