Seite 344 von 418

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 20. Sep 2014, 20:36
von Irm
ja, aber wenn ich Glück habe, blüht mein Zwiebelchen (und die anderen) dann, wenn Dein Phlox noch schläft ;) läutet sozusagen den Frühling ein dann. DANN biste neidisch, jawoll ;D

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 20. Sep 2014, 20:39
von Santolina †
distel, für Dich, die letzten Phloxblüten.Im nächsten Jahr wird alles besser !!Bild Bild'J.Rosenauge' 'Seidenkuppel'

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 20. Sep 2014, 21:18
von Guda
Irm: nicht neidisch auf deine kleine Kostbarkeit, die habe ich mir abgewöhnt, habe nur noch Fußvolk(und hoffe, dass es von Botrytis verschont bleibt)Ich weiß ja, dass Du es zeigen wirst, das ist auch gut!!Und paar Zwiebelchen habe ich auch. Hoffentlich auch noch im Nachwinter; ich sag nur Wühlmäuse ::)

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 20. Sep 2014, 22:09
von Floksin
Guten Abend! :) Es ist sehr angenehm für uns, dass Sie bereits das Gespräch über das Jubiläum von Gaganow begonnen haben. Und nun laden wir Sie zum Jubiläum ein! Das Geschenk aus Deutschland - einfach wunderbar. [font=Verdana]Großen Dank, @ Inken![/font] Dass es für jeden ist komfortabel, der Text - in zwei Sprachen. Willkommen zurück!http://floksin.ru/viewtopic.php?f=50&t=866

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 20. Sep 2014, 22:20
von oile
:D

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 20. Sep 2014, 23:00
von Maja
Und nun laden wir Sie zum Jubiläum ein!
Danke.
Floksin hat geschrieben:Dass es für jeden ist komfortabel, der Text - in zwei Sprachen.
Dazu möchte ich eine kleine Anmerkung machen: auf eine Übersetzung der verwendeten Originalpassagen aus Gaganows Briefen hatte ich verzichtet, da die Grußworte auf Russisch übermittelt wurden. ;)@Ljena, der Name Gaganows hat bei uns Phloxfreunden in Deutschland einen ganz besonderen Klang. Das in Worte zu fassen, ist mir nicht möglich. :-*

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 20. Sep 2014, 23:17
von Guda
Guten Abend! :) Es ist sehr angenehm für uns, dass Sie bereits das Gespräch über das Jubiläum von Gaganow begonnen haben. Und nun laden wir Sie zum Jubiläum ein! Das Geschenk aus Deutschland - einfach wunderbar. [font=Verdana]Großen Dank, @ Inken![/font] Dass es für jeden ist komfortabel, der Text - in zwei Sprachen. Willkommen zurück!http://floksin.ru/viewtopic.php?f=50&t=866
Guten Abend, Lena!Vielen Dank für die Möglichkeit, Inkens Grußworte an die Konferenz zu Ehren Pawel Gaganows lesen zu können.

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 20. Sep 2014, 23:31
von distel
@Santolina, danke für die schönen Bilder .... Phlox und Astern .... der Sommer reicht dem Herbst die Hand@Floksin, Phlox verbindet :)

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 21. Sep 2014, 12:59
von Guda
Distel, Du hast schon so oft über Extremwitterung geschrieben. Ich wünsche Dir für die nächsten zehn Jahre optimales Gartenwetter'Eugens Supertenor', hier zwischen allen bemehlten Phloxen bis fast zum Schluss kerngesund, gefällt mir besser als 'Tenor'Bild

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 21. Sep 2014, 20:12
von Maja
Willkommen zurück!
;)P.G. Gaganow (1904 - 1972) - russischer Phloxzüchter aus Moskau, der spätestens 1933 mit der Züchtungsarbeit begann und ... @Ljena, uns wie viele Sorten schenkte?Ich möchte einige seiner Phloxe zeigen, viele sind noch jung, aber schon wunderschön."Werter Herr Gaganow,... Im ersten Sommer nach Pflanzung kann man weder Ihre noch meine Sorten voll beurteilen; was nicht hindert, zu erkennen, daß Ihr Phlox [Ljubimez] Gaganowa ein Schatz allerersten Ranges für die Welt ist. ...Mit allerwärmsten GrüßenIhr Karl Foerster"Bild 'Anja Gaganowa' ('Anka') 1935 Bild 'Ankator Dschus' 1960 Bild 'Dymtschatyj Gaganowa' vor 1972

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 21. Sep 2014, 20:19
von Maja
Es ist sehr angenehm für uns, dass Sie bereits das Gespräch über das Jubiläum von Gaganow begonnen haben.
;) Leana hatte uns den Artikel von Elena Groschawjen, der Enkelin Gaganows, verlinkt. :DBild 'Mitschurinjez' 1946 Bild 'Oljenka' 1938 Bild 'Radost' (Sejanez 1953)

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 21. Sep 2014, 20:25
von Maja
@Ljena, die Fotos von überbordender Pracht zeigst Du uns dann??? ;)Bild 'Sinejuschi Gaganowa' vor 1972 Bild 'Sirenewoje Tschudo' 1963 Bild 'Swjesdotschka' 1938

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 21. Sep 2014, 20:31
von Maja
Bild 'Uspech' 1937 - Der Erfolg!"Allgemein gesagt, beobachte ich Sämlinge in der Regel fünf Jahre lang bei mir auf dem Grundstück und erst, wenn ich mich überzeugt habe, dass sie würdig sind, vermehre und verbreite ich sie." (P.G. Gaganow an K. Foerster, 28.1.1966)

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 21. Sep 2014, 22:13
von distel
@Guda, danke - das würde ich mir auch in den nächsten Jahren wünschen aber ich fürchte.....(Supertenor scheint dann ein Superphlox zu sein :) )@Inken, danke für die Vorstellung der schönen Züchtungen Gaganowsbesonders 'Ankator Dschus', 'Mitschurinjes' und 'Sinejuschi Gaganowa' haben es mir angetan - Du darfst die Reihe gerne fortsetzen ;)

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 21. Sep 2014, 22:28
von Guda
...@Inken, danke für die Vorstellung der schönen Züchtungen Gaganowsbesonders 'Ankator Dschus', 'Mitschurinjes' und 'Sinejuschi Gaganowa' haben es mir angetan - Du darfst die Reihe gerne fortsetzen ;)
'Ankator Dschus' "läuft" mir in den letzten Wochen ständig über den Weg, ein atemberaubendes Rot. Und ist die Farbe so intensiv wie auf dem Bild?Kannst Du, bitte, den Namen übersetzen, Inken?