Seite 35 von 210

Re:Orchideen im Zimmer

Verfasst: 30. Mär 2006, 08:21
von oidium
Tolle Vanda, @ Irm, einige dieser Schönheiten habe ich auch!! :D

Re:Orchideen im Zimmer

Verfasst: 30. Mär 2006, 09:41
von Phalaina
Topfgarten, Du hast da eine sehr schöne Masdevallia! :D Kennst Du ihren Namen? ;) Zu Deinen beiden Hybriden aus der Odontoglossum/Oncidium-Gruppe: Deine Neuerwerbung kann ich nicht einhundertprozentig genau bestimmen, ich denke, sie ist beeinflusst von irgendeiner Rhynchostele - die Arten dieser Gattung gehörten ganz früher zu Odontoglossum (hierunter werden bis heute aber ihre Hybriden gelistet) und danach auch zu Lemboglossum. ::) Es gibt einige Hybriden, die Deiner Pflanze ähnlich sehen, zum Beispiel Odontoglossum Violetta von Holm (= Rhynchostele bictoniensis x (Rh. bictoniensis x Rh. rossii), der zweite Elternteil ist eine Hybride und wird unter Odontoglossum Bic-ross geführt), aber keine von denen entspricht genau Deiner. :-\ Naja, es wird halt wie wild gekreuzt in diesem Bereich ... ;D Deine andere Pflanze ist Burrageara Stefan Isler. ;)

Re:Orchideen im Zimmer

Verfasst: 30. Mär 2006, 10:07
von Irm
Guten Abend!Darf ich euch meinen ganzen Stolz vorstellen:meine Masdevallia (hab sie am Wochenende im Frankfurter Palmengarten auf der Orchideenausstellung erstanden).meine MasdevalliaLieben Grußtopfgarten
wow !! ich glaube, an der wäre ich auch nur schwer bis gar nicht vorbeigekommen !

Re:Orchideen im Zimmer

Verfasst: 30. Mär 2006, 10:25
von Phalaina
Irm, schau Dir mal diese Seite an: zum Beispiel Masdevallia Carol Domeracki, Masdevallia Harlequin oder Masdevallia Sunrise Candy. :D Intriguing Masdevallias ... ;)

Re:Orchideen im Zimmer

Verfasst: 30. Mär 2006, 10:44
von Irm
ooooooooh ::) !! ich glaube, das ist "Liebe auf den ersten Blick" ;D

Re:Orchideen im Zimmer

Verfasst: 30. Mär 2006, 11:14
von Phalaina
Aber bedenke, Masdevallia sind bei aller Liebe nicht ganz trivial ... ::)

Re:Orchideen im Zimmer

Verfasst: 30. Mär 2006, 11:43
von oidium
Die sind ja wirklich verführerisch schön... :PSind wohl wie viele Schönheiten nicht ganz einfach zu kultivieren? ::)

Re:Orchideen im Zimmer

Verfasst: 30. Mär 2006, 11:51
von Phalaina
Ja, oidium, sie sind verführerisch! Aber in der Kultur nicht ganz einfach, wie ich schon mal hier in einem anderen Thread geschrieben habe. Da viele von ihnen aus größeren Höhenlagen kommen, mögen sie gleichmäßige Feuchtigkeit im Substrat, aber weder Nässe noch Trockenheit, und ein kühles Klima :D - bei sommerlicher Hitze sind sie besonders im Gewächshaus schnell ziemlich unglücklich ... :P Deswegen habe ich derzeit keine Masdevallia mehr in Kultur. ::)

Re:Orchideen im Zimmer

Verfasst: 30. Mär 2006, 11:58
von oidium
naja, das würde eventuell gehen, wenn also "zufällig" mal eine reinspringt... ::) 8)

Re:Orchideen im Zimmer

Verfasst: 30. Mär 2006, 12:41
von Irm
Aber bedenke, Masdevallia sind bei aller Liebe nicht ganz trivial ... ::)
ich hasse triviales .... ;D(nein ernsthaft, die wird mir nicht rein zufällig begegnen, denk ich mal .. falls doch, würde ich zuschlagen).

Re:Orchideen im Zimmer

Verfasst: 30. Mär 2006, 18:07
von topfgarten
Topfgarten, Du hast da eine sehr schöne Masdevallia! :D Kennst Du ihren Namen? ;)
denke MASDEVALLIA - HYBR. 4346 Magdalena x glandulosa kanns aber nicht 100% beschwören (gibt ja immer auch so Leut's die die Zettels woanders reinstecken)
Zu Deinen beiden Hybriden aus der Odontoglossum/Oncidium-Gruppe: Deine Neuerwerbung kann ich nicht einhundertprozentig genau bestimmen, ich denke, sie ist beeinflusst von irgendeiner Rhynchostele - die Arten dieser Gattung gehörten ganz früher zu Odontoglossum (hierunter werden bis heute aber ihre Hybriden gelistet) und danach auch zu Lemboglossum. ::) Es gibt einige Hybriden, die Deiner Pflanze ähnlich sehen, zum Beispiel Odontoglossum Violetta von Holm (= Rhynchostele bictoniensis x (Rh. bictoniensis x Rh. rossii)
kommt aber schon SEHR nahe
Deine andere Pflanze ist Burrageara Stefan Isler. ;)
*bin ja baff WIE schnell du das rausgefunden hast!LGtopfgarten

Re:Orchideen im Zimmer

Verfasst: 30. Mär 2006, 21:58
von Lilia
Ich hab' da was gefunden, heute im Palmengarten.Der Steakhousebesuch mußte aus Preisgründen ausfallen, Tütensuppe tut's auch.Zur Farbe muß ich aber sagen, die Dame ist in echt eher lila und keinesfalls so blau wie auf meinem Bildschirm.

Re:Orchideen im Zimmer

Verfasst: 30. Mär 2006, 22:01
von Lilia
So sehen die Wurzeln aus, Glas war im Preis inbegriffen.

Re:Orchideen im Zimmer

Verfasst: 30. Mär 2006, 22:21
von Lilia
Die Farbe dieser Vanda ist meiner ähnlicher. Leider überbelichtet.

Re:Orchideen im Zimmer

Verfasst: 30. Mär 2006, 22:32
von Lilia
Zwischen den Orchideen standen Carnivoren. Leider sagt mir das Programm dauernd, die Bilddatei sei größer wie 80 KB. Da das nicht stimmt, versuch' ich's morgen noch mal.