Seite 35 von 43

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 28. Jun 2021, 15:17
von Jörg Rudolf
Meine Teufelskralle ist inzwischen verblüht. Da ich Angst um mein einziges Exemplar habe, streue ich vorsorglich Schneckenkorn. Auf die Igel ist kein Verlass, ich befürchte die ekeln sich auch vor den glitschigen Viechern und fressen lieber Katzenfutter

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 28. Jun 2021, 15:19
von Jörg Rudolf
Im Steingarten blühen jetzt Opuntien gemeinsam mit Gazanien.

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 2. Jul 2021, 10:30
von Jörg Rudolf
Im Steingarten beginnt jetzt das Igelpolster zu blühen. Acantholimon glutäugig ist jetzt über 15 Jahre alt.
Die heißen und trockenen Sommer der letzten Jahre hat es sichtlich genossen. Außer beim pflanzen wurde es nie gegossen oder gedüngt.

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 2. Jul 2021, 10:31
von Jörg Rudolf
Noch ein Foto aus der Nähe

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 2. Jul 2021, 10:50
von APO-Jörg
Eine interessante Anlage

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 2. Jul 2021, 10:58
von Starking007
Das ist jetzt meine Winde
Bild

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 2. Jul 2021, 17:13
von APO-Jörg
Weißfilziges Greiskraut (Jacobaea maritima)

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 2. Jul 2021, 18:01
von Herbert1
Convolvolus sündermannii?

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 2. Jul 2021, 18:49
von Ulrich
Mentha requienii, (korsische Minze), klein, umgeben von Moos. Breitet sich aus, ohne lästig zu weden. Der Duft ist umwerfend.

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 2. Jul 2021, 20:20
von Starking007
Ja, Blüte knapp 1mm.
Doch echter Minzeduft.
Hab ich schon sehr lange, an verschiedenen Stellen, man sollte Sicherungskopien haben.
An der Ostseite im Weg als Fugenpflanze gut.
Samt ab und an aus, nie lästig.

Ein Muss um Besucher zu verblüffen.

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 4. Jul 2021, 18:20
von APO-Jörg
Im vorigem Jahr habe ich einen Teil unseres Steinbeetes mit sehr kalkigem Gestein und Untergrund aufgebaut und
Saxifraga x primulaize scheint mit diesem Standort gut hinzukommen. Am Nachmittag kommt Sonne ins Beet.

Bild

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 4. Jul 2021, 19:07
von partisanengärtner
Ulrich hat geschrieben: 2. Jul 2021, 18:49
Mentha requienii, (korsische Minze), klein, umgeben von Moos. Breitet sich aus, ohne lästig zu weden. Der Duft ist umwerfend.


Du musst sie nur in ein nasses Biotop pflanzen, dann bekommst Du das ganze Potential zu spüren. Samt sich reichlich aus und überwuchert alles winzige bis in 5 cm Höhe.
Kalk oder sauer ist völlig egal. Ich hatte es jahrelang in meinem Schrebergarten in den Fugen. Nach harten Wintern lebten nur wenige Exemplare noch aber Sämlinge tauchen zuverlässig auf.
Nass wächst es auch am Wohnzimmerfenster bei den Carnivoren problemlos.
Erst mal sauer

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 4. Jul 2021, 19:11
von partisanengärtner
Dann im Kalkflachmoor.
Ich habe versucht den Minzeblattkäfer drauf anzusetzen. Bisher sehe ich keinen mehr. Ist aber in der Wildnis auch schwierig.
Zur Not hätte er wenige Meter weit weg noch eine normale Pfefferminze, di din früheren Jahren schon mal besiedelt war.

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 4. Jul 2021, 20:46
von Starking007
Minzekäfer schmecken beim Zerbeissen sehr nach Minze,

hab ich immer den Besuchern erklärt.
Das Gegenteil hat noch keiner bewiesen...............

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 5. Jul 2021, 15:46
von partisanengärtner
Jetzt hast Du mich erwischt. Habe ich auch noch nicht probiert. Vielleicht erst mal einen Tag lang hungern lassen und gründlich abwaschen. :P