Seite 348 von 468
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 31. Jul 2015, 22:17
von maliko
Gerade habe ich einen Sämling in Blüte, der mir äußerst gut gefällt.Der Samen ist noch aus einer HE-Aktion, das Schildchen verborgen im Blätterdschungel. Die Elternfrage muss also zunächst unbeantwortet bleiben.Nur etwa 70 cm hoch und der Blütendurchmesser liegt bei ca. 15 cm.Da die Temperaturen arg niedrig zur Zeit sind, ist es besonders schön, dass die Blüte gut öffnet.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 31. Jul 2015, 22:31
von Nahila
Nee, die hab ich nicht. Nie gehabt. Ist eigentlich auch gar nicht mein Beuteschema...
Oh, da habe ich dann wohl was verwechselt.... *überlegt*.... irgendwas mit Moon... mensch, hilf mir bitte mal auf die Sprünge, hast du was mit Moon?

Ah, du meinst meine heißgeliebte 'Radiant Moonbeam'

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 31. Jul 2015, 22:40
von Hempassion
Blüht die denn auch was später, Nahila?
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 31. Jul 2015, 22:43
von Hempassion
@MalikoFarblich ist der Sämling wieder sehr gelungen, von der Form her jedoch hast du für meinen Geschmack schon schönere Sämlingsblüten gehabt. Ist es bei dir mittlerweile so kalt, dass die Blüten auch bis abends nicht mehr vernünftig aufmachen?
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 31. Jul 2015, 22:50
von maliko
Morgens sind es 11 - 12 Grad - über Tag ist es wohl wärmer geworden.Aber ich finde, die Blüte ist nicht schlecht geöffnet. Perfekt wohl nicht, aber es gab auch schon bessere (nur vom Foto her zu viel drauf, was nicht hierher gehört).
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Aug 2015, 00:01
von wildwuchs
Auf der gegenüberliegenden Seite der Verzweigung sieht es aus, als würde sie einen Proli machen

Callis, kann das sein?
Was meinst du mit "einem Proli", Wildwuchs? Eine Proliferation? Und wenn ja, warum sollte das nicht so sein? Prinzipiell kann das jede Taglilie, die eine Braktee am Stängel aufweist. Der kleine Fächer bildet sich dann aus dem Achselknoten.
Ja, ich meine eine Proliferation

Und da unter meinen ganzen Taglilien eigentlich nur eine ist, die das jedes Jahr tut, wundert es mich einfach - als relativer Anfänger frag ich da ja dann doch gerne nochmal nach

Ich hab die Hem erst seit dem Frühjahr und war einfach neugierig.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Aug 2015, 08:15
von rheinmaid
By the way, wo ist eigentlich unser "Skandalnüdelchen"

Rheinmaid hin entschwunden? Hat sie sich nach der Ferienwoche im Erzgebirge nun etwa auf dem Drachenfels verschanzt, so dass weiße Fahne schwingen angesagt ist, damit's Blüten regnet?

Das Nüdelchen hatte Problemchen mit dem Computerchen (weiße Morsefähnchen wären nützlich gewesen

), dem Fotoapparätchen, den Bilderchen, dem Gesundheitchen und einem umgestürzten Bäumchen im Gärtchen und bittet noch um einige Stündchen Gedüldchen!

Ist aber schön, dass du mich sooo vermisst..... oder bist du einfach nur geil auf die Bilder?

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Aug 2015, 08:57
von sonnenschein
Was ist mit mir los?Gestern fuhr mein lieber Mann bei Gerald Hohls vorbei und brachte mir ein paar bestellte Hems mit. Wunderbare Qualität, wie immer, die Blüten sind noch dran, toller Service. Und ich guck die an und denk: manno, warum hast du die denn gekauft, hast du die nicht schon??Geht euch das auch manchmal so? Bin ich jetzt gegen Ende der Saison erstmal übersättigt?Naja, ein zweiter Blick ergab dann: es gab Zugaben. Und vor allem die sehen mir bekannt aus ;-).PS: reines Mädel, ich habe dich vermißt! Hatte da auch ein paar Fragen gestellt und u.a. auf eine Antwort von dir gehofft

. Aber gegen geile Bilder habe ich auch nichts

.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Aug 2015, 11:38
von rheinmaid
PS: reines Mädel, ich habe dich vermißt! Hatte da auch ein paar Fragen gestellt und u.a. auf eine Antwort von dir gehofft

. Aber gegen geile Bilder habe ich auch nichts

.
Reines Mädel? Du meinst doch sicher
Rheines Mädel, oder?

