Seite 35 von 237

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 2. Nov 2020, 11:32
von Waldschrat
danke :D

Also die Kapsel in Gänze. Holzfrucht-Melliodendron - das passt ;D Mal schauen.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 2. Nov 2020, 12:30
von Jule69
Oh Mann, da musst Du aber Geduld haben :o Wünsche Dir ganz viel Glück!

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 2. Nov 2020, 12:48
von Tara
Tch.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 2. Nov 2020, 12:52
von Waldschrat
Auch Tch - Kaffeebaum hab ich grad nicht da ;D ;)

Danke, Jule

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 2. Nov 2020, 21:14
von Secret Garden
.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 2. Nov 2020, 21:40
von Tara
Hoppla! :P

Waldschrat hat geschrieben: 2. Nov 2020, 12:52Auch Tch - Kaffeebaum hab ich grad nicht da ;D ;)


;D ;D ;D


Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 3. Nov 2020, 06:07
von Garten Prinz
Viele Styraxgewächse brauchen erst eine warme Phase, danach einige Monate Kälte für Keimung. Das ist so bei u.a. Styrax und Halesia, bei Pterostyrax ist eine kalte Zeit von 2-3 Monate ausreichend für Keimung.

Vermütlich kennt Melliodendron auch 'physiological dormancy' weil die Endocarp (= ? Samenhaut) ziemlich hart ist.

Am besten sofort aussäen und die Topf draußen setzen so dass das Wetter auf die Samen kann einwirken. Hoffentlich keimen die Samen in Frühjahr 2022. Die Aussaat mindestens 4 Jahr bewahren.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 3. Nov 2020, 09:12
von ScheinendesKleeblatt
Tolle Bilder richard_
Ich liebe die Natur und die Farben im Herbst :D

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 3. Nov 2020, 09:21
von Waldschrat
Garten hat geschrieben: 3. Nov 2020, 06:07
Viele Styraxgewächse brauchen erst eine warme Phase, danach einige Monate Kälte für Keimung. Das ist so bei u.a. Styrax und Halesia, bei Pterostyrax ist eine kalte Zeit von 2-3 Monate ausreichend für Keimung.

Vermütlich kennt Melliodendron auch 'physiological dormancy' weil die Endocarp (= ? Samenhaut) ziemlich hart ist.

Am besten sofort aussäen und die Topf draußen setzen so dass das Wetter auf die Samen kann einwirken. Hoffentlich keimen die Samen in Frühjahr 2022. Die Aussaat mindestens 4 Jahr bewahren.


Danke. Genauso hab ich es gestern gemacht. Langatmige Angelegenheit. :-\

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 5. Nov 2020, 18:27
von ApachePine
Gleditisa sinensis, Vorsicht Dornen :-X

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 5. Nov 2020, 20:52
von Hausgeist
Waldschrat hat geschrieben: 3. Nov 2020, 09:21
Danke. Genauso hab ich es gestern gemacht. Langatmige Angelegenheit. :-\


Ich drücke fest die Daumen! :)

Mahonia fargesii ist echt ein Knaller. Ich glaube, die muss ich unter einen der Ginkgo pflanzen. :D

Bild

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 6. Nov 2020, 17:58
von Nina
Wow! :D Gute Idee mit dem Gingko! ;)
.
Harzer Grisou wollte die Diktierfunktion meines Handys aus Acer griseum machen. ;D
Hier mit Fan Gemeinde (Henne Lola mausert gerade) im Nachmittagslicht. :)

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 6. Nov 2020, 17:59
von Bristlecone
Sieht ein bisschen aus wie die schuppigen Beine eines riesigen Laufvogels. ;D
Vielleicht Bibo?

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 6. Nov 2020, 18:03
von Nina
So hört sich Neid an. ;) ;D

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 6. Nov 2020, 18:11
von Bristlecone
Nö, gar nicht. Der Ahorn ist toll.
OT Hier gibt es heute Abend Huhn. 8)
Und auch, aber nicht ganz so OT: Du brauchst einen Acer wuyuanense (A. pubinerve):
"...it's the emerging foliage that draws attention. Memorably, he describes it as being like ‘oily, dark brown chicken feet’"