Seite 35 von 101

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 1. Apr 2022, 06:15
von Luckymom
Oh Mann, Du hast was um die Ohren... Gibt es Schmerzmittel, die Du einem so jungen Tier geben kannst, oder muss Lazarus da so durch... Wenns die Mutter war, wäre es dann nicht doch eine Bisswunde? Auf jeden Fall einfach schlimm für das arme Hascherl.

Hoffentlich geht alles gut aus, ein Sorgenkind nach dem anderen :-\. Dennoch, pass auf Dich auf, wenn Du auf der Nase liegst, hilft das keinem...

Wir drücken nun für alle Lämmer und denen, die eventuell noch kommen, die Daumen. Und für Dich, dass Du da gut durchkommst.

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 1. Apr 2022, 12:34
von Waldschrat
Ich glaubs ja nicht - heuer habt ihr wirklich die A-Karte gezogen. Der arme Lazarus. Ich drücke für alle armen Hascherl (was in diesem Fall auch Dich einschließt) die Daumen.

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 1. Apr 2022, 12:49
von frauenschuh
Muss doch Fuchs oder so sein. Ein 2. Lamm war in der Nacht betroffen. Sehr großer Schaden an der Hinterhand. Das Lamm hat nicht überlebt. ich fürchte auch, dass Lazarus es niht schafft. Noch ist er da. Mittlerweile ist er schmerzfrei. Die Wunde ist trocken. ich fürchte eher, dass hier Biestmilch fehlte.

Arietta hat etwas Durchfall, ist aber turbofit. Estherus zerlegt das Haus. Lilliput schlägt sich wacker. Allen ist langweilig, weil man nicht wirklich raus kann. Derzeit blinzelt etwas die Sonne raus. Das freut mich für die beiden Zuchtgruppen. Bei den Skudden war alles in Ordnung. Eine Lammung, fitte Kinder. Shnucken war wie gesagt ein Riss und ein fittes Lamm. Das war der Zwilling dazu. Noch kommen die Mütter klar. Morgen minus 8 - bekomme ich die Krise!

Heute soll noch mal an der Fläche geschaut werden, ob wir die Zäunung stärken können. Das hilft aber nur, wenn der mutmaßliche Fuchsbau nicht AUF der Fläche ist. Das kann bei den Flächengrößen keiner ausschließen.

Und wenn man meint, ha! Drinnen wäre das nicht passiert: Ein befreundeter Skuddenzüchter kämpft mit einem Fuchs im Blutrausch. Im Stall. Kannst fast nur auf eine Runde Staupe hoffen.

Zweiter Programmpunkt heute ist der Yeti. Der hat wieder einmal einen Platten. Aber jetzt finde mal Zeit zwischen dem ganzen Chaos noch dafür. Töchterleins Papa kommt. Vielleicht schafft der das. Abends kommt unsere neue Wwooferin. Selbst wenn sie "nur" die Lämmer hier bespaßt, wäre das schon eine Riesenhilfe!

Derzeit toben sie gerade.Es ist so schön zu sehen, wie klein Lillyput ebenfalls versucht zu springen. Gut. Es sind "Sprüngchen". Aber immerhin ein eindeutiges Indiz dafür, dass dernicht leidet. Lazarus pennt nur. Das Kindspech geht kaum ab. Normalerweise "quäle" ich solche Lämmer mit Bauchund Rückenmassage. Aber das geht hier nur begrenzt, weil ich den Rücken nicht berühren kann. Na abwarten. Noch ist er da. Warm vorm Ofen und mit regelmäßigem Fläschchenservice. Viel mehr... geht nicht. Ich kann - wenn die Planung wer wann was macht abgeschlossen ist - mal beim Tierarzt nachfragen. So ein Spritzencocktail wäre sicher nicht verkehrt.

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 1. Apr 2022, 12:53
von frauenschuh
Eben die Meldung: Wieder ein Riss. Ich könnte heulen!