Sauber im Sinne von rein bin ich jedenfalls nach einem Gartentag so gut wie nie, und allenfalls spätes Mädel würde ich gelten lassen! Fragen?? Upps, habe ich wohl glatt überlesen.... oder wusste keine Antwort... schau ich mal, wenn es mal wieder Regenwetter gibt, es ist allerdings im Augenblick strahlend blau!Bilder?? Kommen noch, ich stecke gerade noch im Wust unbearbeiteter Bilder
vor Mülsen fest, mein Computer hat mich tagelang gefoppt!
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Aug 2015, 13:29
von Irm
Was ist mit mir los?Gestern fuhr mein lieber Mann bei Gerald Hohls vorbei und brachte mir ein paar bestellte Hems mit. Wunderbare Qualität, wie immer, die Blüten sind noch dran, toller Service.
Blüten dran ging im Paket ja leider nicht

aber die Qualität war bei mir auch eins a. Und ich muss jetzt auch grübeln, wo ich zwei Bonuspflanzen unterbringe

habe ich doch drei rausgeschmissen, um drei andere zu pflanzen, und nun sinds 5, grübel.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Aug 2015, 21:17
von Hempassion
Also ehrlich Nüdelchen...ob nun reines, rheines oder spätes (und wenn, dann bitteschön ULTRAspätes) Mädel, ich als rheinländischer Exilant bin dir doch sowieso schon verbunden, da stellt sich die Frage nach "vermissen" doch gar nicht erst... ;DUnd was "Bilder
geilheit" (bubuh) angeht, da bin ich die reinste Unschuld in persona! 8)Aber es wäre natürlich trotzdem schön, wenn du ein bisschen Farbe in die bunte Taglilienwelt brächtest. Schließlich ist dein Geschmack so extravagant, dass er hier keineswegs fehlen darf, meine ich.

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Aug 2015, 21:41
von Hempassion
Irm und Sonnenschein, neugierig nachgefragt: Was habt ihr euch denn Schönes bei Gerald ausgesucht? Das Problem mit den Bonuspflanzen kenne ich, hatte ich im alten Garten zuletzt auch, weil ich einfach keinen Platz mehr hatte und ohnehin schon jede neue Taglilie gleichbedeutend mit einem weiteren Topf war. Will heißen: Im Prinzip war ab einem bestimmten Zeitpunkt nahezu jede vom Verkäufer gut gemeinte Gabe mehr Last denn Freude. Wenn ich die Bonuspflanze schon hatte, habe ich sie entweder an meine Mutter weiter gegeben oder dem anderen Exemplar beigepflanzt, ansonsten eben noch ein Topf... bis Tante irgendwann aus durchaus nachvollziehbaren Gründen den Wasserhahn zugedreht hat. ::)Das kann mir hier nun zum Glück nicht mehr passieren, denn bei knapp 2000 Quadratmetern (mit Option auf Erweiterung) habe ich noch Platz für viele, viele hundert Taglilien. Ob ich soweit gehen will, weiß ich jedoch noch nicht, im Moment würde ich das eher verneinen.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Aug 2015, 21:52
von Hempassion
Hier gab es heute ENDLICH mal wieder Schönwetterlage... strahlend blauer Himmel, Sonnenschein und angenehm warm war es auch. Das einzige Manko: Genau eine, und wirklich nur eine Taglilienblüte an Cool it, die öffnungstechnisch auch noch etwas gequält wirkte. Da war die Taglilieninspektion des Tages so schnell abgeschlossen wie schon lange nicht mehr, aber für morgen stehen wieder ein paar mehr in den Startlöchern.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 2. Aug 2015, 00:03
von rheinmaid
Also ehrlich Nüdelchen...ob nun reines, rheines oder spätes (und wenn, dann bitteschön ULTRAspätes) Mädel, ...
Was bist du heute wieder für ein Nichtcharmeur....

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 2. Aug 2015, 07:38
von sonnenschein
A frühen Morgen - Berleyer Nachtvögel

.