Seite 348 von 609
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 17. Okt 2018, 22:01
von enaira
Ich kann im Herbst regelmäßig den Topfchrysanthemen nicht widerstehen. Wenn sie verblüht sind, stelle ich sie einfach an die Hauswand unter den Dachüberstand. Was den Winter übersteht, wird im Frühjahr wieder in einen Kübel gepflanzt.
Der letzte Winter war wieder kälter, und einige Pflanzen sahen im Fühjahr recht kümmerlich aus, der Spätfrost war auch nicht förderlich.
Ich habe die Reste einfach zusammen in Kübel gepackt, und jetzt beginnen sie zu blühen.
Farblich nicht immer ganz zusammen passend. :-\
Die meisten sind hoch gewachsen, 2 blieben klein.
Bilder gibt es später...
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 17. Okt 2018, 22:07
von lerchenzorn
enaira hat geschrieben: ↑17. Okt 2018, 21:56Hier habe ich einen rostroten Sämling, mit weiterer Blütenöffnung wird die Mitte gelb.
In den nächsten Tagen gibt es Bilder, auf denen man das sieht.
Den solltest Du gut hüten und vorsichtig vermehren, um ihn an verschiedenen Stellen auszutesten. Farbe, Form und Größe der Blumen und auch der Aufbau der Pflanze gefallen mir sehr. Die Farbe empfinde ich als etwas besonderes.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 18. Okt 2018, 01:23
von kaieric
enaira hat geschrieben: ↑17. Okt 2018, 21:56Hier habe ich einen rostroten Sämling, mit weiterer Blütenöffnung wird die Mitte gelb.
In den nächsten Tagen gibt es Bilder, auf denen man das sieht.
der ist toll!!!
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 18. Okt 2018, 06:42
von Hall
Hausgeist hat geschrieben: ↑17. Okt 2018, 16:28Hall hat geschrieben: ↑17. Okt 2018, 08:12Hausgeist hat geschrieben: ↑30. Okt 2015, 14:46'Halloween'
Hausgeist, kannst Du mal eine Bezugsquelle nennen .
Staudengärtnerei Manig in Uebigau. ;D
Danke für den Tip , in Quedlingburg bin ich nun auch fündig geworden . ;D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 18. Okt 2018, 11:25
von Gänselieschen
Die 'Poesie' s.o. habe ich jedenfalls jetzt auf dem Wunschzettel. Meine Chrysanthemen waren noch nie so schön wie in diesem Jahr. Ich hatte gedüngt, bewässert - also ganz faule Tricks - und kaum macht man was richtig, klappt es auch. Kann ich die nicht sogar organisch düngen? Ich habe soviel Pferdemist, das wäre gleich gut für die Bodenstruktur. Der Boden ist etwas "leicht"....
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 18. Okt 2018, 18:00
von Mathilda1
ich hab gut verrotteten pferdemist drauf, sie sind gut gewachsen
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 18. Okt 2018, 18:01
von Mathilda1
früher hab ich topfchrysanthemen immer mal wieder in der garage überwintert, teilweise waren die töpfe trotzdem gefroren Die überstanden das eigentlich so gut wie immer sehr gut wenn man sie nicht zuviel gegossen hat
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 18. Okt 2018, 19:35
von Susale
Auch hier blühen sie langsam auf:
Poesie
Bienchen
Paul Boissier

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 18. Okt 2018, 21:01
von troll13
Kann mir jemand etwas über 'Schloßtaverne' erzählen?
Wann beginnt die Blütezei?t Wie hoch wird sie und wie groß werden die Blütenköpfe? Hat jemand Informationen über den oder die Züchterin?
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 19. Okt 2018, 20:15
von Ulrich
Je mehr ich hier mitlese, desto aufmerksamer mein Blick in Bau- und Gartenmärkten.
Das sollte Etna sein. Uwe S hatte sie schon mal vorgestellt. Hat schon ordentlich Überwinterungsknospen im Topf
@ Schrati: Dehnxx in Langenhagen ;)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 19. Okt 2018, 20:18
von Waldschrat
Danke, mal sehen, ob ich nächste Woche hinkomme :D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 19. Okt 2018, 20:29
von Henki
Beim hiesigen Baumarkt bin ich nicht fündig geworden. Dafür geht es im Garten nun los. :)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 19. Okt 2018, 20:29
von Henki
Vermutlich ein Sämling.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 19. Okt 2018, 20:30
von Henki
'Bronzekrone'
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 19. Okt 2018, 20:30
von Henki
'Herbstkuß'