Seite 35 von 135
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 1. Mai 2024, 20:44
von BHappy
"Miss Mauve"
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 1. Mai 2024, 20:45
von BHappy
Erstblüte "Prima Dell'Alba" gefällt mir auch sehr gut.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 1. Mai 2024, 20:47
von BHappy
"Zydeco Swing" mit wunderschöner Zeichnung.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 1. Mai 2024, 20:49
von BHappy
"Zazzarazah" war heute eine positive Überraschung für mich. Als MTB hatte ich sie mir kleiner vorgestellt.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 1. Mai 2024, 21:07
von Krokosmian
Ingeborg hat geschrieben: ↑30. Apr 2024, 22:02Hier hat mal eine Iris zum Ausdruck gebracht was sie vom Wetter der letzten Wochen hält.
Hier kommt jetzt das hier dazu
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 1. Mai 2024, 21:08
von Krokosmian
Die hiesige `Orageux´, die Farben sind toll!
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 1. Mai 2024, 21:10
von Krokosmian
`Morgendämmerung´, ja Spätfröste gabs früher auch schon, aber sie haben nicht ständig so tief reinhauen können.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 1. Mai 2024, 21:14
von Krokosmian
Das ich die Lust nicht verliere, es aber auch ja nicht wieder zu wohl wird, gibts jetzt immer wieder unbeschädigte direkt neben Karikaturen einer Irisblüte.
IB `Tumwater´, ich habe extra nachgesehen, beide Stiele kommen aus jeweils einer Verzweigung desselben Rhizoms. Das mit dem besonders anfällige Sorten rausfiltern scheint mir doch nicht so einfach.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 1. Mai 2024, 21:16
von Krokosmian
Nochmal `Tumwater´, die Fratze an den Rand gedrängt.
Und danke der Spenderin!
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 1. Mai 2024, 21:53
von Krokosmian
`Corniglia´, deren graues Blau mich jedes Jahr neu begeistert. Ist gerade noch so davongekommen, aber nicht ganz ohne Spuren.
Als MTB registriert, aber auch Richtung IB/BB gehend.
Die Übergänge sind halt doch fließend, bei den LT-Iris sowieso.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 1. Mai 2024, 21:55
von Krokosmian
`Corniglia´ hat vier oder fünf Stiele, einer davon mit so einer Terminale.
Lässt das hoffentlich zukünftig bleiben.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 1. Mai 2024, 21:58
von Krokosmian
MTB `Côtes D'Armor´, die Schnecke hat einen Scherenschnitt gebastelt- jedes H zeigt dasselbe Loch.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 1. Mai 2024, 22:02
von Krokosmian
IB `Deep Cover´, in ihrer geschützen Ecke schön dunkel
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 1. Mai 2024, 22:07
von Krokosmian
Krokosmian hat geschrieben: ↑1. Mai 2024, 10:57Noch Arilbred `Abee Babee´, bisher eher nunja.
Noch ganz jung, im Topf und frisch offen.
Die Schwesternsorte dazu, `Abee Babee Bloo´.
Beide niedrig und kleinblumig, bei den Arilbreds gibts nicht nur hohe, sondern auch mittelhohe bis hin zu Zwergen.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 1. Mai 2024, 22:22
von pearl
BHappy hat geschrieben: ↑1. Mai 2024, 20:42Ein kleiner Nachzügler: "Irish Harp".

das ist ja ein entzückendes Dingelchen. So geschwungen in der Form und diese feine Zeichnung. Wunderbar!