Seite 35 von 150
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 24. Jun 2022, 07:58
von lord waldemoor
19 e ist ein geschenk, ich hätte 50 dafür gekriegt, wenn man bedenkt dass ich bei 1000 normalos vlt 3 album dabei habe
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 24. Jun 2022, 09:02
von Wühlmaus
@APO
Genau! Nix genaues weiß man nicht ;)
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 24. Jun 2022, 09:06
von Gartenplaner
lord hat geschrieben: ↑24. Jun 2022, 07:5819 e ist ein geschenk, ich hätte 50 dafür gekriegt, …
Wenn ich mich recht entsinne, wollte der holländische Händler auf dem GRUGA-Pflanzenmarkt in Essen 60€ dafür 8)
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 5. Jul 2022, 11:09
von fructus
Gerade schaue ich noch, wo der Samen schon reif ist, da sehe ich… es geht bereits wieder los.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 9. Jul 2022, 18:25
von APO-Jörg
Auch bei uns zeigen sich jetzt die ersten Blüten.
Cyclamen purpurascens

und aus anderer Sicht
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 9. Jul 2022, 18:59
von rocambole
eine habe ich auch schon gesichtet :D
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 9. Jul 2022, 19:25
von lord waldemoor
hier blühen alle, der duft zieht bis ins schlafzimmer rein
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 9. Jul 2022, 19:37
von fructus
Ich rieche es bis hier ;D
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 9. Jul 2022, 20:13
von lord waldemoor
dann passt die windrichtung ;)
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 9. Jul 2022, 20:16
von APO-Jörg
Cyclamen colchicum sind auch da. Ähnlich C. purpurascens aber die Blätter sind dicker und eigentlich duften sie nicht. Der Blattrand ist etwas gezahnt, kommen aber erst ganz zart.

Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 13. Jul 2022, 11:44
von Gartenlady
Wie schön, es geht los.
Ich habe heute in meinem Cyclamen-Revier einen Tuff obenauf liegender Knollen entdeckt und bin sofort zur Tat geschritten. Ich habe sie ausgegraben, was wegen totaler Verwurzelung durch die benachbarten Gehölze schwierig ist. Was ich dann zutage gefördert habe, hat mich ziemlich erschreckt. Es waren ca 10 (leider weder gezählt noch fotografiert) z.T riesige Knollen, die in einem handtellerkleinen Bereich in mehreren Etagen übereinander wuchsen, die Wurzeln der oben liegenden Knollte z.T in der bereits austreibenden unteren Riesenknolle. Fast alle Knollen trieben schon aus, leider blieben Wurzelverletzungen nicht aus. Ich hoffe, dass ich wenigstens keine Knospen beschädigt habe, was ich aber auch nicht ausschließen kann.
Dass in meinem Garten solche Riesenknollen wachsen, hätte ich nicht gedacht, denn alle wurden ordnungsgemäß klein gekauft, nicht etwa aus Raubabbau aus der Natur.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 13. Jul 2022, 13:02
von lord waldemoor
waren dann sicher efeublättrige
ich habe gestern im wald welche neuen gesehn, ich weiß nicht wieviel millionen ich schon durchsucht habe..........die waren nicht weiß und nicht rosa
soviel sämlinge wie heuer gabs noch nie im wald, paar 1000 habe ich sicher zertretten
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 13. Jul 2022, 13:41
von Gartenlady
Ja, das sind hederifoliums. massenhaft Sämlinge habe ich auch, aber die sind jetzt nicht sichtbar. Da ich die nie entfernt habe, sind sie wohl schuld an dem Etagenwuchs. Ich muss besser darauf aufpassen.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 13. Jul 2022, 13:53
von Gartenplaner
Das ist wirklich schwierig…dieses Jahr sind bei mir die meisten Samenkapseln regelrecht “vergraben”, Ameisen verteilen gefühlt gar nicht :P
Die Folge ist, dass Büschel an Sämlingen im Herzen der Mutterpflanze im Herbst hochkommen und mühselig rausgepfriemelt werden müssen…
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 13. Jul 2022, 14:03
von Gartenlady
Ja und genau das habe ich nie gemacht, jetzt weiß ich, warum man das machen muss.