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 1. Apr 2022, 12:58
von Waldschrat
Ach menno :'(

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 1. Apr 2022, 13:10
von Luckymom
Da habt ihr wirklich nen schwarzen Frühling in diesem Jahr :'(. *drück*

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 1. Apr 2022, 13:17
von Roeschen1
:'(

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 1. Apr 2022, 13:34
von Staudo
Kann Dir der Jäger mit einer Falle helfen?

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 3. Apr 2022, 09:09
von Luckymom
Guten Morgen,

wie geht es Dir und den Sorgenkindernlämmern? Ich hoffe, es sind nicht noch mehr geworden...

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 4. Apr 2022, 09:53
von Wühlmaus
Ist aber wirklich ein heftiges Frühjahr für euch :-\
Deinen "Haustieren" wünsche ich gutes Gedeihen. Speziell auch Lazarus!
Pass auf dich auf!

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 4. Apr 2022, 11:14
von Rosenfee
Bei all den Sorgen und Aufgaben wünsche ich Dir, dass Du heute an Deinem Geburtstag rundherum verwöhnt wirst :) Ich wünsche Dir weiterhin so viel Elan und Freude an Deinen Tieren und hoffe, dass der holperige Start in die Lammsaison sich schnellstens in eine wunderbare Zeit des Lammens umwandelt.

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 6. Apr 2022, 08:58
von Waldschrat
Ich vermisse ein Update und das beunruhigt mich :-\

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 6. Apr 2022, 08:59
von Luckymom
Mich auch :-\.

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 6. Apr 2022, 09:21
von Quendula
Hoffentlich nur ausgiebig Geburtstag gefeiert und deshalb keine Zeit für uns :).

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 6. Apr 2022, 21:19
von frauenschuh
Eigentlich bin ich zu müde zum schreiben. Und die Verluste bei den Schnucken stecken mir bitterst in den Knochen. Die Bilder werde ich nie vergessen.

Cut

Seitdem ist viel passiert. Eine Schnucke lammte und das riesige Bocklamm fiel plötzlich um. Nicht getrunken. Hoch dramatisch die Dame in die Scheune bugsiert. Sohn reanimiert. Ohne Schluckreflex 100 ml Milch rein geschüttet, Tiersrzt geholt. Am nächsten Morgen stand er wieder. Fit. Und trinkend.

Bei den Skudden war alles prima bis der Wetterbericht von 50 l pro qm quakte. Damit musste ich sie durch den noch trockenen Bach von der sonnigen auf die schneeige Seite holen. Abends Kontrolle: 3 Geburten. Waagerechter Schnefall Sturm ... ging gar nicht. Alle Geburtstagsgäste eingespannt. Ein Lamm wäre fast verfroren. Ab untern Pulli. Mama hatte die kleine Maus nicht mal trocken geleckt. Im Hänger sind 2 Mütter aneinander geraten. Ein Schreikind vrachte die um jede Fassung. Und so dind von den 6 Purzeltagskindern 2 Flaschenlämmer geworden. Arrabiata und Allegra. Fit.

Dafür haben Estherus und Emil Ariettaczerschossen. Verdacht auf Querschnitt.

Lilliput lebt immer noch. Gemeinsam mit Flaschenlamm Brunhilde wohl die Gründe, warum ich mir keinen Strick nehme.

Es ist so irre. Die Skudden haben eine extreme Ablammrate und bis auf den Marderbiss und 1 Verlust sind alle bestens drauf. So hätte es bei den Schnucken doch auch sein sollen.

Cut

Nicht nachdenken. Weiter machen. Heute Nacht habe ich ausnahmsweise frei. Nicht alle 2 Stunden aufstehen zum füttern.

In diesem Sinne: Gute Nacht!

Anbei noch Brunhilde. Und das verdrehte Etwas neben ihr ist der Älteste. Lillyput