Seite 35 von 218

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 10. Feb 2020, 21:30
von oile
Dieses coum steht eher "vernachlässigt" im Eichenlaub. Es bekommt ihm gut.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 10. Feb 2020, 21:41
von RosaRot
Eichenlaub, also unter einer Eiche und trocken?

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 10. Feb 2020, 21:42
von Staudo
Genau so stehen mein coum auch, direkt am Fuß größerer Eichen.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 10. Feb 2020, 21:53
von lord waldemoor
dieses ist noch von jan, leider hat es nur winzigkleine blüten

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 10. Feb 2020, 21:54
von oile
RosaRot hat geschrieben: 10. Feb 2020, 21:41
Eichenlaub, also unter einer Eiche und trocken?


Ziemlich trocken. Ein paarmal habe ich da schon gewässert, aber nicht regelmäßig. Und die Eiche ist ja durstig (wie auch andere Gehölze, die da noch rumsstehen).
Da steht noch eins in der Nähe mit schönem Laub. Die Kombination hatte ich nicht beabsichtigt, es war halt Platz dort. ;D

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 10. Feb 2020, 21:56
von oile
lord hat geschrieben: 10. Feb 2020, 21:53
dieses ist noch von jan, leider hat es nur winzigkleine blüten


So ein ähnliches habe ich auch. Es fängt erst jetzt an zu blühen.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 10. Feb 2020, 21:56
von Anke02
lord hat geschrieben: 10. Feb 2020, 21:53
dieses ist noch von jan, leider hat es nur winzigkleine blüten


Aber tolles Laub! :D

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 10. Feb 2020, 21:58
von lord waldemoor
bei mir fangen alle erst an zu blühn

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 10. Feb 2020, 22:14
von rocambole
lord hat geschrieben: 10. Feb 2020, 21:25
das ist ein recht häufiges, vmtl weil wunderschön
einige nennen es zungenblatt, doppelschild
na, dann hoffe ich mal, dass ich es irgendwo ergatter oder mal an Samen komme

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 10. Feb 2020, 22:20
von oile
Ich habe es von Renate Brinkers.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 10. Feb 2020, 22:37
von RosaRot
Staudo hat geschrieben: 10. Feb 2020, 21:42
Genau so stehen mein coum auch, direkt am Fuß größerer Eichen.


Dann mach ich das einfach nach! Habe aber auch Walnuss zu bieten oder spricht etwas gegen diese?

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 10. Feb 2020, 23:11
von Gartenplaner
Die herabfallenden breitflatschigeren Blätter?
Meine „neue“ Walnuss im neuen Gartenstück hat jedenfalls recht große Blätter und erstickt schon etwas die Wiese direkt unterm Baum.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 11. Feb 2020, 20:10
von rocambole
oile hat geschrieben: 10. Feb 2020, 22:20
Ich habe es von Renate Brinkers.
sie bringt mir demnächst was mit ... vielleicht ist ja sowas dabei, habe nach Zungenblatt gefragt...

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 16. Feb 2020, 17:43
von Gartenplaner
So, kleiner Überblick über die Ausbeute von gestern, zwei C.coum albissimum (so heißt doch die, ohne Farbfleck unten, oder?):

Bild

Hm, ja....und dann eine reingrüne Hedi:

Bild

Ich weiß auch nicht so recht, was ich mir erwartet hatte, als ich hörte, dass es Hedis ganz ohne Blattmuster gab, fand ichs spontan faszinierend - hab ja nur unterschiedlich gemusterte - aber nachdem ich die jetzt hab..... ;D

Eine kleine bunte Mischung coum hab ich noch bei verschiedenen Händlern gekauft (da sind aber auch die von Boschhoeve von letztem Wochenende mit dabei):

Bild

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 16. Feb 2020, 17:50
von APO-Jörg
Gartenplaner hat geschrieben: 16. Feb 2020, 17:43
So, kleiner Überblick über die Ausbeute von gestern, zwei C.coum albissimum (so heißt doch die, ohne Farbfleck unten, oder?):

Hm, ja....und dann eine reingrüne Hedi:

Ich weiß auch nicht so recht, was ich mir erwartet hatte, als ich hörte, dass es Hedis ganz ohne Blattmuster gab, fand ichs spontan faszinierend - hab ja nur unterschiedlich gemusterte - aber nachdem ich die jetzt hab..... ;D


Interessant ich habe die bei Renate unter den Namen "Cyclamen coum form albissimum" gekauft. Bei der zweiten sieht es auch so aus zumal die Blattstiele fast grün sind. Das geht so in die Richtung "album".