Seite 343 von 715

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 19. Jul 2019, 20:36
von lord waldemoor
wachsen wird sie gut, die lieben es zurückgeschnitten zu werden

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 20. Jul 2019, 07:24
von Staudo
nana hat geschrieben: 19. Jul 2019, 19:31
Das ist definitiv Absicht. Der Bezeichner wurde abgekratzt.


Der Lieferant wird nicht für jede angebotene Sorte extra Etiketten drucken lassen. Deshalb wird ein farblich halbwegs passendes Etikett genommen und der aufgedruckte Sortenname gelöscht.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 20. Jul 2019, 07:51
von lord waldemoor
denke ich auch so
wäre es nicht einfacher, nur rispenhortensie drucken lassen und den sortennamen dazuschreiben,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,ich weiß, wir steirer denken anders :-\

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 20. Jul 2019, 10:07
von AndreasR
Ja, wäre einfacher, aber ich hätte da zumindest den korrekten Sortennamen auf ein Etikett gedruckt und das Schild wenigstens halbwegs professionell überklebt. ;)

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 20. Jul 2019, 10:15
von nana
So ein kleiner handbeschriebener Kunststoffstreifen, wie er oft um Rosen oder Obstgehölze gebunden ist, wäre sicher besser gewesen als ein Etikett ohne Sortenbezeichnung mit falschem Bild, falschen Angaben auf der Rückseite (da steht was von 175 cm...) und falschem QR-Code noch dazu.

Aber ich meine der Hammer ist doch die Verpackung: Der Topf war in keiner Weise gegen Hochrutschen gesichert (keine Bambusstäbe oder so, die ihn unten gehalten hätten) und der Karton dazu extrem instabil. Auch keine Bezeichung drauf, wo oben ist. Das ist einfach unprofessionell.

edit: Lieferschein oder so auch Fehlanzeige.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 20. Jul 2019, 10:19
von lonicera 66
Froh sein, daß der Karton noch so gut aussieht.

Ich habe schon GLS Fahrer erlebt, die im Wagen über die Pakete steigen, wenn eins von ganz hinten herausgeholt werden muß...

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 20. Jul 2019, 10:21
von lord waldemoor
ja die verpackung ist scheibe, aber etikett mit bild ist für nichtgärtni besser als streifen, am besten wäre beides
jedenfalls der erholt sich schnell und wenn die steckis anwachsen passts einigermaßen, soferns die echte ist, ich wünsch es dir

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 20. Jul 2019, 10:24
von AndreasR
@nana: Ja, da hast Du recht, eigentlich weiß doch jeder, wie die Lieferdienste mit Paketen umgehen, die fliegen geradezu durch automatische Sortiermaschinen, und die Paketboten stopfen ihr Fahrzeug bis unters Dach voll, da muss ein Paket auch mal einen Sturz überstehen können. Schon der Karton sieht sehr labberig aus, da wird einfach am falschen Ende gespart.

Mein Vater hatte schon unzählige Male Bruch bei seinem Imkereibedarf, hat x-mal reklamiert (und dann neue Ware bekommen). Wir schreiben schon immer extra bei der Bestellung, dass man sie doch bitte vernünftig verpacken soll, aber es hilft nichts, das geht einmal gut, und beim nächsten Mal muss man schon wieder anrufen... ::)

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 20. Jul 2019, 10:32
von nana
lord hat geschrieben: 20. Jul 2019, 10:21
aber etikett mit bild ist für nichtgärtni besser als streifen, am besten wäre beides


nichtgärtni bestellt eher keine 'Early Sensation' (und wartet zwei Monate darauf) sondern kauft eher 'Pinky Winky' im Gartencenter ;) :D :D

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 20. Jul 2019, 13:32
von lord waldemoor
wo du recht hast hast du recht
vmtl nichtmal gc sonder baumarkt ;D

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 25. Jul 2019, 13:02
von Ayamo
Pewe hat geschrieben: 24. Apr 2012, 16:17
Würde mich gern mit einer Obstbaumfrage anschließen. Von 12 im Herbst gelieferten und gesetzten Pflaumenbäumen ist 1 offenbar nicht angewachsen (Tipala), hat jedenfalls im Gegensatz zu den anderen 0 Austrieb. Ist das jetzt Schicksal und Pech für mich oder leistet üblicherweise die versendende Baumschule Ersatz (wobei die Sorte nicht mehr im Sortiment verzeichnet ist), trifft man sich bei halbe/halbe oder wie?

