Seite 350 von 510

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 28. Sep 2022, 20:19
von Gartenplaner
‘Cornubiense’ sieht auf Bildersuchergebnissen genauso aus, wie der Wedel vom Foto.

Was passiert nur hier?
Ein eigentlich normaler Polypodium vulgare aus dem Gartencenter, im Sommer bekam er 2 Wedel, die ein bisschen wie krause Petersilie aussehen,

Bild

die nächsten 2 Wedel waren wieder relativ normal, bis auf stark gegabelte Wedelspitzen

Bild

- und 2 “Seitenäste” am gleichen Wedel, die anscheinend wieder kraus zu werden scheinen

Bild

???

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 1. Okt 2022, 17:24
von Irm
Meine Farne sind besser über den Sommer gekommen als ich befürchtet habe. Hab ja zwei Schattenbäume verloren und befürchtete das schlimmste :-\
.
Hier der Polystichum s. 'Bevis'.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 1. Okt 2022, 17:26
von Irm
'Herrenhausen'

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 1. Okt 2022, 17:29
von Irm
Sollte Rotundatum cristatum sein ?

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 1. Okt 2022, 17:32
von Irm
Polystichum set. Mrs. Goffey

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 1. Okt 2022, 17:33
von Irm
'Green Lace'

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 1. Okt 2022, 17:34
von Irm
Der Großvater von Jonas Reif ;D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 1. Okt 2022, 17:36
von Irm
von Ulrich :D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 1. Okt 2022, 17:37
von Irm
Polypodium cambr. Prestonii

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 1. Okt 2022, 17:49
von zwerggarten
was tust du deinem green lace gutes, dass der so aussieht?

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 1. Okt 2022, 18:10
von rocambole
Toll Irm! Die meisten habe ich zwar auch, aber größenmäßig kann nur Herrenhausen mithalten.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 1. Okt 2022, 19:01
von Irm
zwerggarten hat geschrieben: 1. Okt 2022, 17:49
was tust du deinem green lace gutes, dass der so aussieht?

Nix weiter.
.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 1. Okt 2022, 20:56
von zwerggarten
hmmm… aber wahrscheinlich profitiert er vom tomatenlangzeitdünger, den alle schätzchen drumherum bekommen?! ich muss meine wohl doch mal düngen…

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 2. Okt 2022, 09:47
von Hausgeist
Hier stehen ganz nette Sachen im Wald. :)

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 2. Okt 2022, 19:43
von Waldschrat
Ich hatte heute das dringende Bedürfnis, meinen schönsten Bevis abzulichten. Ich mag nicht drinnen rumwurschteln, aber der müsste eigentlich schon mehrere Köpfe haben. Der Hintergrund lässt leider sehr zu wünschen übrig.

Bild