Seite 342 von 344
Re: Rhododendren
Verfasst: 20. Mai 2025, 21:25
von Tsuga63
`Midnight Beauty` im Abendlicht

Re: Rhododendren
Verfasst: 20. Mai 2025, 21:40
von Tsuga63
Rhododendron sargentianum (?) sollte eigentlich etwas gelblicher blühen

Re: Rhododendren
Verfasst: 20. Mai 2025, 22:29
von Nox
Freut mich, dass es Euch gefallen hat !
goworo: Leider kenne ich dieses Buch nicht.
Vielleicht wage ich mich doch mal an's Veredeln ran, diese schöne Exbury Naomi wird leider nicht mehr im Handel angeboten.
Hier eine Sorte, die ich in meinem neuen Garten vorgefunden habe. Ich dachte erst, es sei Polarnacht, doch vielleicht ist es auch Midnight Beauty ? Hat jemand eine Idee ?
In Wirklichkeit sind die Blüten dunkler, eher so wie diese hier, die Tsuga zeigt. Mehr dunkelviolett, doch ohne Braunton:
Tsuga63 hat geschrieben: ↑20. Mai 2025, 21:25
`Midnight Beauty` im Abendlicht
Re: Rhododendren
Verfasst: 21. Mai 2025, 09:05
von goworo
@tsuga: die Blüte von `Midnight Beauty` ist wirklich sehr dunkel, toll!
Zu Rhododendron sargentianum. Dazu ein Auszug aus einem Artikel der
American Rhododendron Society:
"Typically this rhododendron species will bloom in April or early May. The flowers are small, narrowly tubular with spreading lobes that are held in little trusses of five to seven flowers. The flowers are either white, pale yellow, or lemon yellow. The yellow forms are in greatest demand, but many folks prefer the clones with white flowers."
Re: Rhododendren
Verfasst: 21. Mai 2025, 20:02
von goworo
@Nox: wenn es evtl. eine ältere Sorte ist könnte es 'Lee's dark purple' sein. Dazu findet man im Netz sehr unterschiedliche Bilder. Unser Exemplar hier sieht etwa
so wie hier aus.
Re: Rhododendren
Verfasst: 21. Mai 2025, 22:11
von Tsuga63
@ goworo: vielen lieben Dank, so ist diese Art auf der der Homepage der dänischen Rhododendron Gesellschaft beschrieben:
https://www.rhododendron.dk/arter/s/sargentianum/
gelbe Farbetöne sind bei Rhodos ein interessantes Thema
Re: Rhododendren
Verfasst: 21. Mai 2025, 22:20
von Tsuga63
Re: Rhododendren
Verfasst: 22. Mai 2025, 08:25
von Nox
@goworo: Das Haus stammt aus den 80er Jahren, jetzt müsste man wissen, welche Sorten zu dieser Zeit gerade gängig waren, meine Vorbesitzer waren eher keine Pflanzenspezialisten.
Meine ist deutlich gerüscht am Rand - Lee's Dark Purple - aber auch viele Bilder der "Polarnacht" sehen glattrandig aus.
Re: Rhododendren
Verfasst: 22. Mai 2025, 09:05
von Kranich
@Tsuga63, hier blüht Arima auch gerade auf und sieht viel weißer aus als im letzten Jahr,
aber sie gefällt mir sehr
Re: Rhododendren
Verfasst: 22. Mai 2025, 10:20
von raiSCH
Ein unbekannter (wahrscheinlich von Hachmann) nach vielen Jahren erstmals goldgelb blühender im Vorgarten
Re: Rhododendren
Verfasst: 22. Mai 2025, 20:52
von goworo
@raiSCH: sehr interessante Farbe.
@Nox: wenn die Blüte deiner unbekannten Sorte deutlich gerüscht ist, könnte es evtl. die alte Sorte 'Purple Splendour' sein.
Re: Rhododendren
Verfasst: 25. Mai 2025, 21:03
von Tsuga63
Re: Rhododendren
Verfasst: 26. Mai 2025, 11:08
von Nox
goworo hat geschrieben: ↑22. Mai 2025, 20:52
@Nox: wenn die Blüte deiner unbekannten Sorte deutlich gerüscht ist, könnte es evtl. die alte Sorte 'Purple Splendour' sein.
Danke, goworo, das könnte gut hinkommen. Jetzt hat sie einen Namen.
Re: Rhododendren
Verfasst: 26. Mai 2025, 22:27
von Tsuga63
Rhododendron occidentale 'Humboldt Picotee'

im Garten meiner Eltern
Re: Rhododendren
Verfasst: 28. Mai 2025, 22:45
von Nox
Wie kann man Sorten von Rhododendron vermehren ?
Klar, über Absenker und Stecklinge, kann mir jemand sagen wann und wie ? Ich frage mal hier, bevor es unter Pflanzenvermehrung vergessen wir.
Ich habe eine schöne, deren Namen mir abhanden gekommen ist und ich würde sie gerne vermehren.