Seite 343 von 448

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 21. Aug 2015, 23:06
von Norna
Eine schöne Phloxvielfalt, Susale! Weit mehr als nur der bemerkenswerte ´Schneeweißchen und Rosenrot´! Weiße Phloxe füge ich auch immer mehr ins Gartenbild, aber außer ´David´und ´Fujiyama´haben sie keine Namen.Gestern im Garten einer Phloxfreundin fotografiert: ´Septembergruß´. Diesen Namen konnten wir sonst nirgendwo finden, kennt jemand diesen Phlox und seine Herkunft?

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 21. Aug 2015, 23:09
von Norna
´Sommerfreude´hat leider herbe Verluste in ihrem Garten erlitten.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 21. Aug 2015, 23:12
von Norna
´Kirschkönig´ist dafür umso üppiger gediehen.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 21. Aug 2015, 23:15
von Norna
´Clara´wirkt sehr unterschiedlich - hier im Gegenlicht.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 21. Aug 2015, 23:18
von Norna
Von der Sonne beschienen zeigt ´Clara´mehr Farbe.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 22. Aug 2015, 00:36
von Noodie
"Septemberglut" kommt erst jetzt in Hochform, obwohl ihre Blüte bereits im Juli begann und beweist damit, dass die Blütezeit unserer Phloxe noch lange nicht vorbei ist!Bild

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 22. Aug 2015, 00:40
von Noodie
Heute ganz frisch erblüht: ;D ;D ;D 8)Bild

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 22. Aug 2015, 00:46
von zwerggarten
;Dda halte ich mit einem streifensämling gegen... ;)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 22. Aug 2015, 08:44
von Guda
Welche der weißen Sorten kommt mit einem trockenen Standort gut zurecht und standfest sollte sie auch sein? Es sollte aber ein paniculata und kein amplifolia sein, denn die fühlen sich hier nicht wohl!
'Schneeferner' stand bei uns auf Heideboden wie auch jetzt auf Lehm. War immer gut! Überhaupt, schau doch mal unter den Foerster-Sorten nach: auf Sandboden gezüchtet, eignen sich viele Sorten hervorragend für ihn.Große, üppige Horste zeigst Du, wunderbar.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 22. Aug 2015, 13:22
von Inken
Gestern im Garten einer Phloxfreundin fotografiert: ´Septembergruß´. Diesen Namen konnten wir sonst nirgendwo finden, kennt jemand diesen Phlox und seine Herkunft?
Völlig unbekannt, Norna. Foerster hatte einige Phloxe mit "September" im Namen öffentlich gemacht bzw. in seinen Aufzeichnungen notiert, letzten Endes blieb es bei 'Septemberschnee' als Sorte, die tatsächlich in den Handel gelangte. Auch unter seinen festgehaltenen Namen, die noch zu vergeben sind ;) findet sich kein "Septembergruß", hingegen haben wir viel "Spät-" oder "Nachsommer".Vielleicht von der Namensgebung am ehesten noch bei Peter zur Linden suchen? Doch mir ist bislang kein Phlox dieses Namens von ihm bekannt geworden.Namen ... ;D

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 22. Aug 2015, 13:27
von Inken
@Susale, schöne Eindrücke! Und ... Du hast die (?) / eine andere 'Elfe' - herrlich*. :Dedit: *Ich meine den Phlox. ;)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 22. Aug 2015, 13:43
von Inken
@distel, ich kenne auch nur die eine 'Abenddämmerung'. Was die Sortenechtheit anbelangt, so richtete ich mich hier (gern ;)) nach Marishas Expertenmeinung. Aber das ist so ein unsicherer Fall, damit hast Du leider recht, und ich werde künftig "vermeintlich" voranstellen. Die Züchterbeschreibung stimmt in allen Punkten mit dem Phlox überein, was fehlt, ist eine Abbildung der echten Sorte bzw. eine sichere Quelle für die Sorte. :-\

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 22. Aug 2015, 13:51
von Inken
'Aljonuschka' mal anders. 8) :-*Bild Bild

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 22. Aug 2015, 13:53
von Inken
Welche der weißen Sorten kommt mit einem trockenen Standort gut zurecht und standfest sollte sie auch sein? Es sollte aber ein paniculata und kein amplifolia sein, denn die fühlen sich hier nicht wohl!
'Schneeferner' stand bei uns auf Heideboden wie auch jetzt auf Lehm. War immer gut! Überhaupt, schau doch mal unter den Foerster-Sorten nach: auf Sandboden gezüchtet, eignen sich viele Sorten hervorragend für ihn.
'Schneehase' ist hier ein Brummer. ;)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 22. Aug 2015, 16:55
von Bellis65
@susalewoher hast du denn deine Elfe - sie ist wunderschön :D