Am Versand an sich gab es nix zu meckern, war gut verpackt.

Bzgl. dieser Pflanze habe ich noch keinen Kontakt mit dem Lieferanten aufgenommen - aber - ich habe mir das Bäumchen heute noch mal angesehen und sah etwas ganz neues: An nahezu allen Augen wo was hätte austreiben sollen, fand ich Bohrmehl und Bohrlöcher, letztere auch am Stamm. Offenbar Holzwürmer? So etwas sah ich noch nie. Kommt so was vor in gelieferten Bäumchen?

Da sehe ich nicht viel Aussichten auf Erfolg. Wenn die Ware i.O. ist, liegt der Rest bei dir. Sonst hättest du die gärtnerische Leistung "Einpflanzen und 1 Jahr Anwachspflege" bestellen sollen, die auch angeboten wird - zu entsprechenden Preisen. Versetz dich mal in den Verkäufer... Auch der Inhaber eines Zoowarengeschäfts kann nicht dafür garantieren, dass das verkaufte gesunde Meerschwein nach einem Jahr noch lebt...
Im Einzelfall wird schlechte Pflanzware versendet (zB keine Feinwurzeln, brutaler Pflanzschnitt stammnah usw.). Es liegt aber an dir, diese sofort zu reklamieren, nicht ein Dreiviertel Jahr später...

Bohrmehl und Bohrlöcher: wenn der Baum nicht angewachsen ist und das Holz nun trocknet, kommen interessierte Insekten. Die waren sicher nicht in dem gelieferten Baum, wenn der Baum damals i.O. war. Du hättest auch ein Beweisproblem.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 28. Jul 2019, 12:25
von Joga
Hallo,
hat in letzter Zeit jemand Erfahrungen mit COOLPLANTS gemacht?
Ich habe dort vor rd. 5 Wochen Hostas bestellt und bezahlt. Die Lieferzeit war mit 8-20 Tagen angegeben. Vor einer Woche habe ich dann per Email
angefragt, wann ich denn etwa mit meiner Lieferung rechnen könne. Bis heute leider keine Reaktion. Im Nachhinein könnte ich mir in den
Allerwertesten beißen, dass ich nicht, wie ich es ursprünglich vor hatte, bei Planwerk bestellt habe. Allerdings muß ich auch sagen, dass ich vor 2 Jahren bei Coolplants und bei Planwerk bestellt hatte und mehr als zufrieden mit beiden Lieferanten war. Ich gab Coolplants allerdings den Vorzug,
da die Hostas (schon stattliche Pflänzchen muß man sagen) dort nicht wurzelnackt, sondern in 2 Liter-Töpfen geliefert werden.
LG Joga

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 28. Jul 2019, 13:25
von Dunkleborus
Ayamo hat geschrieben: 25. Jul 2019, 13:02

Bohrmehl und Bohrlöcher: wenn der Baum nicht angewachsen ist und das Holz nun trocknet, kommen interessierte Insekten. Die waren sicher nicht in dem gelieferten Baum, wenn der Baum damals i.O. war. Du hättest auch ein Beweisproblem.


Wenn die Bäumchen im Herbst gepflanzt wurden, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass die Viecher schon im Herbst drin waren. Wir hatten im Betrieb vor ca 2 Jahren im Spätherbst eine Buche 85m) gepflanzt. Im Sommer danach fand ein Kollege ein rieselndes Loch. Die Larve war noch drin. Blausieb.

Der teure Baum wurde anstandslos ersetzt.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 30. Jul 2019, 18:38
von pearl
gute Nachrichten. Ich habe wegen der Iris von Joosten nicht locker gelassen und jetzt ist eine Ersatzlieferung unterwegs. Wir dürfen gespannt sein. Marianne Joosten schrieb, dass sie eine neue Züchtung dazu getan hat. Ich werde berichten!


Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 31. Jul 2019, 00:27
von Nova Liz †
Nun,das hört sich doch sehr gut an. :D Am Ende wird alles doch noch gut.hat ja auch genug Nerven gekostet.
Heute kam ein Paket von Cayeux.Ich hatte bei der ersten 20% Aktion zugeschlagen.Die Qualitäten sind gut,aber nicht mehr solche Wummer wie ich sie sonst von denen gewohnt war.Zwei Bonusiris waren auch dabei.