Seite 35 von 194

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 7. Mai 2023, 19:49
von Irisfool
pearl, auch von mir alles Gute zum Geburtstag. What Again? ;D ;D

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 7. Mai 2023, 19:51
von riegelrot
Irisfool hat geschrieben: 7. Mai 2023, 17:05
Hier blüht Aqua Chiara endlich wieder im Garten, danke dem Spender :-*

Schön, dass du wieder hier bist und ann auch noch mit solchen schönen Exemplaren! Das freut mich sehr.

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 7. Mai 2023, 19:53
von riegelrot
Sentiro hat geschrieben: 6. Mai 2023, 06:27
Hallo zusammen,

Hoffe ich werde nicht gesteinigt wenn ich für Iris Liebhaber eine Werbung für meine Garten Schau hier reinstelle.
Ich freue mich heuer schon wahnsinnig auf die Iris Blüte heuer.
Freue mich schon auf eure Fotos und Beiträge,
Bei mir geht es erst Ende Mai los

Doch eine tolle Ankündigung! Wenn's nicht so weit wäre, würde ich gerne schauen, denn an deinen Exeplaren hier im Garten habe ich viel Freude!!

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 7. Mai 2023, 19:57
von Krokosmian
Irisfool hat geschrieben: 7. Mai 2023, 12:11
... zeig sie alle...


Schaffe ich nicht mehr :-[. Gerade bräuchte man 48 Stunden pro Tag und eine andere Work-Life-Balance. Wie man es heutzutage nennt!
.
Eine Hand voll Arilbred von gestern Abend, die stehen nach wie vor im (großen) Topf. Vorhin war noch mehr offen, aber ein Gewitter hat sie zerlegt. Worüber ich aber hinwegsehe, weil die Stiele stehen geblieben sind und das Wasser das wir elle brauchen ja irgendwoher kommen muss.
.
Zuerst der Zwerg ohne Namen, nur mit Kreuzung benannt.


Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 7. Mai 2023, 19:58
von Blush
Manometer, was Ihr alles zeigen könnt! Toll!

Aber zuerst auch von mir herzliche Glückwünsche zum Geburtstag, pearl! Viel Gesundheit für Dein neues Lebensjahr und gute Wuchsbedingungen im Wiesengarten! Die 'Midnight Sharp' sieht in der Wiese traumhaft aus! :D

Krokosmian, wenn Du mir von der 'Eleanor Roosevelt' etwas abgeben könntest, würde ich mich sehr freuen. Sie gefällt mir, hat eine tolle Farbe und auch zu Ehren der Namensgeberin würde ich sie gern pflanzen. :)

'Moppel' sieht lustig aus, der Name passt.

Ich habe heute auch etwas klassisches, ob historisch weiß ich gar nicht. 1920 gezüchtet, gilt das bereits als historisch? Na, jedenfalls liebe ich sie vor allem wegen ihres weittragenden, durchdringenden Duftes. Vor kurzem fragte doch jemand nach duftenden Iris, ok Zwerge, aber viellicht ist es klüger, auf die großen zu gehen? Sie steht direkt unterhalb eines Fensters, warm am Ostgiebel des Hauses. Wenn der ganze Horst blüht und ich lüfte, zieht Iris-Duft durch das Haus. Und sie schafft es auch, die Auffahrt zu beduften. Eine tolle Iris.

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 7. Mai 2023, 19:58
von Krokosmian
AB `Afrosiab´, die ist halt ganz besonders!


Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 7. Mai 2023, 19:59
von Irisfool
Candy und ich haben sie vor ein paar Jahren in "Echt" gesehen, ein Traum, inzwischen hat Sentiro mit Sicherheit verdoppelt mit ganz tollen Exemplaren, tja, Platz sollte man haben und um die Hälfte jünger sein..... :-[ ;D ;D ;)

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 7. Mai 2023, 19:59
von Krokosmian
AB `Kalifa´s Robe´


Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 7. Mai 2023, 20:00
von Krokosmian
AB `Lena Delta´, unreg. Kind von `Afrosiab´


Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 7. Mai 2023, 20:01
von Krokosmian
AB `Parable´, kriege ich nicht farbecht aufs Bild


Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 7. Mai 2023, 20:03
von Irisfool
Einfach nur toll. Tja, Krokosmian so geht es mir auch, alle jedes Jahr alle fotografieren gibt unheimlich Sress und inzwischen tanzt das Unkraut Tango :-X ::) :P ;D ;D

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 7. Mai 2023, 20:05
von Anke02
Krokosmian hat geschrieben: 7. Mai 2023, 19:58
AB `Afrosiab´, die ist halt ganz besonders!


Wow! :o :o

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 7. Mai 2023, 20:08
von Anke02
Was für Farben :D

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 7. Mai 2023, 20:09
von Krokosmian
Blush hat geschrieben: 7. Mai 2023, 19:58
Krokosmian, wenn Du mir von der 'Eleanor Roosevelt' etwas abgeben könntest, würde ich mich sehr freuen. Sie gefällt mir, hat eine tolle Farbe und auch zu Ehren der Namensgeberin würde ich sie gern pflanzen. :)


Das geht ohne Probleme.
.
Historisch ist kein feststehender Begriff, manche sagen alles vor dem zweiten Weltkrieg, für andere gilt alles was mindestens fünfzig Jahre alt ist, für wieder andere sind es dreißig Jahre. Ich persönlich finde, man sollte eher die Pflanze betrachten und nicht unbedingt nur ihre Daten.

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 7. Mai 2023, 20:14
von Irisfool
Krokosmian.Über historisch gesprochen, meine I.florentina sieht ganz genau so aus, wie die der beiden alten Damen, womit ich mich inzwischen in den Kreis mit einschliesse ;D ;D ;) Sie ist unverkennbar. Blüht sie schon bei dir?