Seite 35 von 67

Re: Primeln 2021

Verfasst: 17. Apr 2021, 23:09
von oile
'Drumcliff' hätte ich auch gesagt.

Re: Primeln 2021

Verfasst: 17. Apr 2021, 23:13
von Hausgeist
'Drumcliff' hatte ich mal woanders und die ist verschieden. Ich kann aber nicht ausschließen, dass ich vorher mal was davon an andere Stellen verteilt habe.

Re: Primeln 2021

Verfasst: 17. Apr 2021, 23:14
von oile
Bei mir kamen 12 Positionen an, darunter 3 der lichtblauen Primeln, und 3 Samentüten. Jetzt muss ich am Montag schnell ins Gartencenter und ein paar Tontöpfe für Aurikeln besorgen, weil ich noch gar keine hatte.

Re: Primeln 2021

Verfasst: 17. Apr 2021, 23:16
von Hausgeist
Ha... gefunden, es ist 'Dunbeg'.

Re: Primeln 2021

Verfasst: 17. Apr 2021, 23:18
von oile
Ich könnte schon wieder... ;D

Re: Primeln 2021

Verfasst: 18. Apr 2021, 00:03
von zwerggarten
ich auch. :P ;)

gsd ist sie bei barnhaven ausverkauft.

Re: Primeln 2021

Verfasst: 18. Apr 2021, 11:48
von andreasNB
Hausgeist hat geschrieben: 17. Apr 2021, 20:49
Eine meiner liebsten, noch dazu wüchsig: 'Frühlingsbote'.

:D

Eine kann ich diese Woche hier auch auspflanzen.
Noch liegt sie aber im Paketshop und ich bin gespannt wie sie den Versand überstanden hat.

Diese Woche sah ich die ersten blühenden Primula veris an den Straßenrändern.
Sollte ab kommender Woche also losgehen.
Ich habe den Eindruck das diese Art von der regelmäßigen Mahd und vielleicht auch durch die Samenverbreitung mit dem Mähwerk von der "Pflege" durch das Strassenbauamt profitiert.

Beeindruckend auch die Standortamplitude der Art.
Gestern sowohl auf Trockenrasen als auch im Bruchwald gesehen.


Primula veris im Trockenrasen
Primula elatior im Bruchwald

Re: Primeln 2021

Verfasst: 18. Apr 2021, 11:54
von AndreasR
Ist das im Bruchwald nicht Primula elatior?

Re: Primeln 2021

Verfasst: 18. Apr 2021, 12:00
von foxy
Ja Andreas, sind Waldis

Re: Primeln 2021

Verfasst: 18. Apr 2021, 13:36
von andreasNB
Ups. :-X
Hast natürlich recht.

Ja, da war ich ziemlich voreilig und hab nicht genau hingeschaut.Primula elatior

Re: Primeln 2021

Verfasst: 18. Apr 2021, 21:27
von tiarello
Eine sehr schöne, nur leicht gold getönte Primula veris. In ihrer fortgeschrittenen Blütenentwicklung ist sie fast wildfarben. Ob sie von den rötlichen oder roten P. veris abstammt, oder bei mir durch Einkreuzung von roten P. vulgaris entstanden ist, weiß ich nicht.

Re: Primeln 2021

Verfasst: 18. Apr 2021, 21:39
von tiarello
In meinem Bestand von P. elatior tauchten immer wieder Exemplare mit trüb-roter Färbung auf, die aber ansonsten der hohen Schlüsseblume gleichen, also eine relativ kleine Blüten haben.

Solche hätte ich auch gerne in anderen Farben ;D

Re: Primeln 2021

Verfasst: 18. Apr 2021, 21:47
von RosaRot
Die roten Primula veris sind hier sämtlich verschwunden, ein paar gelbe sind noch da bzw. wieder angesiedelt.
Sonst hab' ich nur ein paar kleine nasse :D Primeln. (Mir sind die mit nicht so großen Blüten deutlich lieber und ein paar haben sich tatsächlich hier gehalten).

Bild

Bild



Re: Primeln 2021

Verfasst: 18. Apr 2021, 21:55
von lord waldemoor
tiarello hat geschrieben: 18. Apr 2021, 21:39


Solche hätte ich auch gerne in anderen Farben ;D
und ich in dieser

Re: Primeln 2021

Verfasst: 18. Apr 2021, 22:06
von pearl
tiarello hat geschrieben: 18. Apr 2021, 21:39
In meinem Bestand von P. elatior tauchten immer wieder Exemplare mit trüb-roter Färbung auf, die aber ansonsten der hohen Schlüsseblume gleichen, also eine relativ kleine Blüten haben.
.
Solche hätte ich auch gerne in anderen Farben ;D
Bild

da bist du nicht allein, Krokosmian liebt diese Farbvarianten von den Primula Elatior auch.