Seite 35 von 112

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 9. Mai 2020, 11:16
von Floris
Gelbe Blüten sind bei mir derzeit auch weitgehend verschwunden, das ist aber auch schön so, deshalb habe ich keine frühen Taglilien.
Die Wolfsmilche halten das gelbe Banner hoch und die Sumpfiris fängt auch wieder an damit.
Wem derzeit was gelbes fehlt, dem empfehle ich die leuchtenden, wie lackiert wirkenden Blüten des kriechenden Hahnenfußes ;)

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 9. Mai 2020, 11:47
von kaieric
sehr schöne sichtachse, floris :D
bei mir ist ja auch alles viel zu klein und zu eng, obwohl kein gerümpel im hintergrund steht.... ;D ;)
trotzdem finden sich hin und wieder nette variationen :D

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 9. Mai 2020, 11:52
von AndreasR
@Floris: Mir scheint, mein Gerümpel entzieht sich den Blicken besser als Deins, gerade auf dem "Durchblick"-Bild sieht man im Hintergrund noch meine Mörtelkübel, die nun schon wieder tagelang unangetastet dort herumstehen. ;) Bei Dir ist's ja auch wunderschön grün zur Zeit, und die Stauden sorgen für lebhafte Farbtupfer.

Kriechenden Hahnenfuß habe ich auch in reichlichen Mengen und ich jäte stets hunderte von Sämlingen, aber zumindest versuche ich, ihn nicht mehr zur Blüte kommen zu lassen, auch wenn es vermutlich egal ist, ob im Boden 10.000 oder 100.000 Samen sind...

@Lord: Ich habe keine Ahnung, welche Hostas das sind, die meisten sind Gaben von anderen Purlern oder namenlose Baumarkt-Exemplare. Sollte ich vielleicht mal im Hosta-Thread zur Bestimmung einstellen.

@alle: Danke für das Lob; es freut mich, dass Ihr die Entwicklung ebenso gespannt mitverfolgt wie ich. Der Garten zeigt nicht nur zu jeder Jahreszeit, sondern auch in jedem Jahr wieder ein neues Gesicht, Bekanntes wird durch Neues ergänzt, und viele Dinge sind von den schönen Fotos der anderen Purler inspiriert. :)

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 9. Mai 2020, 11:55
von lord waldemoor
es wird nix anderes rauskommen als first frost ;D


das bild mit dem teich und der hohen iris ist einmalig schön

hier wirds so langsam schattig, die laubdächer schließen

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 9. Mai 2020, 11:57
von lord waldemoor
;D

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 9. Mai 2020, 11:58
von lord waldemoor
bin grad beim töpfe räumen, 1200 9er werd ich heute entsorgen, aber die tontöpfe bringe ich nicht übers herz
richtig aufgeräumt wirds hier nie sein :-\

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 9. Mai 2020, 12:06
von Scabiosa
Floris hat geschrieben: 9. Mai 2020, 11:16
Gelbe Blüten sind bei mir derzeit auch weitgehend verschwunden, das ist aber auch schön so, deshalb habe ich keine frühen Taglilien.
Die Wolfsmilche halten das gelbe Banner hoch und die Sumpfiris fängt auch wieder an damit.
Wem derzeit was gelbes fehlt, dem empfehle ich die leuchtenden, wie lackiert wirkenden Blüten des kriechenden Hahnenfußes ;)


Der kleine Teich mit der unaufdringlichen harmonischen Bepflanzung wirkt sehr idyllisch, Floris. Herrlich anzusehen!

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 10. Mai 2020, 19:00
von cydora
neo hat geschrieben: 6. Mai 2020, 10:42
[Wir hatten in der letzten Zeit viel Regen, alle Behälter gefüllt, es wächst sich zu.

Diese aktuell ruhige (da fast blütenlos) Szene mit dem Wasserbottich gefällt mir sehr. Schönes Zusammenspiel unterschiedlicher Blattformen :)

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 10. Mai 2020, 19:01
von cydora
pearl hat geschrieben: 6. Mai 2020, 23:32
ja, der Blick auf die Tamariske aus dem Dachfenster bei Andreas ist toll!

und auch der weitere Ausblick :)

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 10. Mai 2020, 19:02
von cydora
Jule69 hat geschrieben: 8. Mai 2020, 18:14
Eher bescheiden, aber ich freu mich sehr...Einblicke in den Vorgarten, heute konnte ich mal das Licht nutzen, weil ich zu Hause war.

was heißt hier bescheiden? Ich mag deinen harmonischen Vorgarten sehr :)

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 10. Mai 2020, 19:07
von cydora
Floris hat geschrieben: 8. Mai 2020, 18:55
Was man auf dem Bild nicht sieht: Alle Blätter glänzen weil die Ecke von einem tropfenden Holunder überschirmt wird.
[/quote]
diese Ecke ist klasse. eine schöne, üppige und robuste Pflanzengemeinschaft!

Floris hat geschrieben: 9. Mai 2020, 11:11
Ja, schön, solche Durchblicke, Ausblicke und Panoramen.
Bei mir ist ja alles viel zu klein und zu eng oder es steht Gerümpel im Hintergrund etc. etc...
Hier mal meine einzige einigermaßen störungsfreie Sichtachse. Alerdings muss ich, damit die umliegenden Häuser verschwinden, den Fotoapparat so tief halten, dass man das Ziel, die weiße Pfingstrose, nicht mehr sieht.

ich weiß aus Erfahrung, dass dein Garten schwer zu fotografieren ist 8)
Nichtdestotrotz ist er faszinierend schön! man muss ihn einfach bei einem Besuch entdecken! ;)

[quote author=Floris link=topic=66359.msg3484663#msg3484663 date=1589015803]
Gelbe Blüten sind bei mir derzeit auch weitgehend verschwunden, das ist aber auch schön so, deshalb habe ich keine frühen Taglilien.
Die Wolfsmilche halten das gelbe Banner hoch und die Sumpfiris fängt auch wieder an damit.
Wem derzeit was gelbes fehlt, dem empfehle ich die leuchtenden, wie lackiert wirkenden Blüten des kriechenden Hahnenfußes ;)

ein schönes Bild, dass man sich am liebsten vergrößern möchte!

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 10. Mai 2020, 19:10
von cydora
lord,
der pinkfarbene Frauenschuh ist ja eine Wucht :D und wunderschön in dieser Kombination mit Hosta, Lerchensporn und Leberblümchen - und altem Holz.

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 10. Mai 2020, 22:00
von lord waldemoor
danke, der frauenschuh ist leider nicht pink sondern dunkelrot, der pinke ist mir eingegangen
der lerchensporn ist von der lieben jutta, das alte holz war ein kirschbaum, den musste ich entfernen weil der stamm meine dachrinne quetschte, der baum fiel natürlich über den kleinen teich, der beton kriegte einen riss, habe alles weggeschaufelt und 2 teiche gemacht, denke mache nocheinen, den pflanzen gefällt die luftfeuchte

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 11. Mai 2020, 10:19
von goworo
lord hat geschrieben: 10. Mai 2020, 22:00
danke, der frauenschuh ist leider nicht pink sondern dunkelrot, der pinke ist mir eingegangen

C. tibeticum ist das aber nicht, oder?

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 11. Mai 2020, 12:42
von lord waldemoor
nein, wenn es der wäre würde ich ihn in einen himalaya
garten geben
ich tippe auf ventricosum