Seite 345 von 436

Re: Dürregejammer

Verfasst: 15. Aug 2022, 10:39
von Mufflon
Heute Morgen sind es noch 5cm weniger.
Da unser Grundwasserspiegel vom Rheinpegel abhängt, erklärt das, warum ich kein Wasser mehr habe.

Die Platanen hier haben alle einen Schaden.
Die Kronen sind sehr licht und sie werfen Blätter.
Im Park gibt es auch diverse Trockenheitsopfer, 2 von 3 alten Mammutbäumen werden deutlich braun.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 15. Aug 2022, 10:56
von planwerk
Meine Platanen werden auch immer lichter und es rieseln braune Blätter und das obwohl hier das Grundwasser eigentlich 1 m unter Oberfläche stehen sollte.
Der Brunnen ist nun auf 2,5 m unter Oberfläche, noch geht es aber Regen wäre echt mal nötig.

Bild

^^ die zwei großen Bäume links in dem Beet sind die Platanen. Auch sonst dominiert nun eher gelb.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 15. Aug 2022, 11:12
von Mediterraneus
Es ist erstaunlich, mit eurer Regensumme wäre es hier tropisch grün :o

rund 250-350 mm in den letzten 3 Monaten. Das hat es in andern Gebieten das ganze Jahr noch nicht:

Niederschlag letzte 90 Tage:
https://kachelmannwetter.com/de/regensummen/traunstein/kalibrierte-summe-90tage/20220815-0550z.html

Re: Dürregejammer

Verfasst: 15. Aug 2022, 11:15
von Mediterraneus
Hier mal im Vergleich dazu in meiner Region, es ist echt zum Jammern :'(
https://kachelmannwetter.com/de/regensummen/main-spessart/kalibrierte-summe-90tage/20220815-0550z.html

Re: Dürregejammer

Verfasst: 15. Aug 2022, 11:17
von RosaRot
Das ist wirklich zum Jammern.
Hier sind es wenigstens so um 82-85...

Re: Dürregejammer

Verfasst: 15. Aug 2022, 11:24
von Mediterraneus
Der nächste angekündigte Regen wird uns wohl auch nicht sonderlich treffen, der regnet dann vor allem in den östlichen Bundesländern.
Ich zeichne jetzt ja schon lange Wetterdaten auf, aber sowas war noch nicht.
Vor allem ist es ja dauerheiß seit Juni, kaum ein Tag unter 30 Grad (gefühlt), an die 40 Grad in den Spitzen und die angekündigten Kaltfronten stürmen trocken vor sich hin und machen alles statt besser nur noch schlimmer.

Es gibt hier Orte mit 40 mm Regen in 3 Monaten!

Re: Dürregejammer

Verfasst: 15. Aug 2022, 11:55
von thuja thujon
Die trockene Luft und der Wind mit der sie hier vorbeiweht macht mehr Probleme als die Wärme.

Hier hats wenigstens um die 62mm und heute früh hat es schon 2 mal geregnet, zusammen aufgerundet etwa 0,01mm. Nicht detektierbar. War nach 5 Minuten auch schon in etwas höhere Luftfeuchtigkeit übergegangen. Es waren kurzfristig rund 80%, jetzt wieder um die 60. Das ist recht feucht, ich sage ja, auf den Wetterwechsel Mitte August kann man sich verlassen. Das wird rund 2 Wochen so bleiben, weiß ich weil einer Urlaub hat und der hat immer Pech, ich habe im September nochmal, da wirds wieder schön.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 15. Aug 2022, 12:02
von planwerk
Schon richtig, hier ist das aber echt ungewöhnlich. Normal sollte es im August reichlich Niederschlag (ca 200 mm) durch Gewitter geben.
Iss aber nicht, letzte vier Wiochen nur 29 mm, dazu Hitze, Wind -> Schock für die Pflanzen.
Normale Standorte noch kein Problem, aber eher trockene Plätze leiden jetzt.

