Seite 350 von 448

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 27. Aug 2015, 00:49
von Norna
Danke, dann kann Leena sich wieder über neue Schneeglöckchensorten freuen!

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 27. Aug 2015, 00:55
von Inken
;) :DHier die echte 'Schaumkrone', die wir in einem Züchtergarten fotografieren durften. So soll sie aussehen:Bild Ich hoffe, sie ist noch als solche im Handel erhältlich.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 27. Aug 2015, 06:16
von zwerggarten
... Jedenfalls erkenne ich meinen Phlox auf Deinen Fotos leider nicht wieder. Hier eine Abbildung aus dem Jahrbuch für Staudenkunde 1913 ...
inken, kannst du denn deinen phlox auf diesem foto wiedererkennen? :-\

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 27. Aug 2015, 07:53
von Inken
::) ;Dzwerggarten, der Vergleich bezog sich auf den Phlox von Lena mit meinem. Und: Auf dem alten Foto in Buch und Katalog (original) sieht man diese Klarheit der Blüte, ich hoffe, dass aus meinen drei Blüten mehr werden und ich Dolde und Blütenform dann besser gegeneinander abwägen kann. Miesepeter! :( ;)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 27. Aug 2015, 09:18
von zwerggarten
schon klar, worauf sich was bezog. nur sieht die alte s/w-abbildung für mich so überhaupt gar nicht nach deinem phlox aus, dass ich mich einfach wunderte... :-Xmiesepeter zum zweiten

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 27. Aug 2015, 09:31
von Norna
;) :DHier die echte 'Schaumkrone', die wir in einem Züchtergarten fotografieren durften. So soll sie aussehen:Bild Ich hoffe, sie ist noch als solche im Handel erhältlich.
Auch ein sehr schöner Phlox, für den sich bestimmt ein Vermehrer finden wird, wenn er nicht mehr im Handel ist.Inken, kannst Du uns einmal die verschiedenen ´Schaumkronen´gegenüberstellen und die Unterschiede herausarbeiten? Und wie passt ´Prime Minister´in das Bild?

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 27. Aug 2015, 09:41
von Veronica
Das dachte ich gestern auch: Wie aufschlussreich wäres es, wenn jemand für einen Crash-Kurs von den weißen mit rotem/rosa/magenta Auge/Stern Sorten Blüten zusammenstellen könnte, so weit sich Blütenzeiten überschneiden. (Ja, ich weiß, auch Doldenform, Lichtverhältnisse usw. spielen bei der Bestimmung eine Rolle. Trotzdem.)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 27. Aug 2015, 10:44
von Guda
Veronica, das wird ja eine Diplomarbeit bei der Menge an weißen Phloxen, irgendwie geäugt :o!

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 27. Aug 2015, 10:55
von Inken
Wieder mal das Weiß-mit-Auge-Thema? :D Aus dem Handgelenk geht das aber nicht. Danke, Guda. ;)Im Garten leuchtete mir soeben die schöne Nachblüte von 'Schneeferner' entgegen:Bild "Bei Licht betrachtet haben alle weißen Phloxe noch durchaus große Mängel (vielleicht Antoinette Dix ausgenommen, die zunächst der schönste). Allen muss noch was ab- und zugewöhnt werden." - Das schrieb Foerster 1941. 'Schneeferner' kündigte er im Herbst 1951 an und lobte ihn später mächtig.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 27. Aug 2015, 11:00
von blommorvan
Will eigentlich niemand 'Goliath' haben?

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 27. Aug 2015, 11:04
von Inken
Bild Bild BildBild Bild BildBild Bild Bild ;)(Das sind nur einige ... ;D)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 27. Aug 2015, 11:17
von Noodie
Inken, Du hast die Namen vergessen! ;D

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 27. Aug 2015, 11:21
von blommorvan
Ist doch ganz einfach: Phlox weiß mit rotem Auge. ;)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 27. Aug 2015, 11:27
von kaieric
seit langem lese ich hier mit und bin ganz hin und weg - tolle sorten zeigt ihr, und oft fällt es mir schwer, die kleinen unterschiede zu erkennen ;)der 3. in der 3tten reihe gefällt mir ausnehmend gut!!ich habe hier auch einige sorten, die aber namentlich durchinander gerieten und die ich gar nicht mehr mit meinen aufzeichnungen in einklang bringen kann. angehängt habe ich mal ein bild einer sorte, die - weil sie in zweifacher ausführung an 2 verschiedenen stellen steht und drum in doppelter anzahl gekauft - eigentlich 'minnehaha' sein müsste ::)aber das kann wohl nicht sein. was meint ihr?hier mal der eine:

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 27. Aug 2015, 11:30
von kaieric
und hier die andere pflanze.könnt ihr - bei der schlechten aufnahmequalität - wesentliche unterschiede erahnen?