Seite 348 von 520

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 24. Nov 2019, 17:18
von Ruth66
Also dann passt das.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 24. Nov 2019, 18:04
von silke
Hausgeist hat geschrieben: 24. Nov 2019, 16:59
silke hat geschrieben: 24. Nov 2019, 14:57
Für einen vollsonnigen Standort empfehle ich dir eine William Watson. Die steht bei mir vollsonnig und mitunter relativ trocken und entwickelt sich prächtig (grosse Blätter, herrlicher Blütenduft).


Das ist auch eine von den Sorten, die hier nach mehreren Jahren immer noch nicht in die Gänge gekommen sind (gepflanzt 2013). Sie bringt zwar immer mal eine oder zwei Blüten hervor, Wachstum ist ansonsten aber ein Fremdwort für sie. Ich versuche aktuell, einen Zweig abzumoosen, um ihr vielleicht nochmal eine Chance auf eigenen Wurzeln zu geben. Ansonsten steht sie auf der Liste derer, die Platz für andere Gehölze machen werden.


Dazu hab ich eine interessante Beobachtung bei mir im Garten gemacht: Die William Watson, die Fragrance, die Obovata, die Wilsonii und auch die Ashei sind nie vom Fleck gewachsen, solange sie in der Nähe (ca. 2-3m Abstand) von Viburnum carlcephalum standen. Ein Standortwechsel brachte den erhofften Wuchs. Aber auch Hortensien wachsen bei diesem Schneeball nur unterdurchschnittlich.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 27. Nov 2019, 14:52
von Paw paw
Es leuchtete so schön in der Sonne, :D dieser broncefarbige, samtige Verdunstungsschutz der Blattunterseiten an der M. grandiflora 'Blanchard'.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 27. Nov 2019, 15:19
von Cryptomeria
Sehr attraktiv in der Spätherbstsonne, dazu mit dem satten Grün.
VG Wolfgang

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 27. Nov 2019, 15:45
von Paw paw
Ruth66 hat geschrieben: 24. Nov 2019, 12:53
Zum passenden Pflanzplatz hätte ich auch eine Frage: Ich habe gestern eine Magnolia grandflorum mitgenommen, sie würde frei stehen, nach Osten hin durch Häuser geschützt, Sonne (zumindest im Winter ab Mittag). Funktioniert das?


Kennst Du die Infos zu M. grandiflora von Lunaplant?

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 27. Nov 2019, 15:54
von Paw paw
Cryptomeria hat geschrieben: 27. Nov 2019, 15:19
Sehr attraktiv in der Spätherbstsonne, dazu mit dem satten Grün.
VG Wolfgang

Diese Blätter waren kaufentscheident. Die Wirkung ist genial. Es wurde nicht zuviel versprochen. Bin gespannt auf die Wirkung im Sommer mit weißen Blüten. Nächstes Jahr wird es wohl noch nicht so weit sein. Blütenknospen kann ich noch keine erkennen.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 27. Nov 2019, 17:46
von SequoiaXF
Blanchard ist wohl eine der schönsten Grandifloras. Sehr gute Wahl ;)

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 27. Nov 2019, 17:58
von Bristlecone
Ruth66 hat geschrieben: 24. Nov 2019, 12:53
Zum passenden Pflanzplatz hätte ich auch eine Frage: Ich habe gestern eine Magnolia grandflorum mitgenommen, sie würde frei stehen, nach Osten hin durch Häuser geschützt, Sonne (zumindest im Winter ab Mittag). Funktioniert das?


Bei mir bestens, seit etwa 15 Jahren, Sorte 'Russet'. Hat auch im Februar 2012 nur leichte Blattschäden erlitten.
Hat dieses Jahr sehr viele Zapfen angesetzt, sehr dekorativ.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 27. Nov 2019, 20:55
von Ruth66
Bristlecone hat geschrieben: 27. Nov 2019, 17:58
Ruth66 hat geschrieben: 24. Nov 2019, 12:53
Zum passenden Pflanzplatz hätte ich auch eine Frage: Ich habe gestern eine Magnolia grandflorum mitgenommen, sie würde frei stehen, nach Osten hin durch Häuser geschützt, Sonne (zumindest im Winter ab Mittag). Funktioniert das?


Bei mir bestens, seit etwa 15 Jahren, Sorte 'Russet'. Hat auch im Februar 2012 nur leichte Blattschäden erlitten.
Hat dieses Jahr sehr viele Zapfen angesetzt, sehr dekorativ.


Das war genau das, was ich hören wollte. Nun brauche ich nur noch Tageslicht zum Pflanzen.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 27. Nov 2019, 23:04
von lord waldemoor
Paw hat geschrieben: 27. Nov 2019, 14:52
Es leuchtete so schön in der Sonne, :D dieser broncefarbige, samtige Verdunstungsschutz der Blattunterseiten an der M. grandiflora
so schön ist mir meine nie aufgefallen
nun gefallen aber mir die zapfen
Bild

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 29. Nov 2019, 13:38
von Paw paw
Lord, der Zapfen gefällt mir auch. Etwas mehr Farbe könnt er noch vertragen. Sind die reifen Samen, wenn sie aus den Zapfen rauskommen, schön knallig rot oder eher blaßrosa?

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 29. Nov 2019, 13:50
von lord waldemoor
keine ahnung, hab mich nie drum angenommen, denke wenn sie knallig rot wären, wären sie mir aufgefallen
sofern überhaupt welche drin sind

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 29. Nov 2019, 14:02
von Paw paw
Vielleicht bemerkst Du dieses Jahr etwas. Kann ja auch gut sein, dass die Befruchtung nicht klappt, oder dass die Temperaturen für reife Samen nicht ausreichend sind.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 29. Nov 2019, 14:06
von Bristlecone
Diese reifen Zapfen von 'Russet' liegen jetzt schon einige Wochen im Wohnzimmer.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 29. Nov 2019, 14:11
von lord waldemoor
ich geh mal nachsehn
die andern zapfen sind viel kleiner, vmtl sind nur in diesem samen
ich habe viele blüten für die vase geschnitten, deshalb sind nicht viel