Seite 35 von 118
Re: Waldlichtung
Verfasst: 28. Apr 2022, 21:11
von Gartenplaner
sequoiafarm hat geschrieben: ↑16. Apr 2022, 11:29Etwas weniger filigran... morgens sieht die Bergmammutgruppe wohl am besten aus.

Die große Inspiration für meinen "Fossilienhain" 8)
Re: Waldlichtung
Verfasst: 2. Mai 2022, 16:23
von sequoiafarm
Re: Waldlichtung
Verfasst: 2. Mai 2022, 16:25
von sequoiafarm
Hallo wach. Also los mit der Kamera, schönes Wetter. Auch am Boden Action: sie mögen ja vieles unerwünscht abnagen, aber putzig sieht das schon aus

Re: Waldlichtung
Verfasst: 2. Mai 2022, 16:27
von sequoiafarm
Der Gelbe Mondahorn steht für ein, zwei Stunden im Rampenlicht, dann verschwindet die Sonne hinter den Baumriesen...

Re: Waldlichtung
Verfasst: 2. Mai 2022, 16:29
von sequoiafarm
Gegenüber auf der Wiese wächst eine ausladende Japanische Walnuss, zur Zeit noch attraktiver:

Re: Waldlichtung
Verfasst: 2. Mai 2022, 16:31
von sequoiafarm
Der Schneeglöckchenbaum steht fast schon in voller Blüte, auch schon etwa 8m breit.

Re: Waldlichtung
Verfasst: 2. Mai 2022, 16:33
von sequoiafarm
Die filigranen Glöckchen...

Re: Waldlichtung
Verfasst: 2. Mai 2022, 16:34
von sequoiafarm
Die feine Stellaria wächst im Schatten, kaum beachtet, aber im Detail sehr attraktiv.

Re: Waldlichtung
Verfasst: 2. Mai 2022, 16:37
von sequoiafarm
Illicium floridanum über die Winter zu bringen, scheint kein großes Problem zu sein, sehr schöne Blüten!

Re: Waldlichtung
Verfasst: 2. Mai 2022, 16:40
von sequoiafarm
Dioon edule, ein mexikanischer Palmfarn, wird Winterschutz benötigen, darf aber auswurzeln. Schau mer mal.

Re: Waldlichtung
Verfasst: 2. Mai 2022, 16:43
von Gartenlady
Wunderschöne Schätzchen zeigst Du mal wieder. Illicium floridanum, der rote Sternanis, den man nicht essen darf, wie schön.
Und Mäuschen und Eichhörnchen muss man halt ertragen und sind nett anzuschauen, sehr schöne Fotos, mal wieder.
Re: Waldlichtung
Verfasst: 2. Mai 2022, 16:45
von sequoiafarm
Danke + gerne!
Re: Waldlichtung
Verfasst: 2. Mai 2022, 16:49
von Konstantina
Herrlich. Unglaublich schön :)
Danke, dass du diese Herrlichkeit mit uns teilst.
Re: Waldlichtung
Verfasst: 2. Mai 2022, 17:01
von sequoiafarm
Danke dir, klar wird weiter geteilt!
Leider ist es sehr trocken, ab und zu muss gewässert werden. Viele Pflanzen sind dankbar und reagieren postwendend. Dicksonia antarctica wurde peu-à-peu abgehärtet und kommt jetzt wohl draußen ganz gut klar. Gibt mächtigen Zuwachs dieses Jahr, mit passendem Licht genau drauf...

Re: Waldlichtung
Verfasst: 2. Mai 2022, 17:01
von Buddelkönigin
sequoiafarm hat geschrieben: ↑2. Mai 2022, 16:25Hallo wach. Also los mit der Kamera, schönes Wetter. Auch am Boden Action: sie mögen ja vieles unerwünscht abnagen, aber putzig sieht das schon aus :)

Mach es mir doch bitte nicht noch schwerer. :P
Mit den ach so putzigen Mäuschen hab ich dieses Jahr so manches Hühnchen zu rupfen... Die haben mich am Wochenende zum Heulen gebracht, weil sie wieder in einem der Beete gehaust haben. :'(
Nicht einmal in die Lebendfalle, gespickt mit Nutella, geht das Viech rein. Sie hätte so einen schönen Ausflug in den Wald haben können.... :-[