Seite 35 von 87
Re: Gräser 2020
Verfasst: 13. Nov 2020, 10:33
von Ruth66
Sind ja auch schöne Gräser.
Re: Gräser 2020
Verfasst: 17. Nov 2020, 19:33
von Crawling Chaos
So unzufrieden bin ich mit dem Shenandoah oder was immer es ist, gar nicht. Leuchtet momentan ganz nett orangegelb aus dem Beet. In echt mehr als auf dem Foto...
Re: Gräser 2020
Verfasst: 19. Nov 2020, 10:10
von Buddelkönigin
Panicum Shenandoah wurde in den Oudolf Pflanzungen im Maximilianpark rhythmisch eingestreut verwendet. Es steht dort in üppigen Horsten straff aufrecht und färbt schon sehr früh dunkelrot aus. Hier ein Foto vom August.

Re: Gräser 2020
Verfasst: 19. Nov 2020, 10:15
von Buddelkönigin
Es scheint sich langsam zu entwickeln. Hier ein Foto aus meinem Präriebeet, wo es seit 4 Jahren steht.

Re: Gräser 2020
Verfasst: 19. Nov 2020, 10:21
von Buddelkönigin
Daß Prairie Sky - besonders nach Regen- nach vorne fällt, stimmt leider. Die Blüten werden zu schwer. Aber die wunderbare blaue Tönung und die Tatsache, daß sich die Halme nach dem Abtrocknen etwas wieder aufrichten hat bisher hier den Rausschmiss verhindert. ;D

Re: Gräser 2020
Verfasst: 19. Nov 2020, 10:24
von Buddelkönigin
Hier noch einmal Shenandoah... sehr schöne Färbung schon im Juli.

Re: Gräser 2020
Verfasst: 19. Nov 2020, 10:36
von Buddelkönigin
Es stimmt, daß Heavy Metal - wie die meisten blaugetönten Panicum- keine besondere Herbstfärbung aufweist. Wenn dann geht es in Richtung Gelb. ;)
Ein absolutes Lieblings Panicum von mir ist Heiliger Hain, hier bei mir aus einem einzigen Halm herangezogen. Es wird nicht ganz so hoch, hat wunderbar blaue Blätter mit violetten Spitzen... und nicht erst im Herbst. Dabei wächst es strikt senkrecht und ist äußerst standfest... auch jetzt aktuell noch. ;D

Re: Gräser 2020
Verfasst: 19. Nov 2020, 10:41
von Buddelkönigin
Panicum Heiliger Hain. ;D

Re: Gräser 2020
Verfasst: 19. Nov 2020, 10:55
von Crawling Chaos
Mmmm, auch eine sehr schöne Farbe. Erinnert mich an die Schizachyriums!
Hat jemand eigentlich Panicum Thundercloud? Höchstes Panicum, glaube ich, und soweit ich mich an einen Artikel erinnere, sehr gut abgeschnitten bei der Staudensichtung. Könnte ich gut an ein paar Stellen für temporären Sichtschutz gebrauchen, es wird angeblich 2m50? Allerdings zweifle ich die Standfestigkeit eines so hohen Grases dann halt immer an. Wenn 2,50 m umkippen, ist das lästig.
Re: Gräser 2020
Verfasst: 19. Nov 2020, 12:47
von Buddelkönigin
Hier nochmal schön zu sehen: Heiliger Hain :-*

Re: Gräser 2020
Verfasst: 19. Nov 2020, 12:58
von Buddelkönigin
Ganz beeindruckende Horste bildet Panicum Dallas Blues, hier die Ende Mai in Weinheim. Die Blätter sind sehr breit und damit viel dichter, als bei den anderen Panicum. Es wirkt eher wie ein Miscanthus, allerdings blaue Tönung und kommt etwas früher in die Gänge als Miscanthus. Vielleicht wäre das ja etwas als Sichtschutz zum Nachbarn ? Wird etwa mannshoch und braucht etwas mehr Platz, als die anderen Panicum . ;)

Re: Gräser 2020
Verfasst: 19. Nov 2020, 13:00
von Buddelkönigin
Nochmal Dallas Blues im Mai.

Re: Gräser 2020
Verfasst: 19. Nov 2020, 13:07
von Apfelbaeuerin
"Heiliger Hain" gefällt mir sehr! Bloß schade, dass ich keine Sonnenplätze mehr habe :'(
Re: Gräser 2020
Verfasst: 19. Nov 2020, 15:15
von schleigarten
so, nun habe ich heute mal das ganze 2020 durchgelesen . . . ich bin vollkommen hin-und-weg :)
und dann ist mir eingefallen dass ich ja doch auch Gräser gepflanzt habe . . .
Rutenhirse Northwind, hier im austrieb 2019
Re: Gräser 2020
Verfasst: 19. Nov 2020, 15:15
von schleigarten
und hier später in 2019