Seite 35 von 62

Re:Chili 2006

Verfasst: 6. Mär 2006, 13:40
von Simon
Sowas hier ?http://parrotshop.de/images/ardap.jpg:-XSoweit ich per googeln rausgefunden habe ist das ein Insektenspray und überhaupt nicht für Pflanzen gedacht.Bist du sicher dass sich das abbaut ? mutig mutig ...Und wenn ich das auf den Dosen richtig interpretiere ist da irgendwie cyanamid drin:http://www.gifte.de/Chemikalien/cyanamid.htmWas meint dieses Gefahrensymbol bei dem Weizenicon ?Also ich würd das nicht für Pflanzen nehmen ... Bye, Simon

Re:Chili 2006

Verfasst: 7. Mär 2006, 12:38
von pocoloco
Gegen den allgemeinen Winterfrust gibt´s einen kleinen Blick in meine Kinderstube ::), im Vordergrund Ferenc Tender:Chili Kinderstube 6.März 2006
Rocoto hat eine sehr lange Keimdauer, vier Wochen sind da ganz normal sovile ich weiss. Auch deshalb ist es durchaus sinnvoll, mit der Chilianzucht früh zu beginnen. ;)
Mit den Rocotos scheinst Recht zu haben, da hat sich doch nach gut 7 Wochen noch einer heimlich aus der Erde geschoben. Die sind ja eine echte Herausforderung. ;D

Re:Chili 2006

Verfasst: 7. Mär 2006, 13:24
von frida
Niedlich Deine Babies. Wann hast Du sie ausgesät?Vielleicht zeige ich heute abend mal meine Kinderchen...

Re:Chili 2006

Verfasst: 7. Mär 2006, 16:21
von emma2412
Ich muss euch auch mal einen Blick in meine Kinderstube zeigen, die zweite Partie Pfefferonis, gesät am 18. Feber, bei der Sorte Bolivian Rainbow gibts zwei 'komische Typen'Hier ein Pflänzchen mit Teufelshörnchen Bild

Re:Chili 2006

Verfasst: 7. Mär 2006, 16:21
von emma2412
Und diese hat wohl die Farbpigmente daheim vergessen ;D

Re:Chili 2006

Verfasst: 7. Mär 2006, 16:32
von pocoloco
Niedlich Deine Babies. Wann hast Du sie ausgesät?Vielleicht zeige ich heute abend mal meine Kinderchen...
Am 15.1. ich weiß, das sieht man ihnen noch nicht an ::), aber zeig erst mal Deine. Ein bischen Grün bei all dem vielen Weiß ;D
emma2412 hat geschrieben:Und diese hat wohl die Farbpigmente daheim vergessen ;D
Der Jahreszeit angepaßtes Wachstum ;D. So ist er im Schnee sicher vor Freßfeinden. :o

Re:Chili 2006

Verfasst: 7. Mär 2006, 17:53
von emma2412
So kann man das auch sehen, Pocoloco ;D Ich werde ihn mal am Leben lassen und gucken, wie er sich entwickelt. Vielleicht gibts ja weiße Peppis und die verkauf ich dann um ein paar Millionen oder so :o Seinen 'Geschwistern' ist er aber jetzt schon hinten nach :'(

Re:Chili 2006

Verfasst: 7. Mär 2006, 18:24
von Feder
:o Ein Albinochili, was es nicht alles gibt!Zeigt nur bitte weiter eure Chilileins, ich liebe Chilischauen. ;)

Re:Chili 2006

Verfasst: 7. Mär 2006, 22:45
von frida
frida proudly presents :D :Chili Babies von Anfang FebruarSibirischer Hauspaprika, überwintert

Re:Chili 2006

Verfasst: 8. Mär 2006, 00:45
von carnica
Hallo Frida,sind da etwa auch schon Pflänzjen aus dem Samen von mir mit bei ?Moin-Moin und liebe GrüßeCarnica

Re:Chili 2006

Verfasst: 8. Mär 2006, 12:21
von Huschdegutzje
Mein Chili liess sich nicht mehr überreden mit Blühen aufzuhören :-\ und nun ist die erste Blüte aufgegangen. :DKennt jemand diese Blüte, ich weiss nämlich nicht, um welche Sorte es sich handelt ::)Gruß Karin

Re:Chili 2006

Verfasst: 8. Mär 2006, 12:22
von Huschdegutzje
Blüte vergessen ;D ;)

Re:Chili 2006

Verfasst: 8. Mär 2006, 13:34
von Wattemaus
Uups.Das Ardap wurde mir von einer Freundin empfohlen, die sich eigentlich in chemischen Dingen gut auskennt.

Re:Chili 2006

Verfasst: 8. Mär 2006, 14:02
von frida
Hallo Frida,sind da etwa auch schon Pflänzjen aus dem Samen von mir mit bei ?Moin-Moin und liebe GrüßeCarnica
Ja, Carnica und an dieser Stelle auch nochmal herzlichen Dank! Die linke im schwarzen Topf ist die Cherry time Chili von Dir. Vorne die beiden im braunen Topf sind meine Karstadt-Peppies, wo ich die Samen direkt nach dem Auskratzen aus den frischen Schoten in die Erde gegeben habe. Sie wachsen von allen am kräftigsten... Die Tomatenpaprika sind noch kleiner. Die kleine Pflanze im Joghurtbecher hinten ist eine Bolivian Rainbow (Danke, Aella), die ich etwa eine Woche später gesät habe. Diese Pflanzen werden aber insgesamt nicht so groß.Ich habe die Chilis nach dem Keimen ca. 3 Wochen unter Licht gehabt und dann pikiert. Jetzt stehen sie auf dem Fensterbrett, weil die Tomaten in den Anzuchtschalen unter der Lampe wohnen.

Re:Chili 2006

Verfasst: 8. Mär 2006, 14:04
von frida
Blüte vergessen ;D ;)
Die ist aber hübsch! :D :D :D :D