Bild

Re: Dürregejammer

Verfasst: 15. Aug 2022, 22:16
von Tsuga63
Immerhin hat es bei uns heute knappe 4 mm geregnet :)
An meinem Arbeitsort, südöstlich von hier (ca. 10 km Luftlinie) musste ich heute Nachmittag wegen großer und tiefer Pfützen von der Beifahrerseite aus in mein Auto einsteigen, die Rückfahrt war ein keines Abenteuer...da sind vermutlich 25 - 30 mm runtergekommen.
Laut wetter.com sollen wir am Freitag 19.08.2022 über 40 mm bekommen.
Ich kann es nicht glauben....

https://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/16_tagesvorhersage/deutschland/leipzig/moelkau/DE0006194064.html




Re: Dürregejammer

Verfasst: 15. Aug 2022, 23:23
von Rupalwand
Letzte Nacht wegen des Regens vom Schlaf erwacht, wer hätte vorher sowas gedacht?
Fässer, Behälter und Tiertränken voll, was reimt sich drauf? Freue ;D ;D mich, jawoll!

Re: Dürregejammer

Verfasst: 15. Aug 2022, 23:29
von distel


Sonne und Wind, Wind und Sonne, Sonne und Wind und kaum Regen....seit Monaten fast täglich das gleiche Wetter in BY-Nord....

Im August gab es hier bisher 0.7 Liter Niederschlag. Kilometerweit vertrocknete Nadelwälder. Überall Laubbäume und Sträucher mit gelbem oder vertrocknetem Laub oder ganz kahl...es sieht hier inzwischen aus wie im sommerlichen Griechenland und das in einem deutschen Mittelgebirge...

Meinen Garten erkenne ich selbst kaum wieder, er ist nur noch ein Schatten seiner selbst.

Wenn ich wüsste, dass dieses Wetter hier Dauerzustand wird, könnte ich den Garten auf entsprechende Pflanzen umstellen. Aber schon der nächste Sommer kann wieder komplett verregnet und kalt sein wie der Sommer 2021....

Wie soll man da noch eine Garten erhalten und pflegen, der diesen Namen verdient????






Re: Dürregejammer

Verfasst: 16. Aug 2022, 19:45
von Mediterraneus
Gestern sprang doch tatsächlich die Regenwahrscheinlichkeit auf 40 % in der Vorhersage :-X
Wie erwartet und befürchtet gabs dann auch nix.
Wir haben auch keinen mm im August an Regen. Jetzt haben wir immerhin am Donnerstag-Samstag mal ein Regensymbol in der Vorhersage. Da wird dann wohl der mm voll werden ::) Ich glaubs erst wenn der Boden nass wird.

Die Natur sieht ausgemergelt aus. Der Wald geht noch, einige Buchen sind gelb und Spitzahorn hat getrocknete Blätter dran, die nach und nach herunterklappern, Gesamteindruck aber noch grün. Im Unterholz ist aber alles welk, von der Brennnessel bis zum Farn.
Wiesen und Felder sind nicht mehr gelb, sondern so seltsam grauweiß, wie abgeschossenens Stroh. Relativ gut sehen noch die alten Streuobstbäume aus, Bäume der Zukunft, weiß bloß (noch) keiner zu schätzen.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 16. Aug 2022, 19:55
von Microcitrus
Mediterraneus hat geschrieben: 16. Aug 2022, 19:45
Gestern sprang doch tatsächlich die Regenwahrscheinlichkeit auf 40 % in der Vorhersage :-X


Ab Donnerstag könnte dein Dürregejammer enden (Meteox Wolkenradar) .

Re: Dürregejammer

Verfasst: 16. Aug 2022, 20:00
von 555Nase
...Wenn man auf die Farben achtet, ist sogar Schnee dabei. ;D

Re: Dürregejammer

Verfasst: 16. Aug 2022, 20:03
von Mediterraneus
Das lässt hoffen. Die Vorhersage wird bis dahin aber noch mehrfach geändert. Um ausgiebig zu regnen müsste aus Süden oder Osten was flächiges reindrücken.