Seite 342 von 681
Re: Was ist das?
Verfasst: 3. Mai 2021, 09:18
von RosaRot
Das kann auch ein Fingerkraut sein.
Re: Was ist das?
Verfasst: 3. Mai 2021, 09:27
von Bristlecone
Moschusmalve? :-\
Re: Was ist das?
Verfasst: 3. Mai 2021, 09:28
von lerchenzorn
Ich tippe auf Silber-Fingerkraut (Potentilla argentea). Sehr kräftig, aber die Art kann sehr vielgestaltig sein.
Re: Was ist das?
Verfasst: 3. Mai 2021, 09:31
von wallu
Ich auch - sieht bei mir im Garten zur Zeit genauso aus wie auf dem Foto.
Re: Was ist das?
Verfasst: 3. Mai 2021, 09:41
von lerchenzorn
Es gibt noch die Hügel-Fingerkräuter (Potentilla collina-Aggregat), die mit einer Reihe schwer zu bestimmender Kleinarten vorkommen. Die könnte ich nicht sicher ausschließen, weil ich sie kaum kenne.
Sie kommen bei Euch in der Gegend ebenfalls vor, Ingeborg, sollten aber deutlich seltener sein. Silber-Fingerkraut ist das wahrscheinlichste.
Re: Was ist das?
Verfasst: 3. Mai 2021, 10:48
von Rib-2BW
Danke Asinella und Krokosmian. Ich werde die Pflanze weiter beobachten und ggf. mich diesbezüglich nochmals melden.
Re: Was ist das?
Verfasst: 3. Mai 2021, 11:07
von Ingeborg
Danke. Potentilla hätte ich nie vermutet aber das wirds wohl sein. Welches genau werde ich versuchen rauszufinden. Hoffentlich vergesse ich nicht da wieder vorbeizuschlendern.
Re: Was ist das?
Verfasst: 3. Mai 2021, 11:23
von lerchenzorn
Rib hat geschrieben: ↑2. Mai 2021, 11:15Hallo, was ist das? Ich tippe auf Moschuserdbeere. Muss anscheinend früh geblüht haben. Bildet anscheinend auch Ausläufer.
Gegen
Fragaria moschata spricht, dass die Blüten einzeln, an langen Blütenstielen aus dem Grund der Pflanze treiben. Erdbeeren haben zusammengesetzte Blütenstände. Auch die sparsame Zähnung der Blättchen spricht für
Potentilla sterilis, wie Krokosmian schon geschrieben hat.
Re: Was ist das?
Verfasst: 3. Mai 2021, 13:26
von Weidenkatz
Kann mir jemand sagen, was sich da in den Weg versät hat? Kann es Brunnera macrophylla sein oder Omphalodes verna? ???
Re: Was ist das?
Verfasst: 3. Mai 2021, 13:27
von Weidenkatz
...
Re: Was ist das?
Verfasst: 3. Mai 2021, 13:31
von cornishsnow
Weder das eine, noch das andere... zuerst dachte ich an einen Paulownia Sämling aber da bin ich mir nicht sicher.
Re: Was ist das?
Verfasst: 3. Mai 2021, 13:32
von Apfelbaeuerin
Sicher kein Brunnera macrophylla
Re: Was ist das?
Verfasst: 3. Mai 2021, 13:39
von Weidenkatz
Eine Paulownia wäre hier aber mitten im Herz eines konservativen KGV auch ungewöhnlich ;D ???
Re: Was ist das?
Verfasst: 3. Mai 2021, 13:41
von lerchenzorn
Steht Telekia speciosa in der Nähe? ich kann mir auch eine Glockenblume vorstellen. Die Größenverhältnisse sind schwer einzuschätzen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 3. Mai 2021, 13:44
von cornishsnow
Weidenkatz hat geschrieben: ↑3. Mai 2021, 13:39Eine Paulownia wäre hier aber mitten im Herz eines konservativen KGV auch ungewöhnlich ;D ???
Denen traue ich alles zu. ;D
Zumindest bildet dein mysteriöser Sämling einen Stil...evtl. eine einjährige Glockenblume?
PS... Lerchenzorn war schneller.