Seite 36 von 36

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Verfasst: 17. Jun 2025, 06:46
von Rib-2BW
Die erste Sorte, die bei mir jetzt reift, ist die Premiere im Topf. Sie ist durstig hat aber immerhin eine gute Blattfärbung entwickelt. Nicht so stark wie auf den Werbefotos aber immer hin. Kein Sonnenbrand.

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Verfasst: 17. Jun 2025, 08:39
von Elro
Das stört mich an den Sorten aus der Schweiz, die Werbung verspricht zu viel.

Blackbells hat keine langen Fruchtstiele, Susette(rot) nur ganz kleine Beeren an kurzen Stielen und schlecht zum pflücken weil die Beeren ganz dicht am Trieb sind.

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Verfasst: 18. Jun 2025, 08:23
von Felcofan
Danke für diese Beobachtungen, da werde ich mal bei meinen Sorten drauf achten. Könnte auch ein Grund sein, warum es so schnel Fruchtmatsche gab bei meinen zwei

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Verfasst: 21. Jun 2025, 18:27
von cydorian
Sonnenbrand, wieder mal stark dieses Jahr. Heute "Ben Lomond" geerntet, sehr grossfrüchtig, wenig Aroma, die hat von allen meinen Sorten am meisten Sonnenbrandbeeren. Oben, die roten sind verbrannt und matschig:
benl.jpg
Unverwüstlich dagegen Ometa. Kleine Beeren, noch nicht ganz reif aber keine keine einzige Beere verbrannt. Derselbe Standort. Auch "Big Ben" ist teilweise verbrannt. Tsema, Cassia unauffällig. Hab den Eindruck, dass insbesondere grossbeerige Sorten generell anfälliger auf Sonnenbrand sind.

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Verfasst: 21. Jun 2025, 18:48
von Thüringer
"Ometa", aber auch "Titania", beide als Hochstamm, sind auch bei mir sehr robust.

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Verfasst: 21. Jun 2025, 19:44
von cydorian
Titania hab ich auch, robust ist sie auch hier, im Vergleich zur Ometa aber ein bisschen schlechter, ein bisschen Sonnenbrand, ungleichere Beeren, dafür ist sie besser strauchgeeignet. Ometa wächst als Strauch etwas wirr und hängt stärker, als Stämmchen ist die besser.

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Verfasst: 21. Jun 2025, 20:21
von Aineias
cydorian hat geschrieben: 21. Jun 2025, 18:27 Hab den Eindruck, dass insbesondere grossbeerige Sorten generell anfälliger auf Sonnenbrand sind.
Kann ich bestätigen, Black Marble hier auch viel mehr Sonnenbrand als die kleineren Sorten.

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Verfasst: 25. Jun 2025, 11:29
von enaira
Thüringer hat geschrieben: 21. Jun 2025, 18:48 "Ometa", aber auch "Titania", beide als Hochstamm, sind auch bei mir sehr robust.
Die beiden haben wir auch als Stämmchen. 'Titania' trägt in diesem Jahr üppig, etwas Sonnenbrand bei den exponierteren Trauben. Dass sie etwas ungleichmäßig reift, stört uns ein bisschen, da wir sie gerne frisch im Müsli essen. Man muss sehr gezielt ernten. Demnächst muss aber alles runter, sonst fällt wieder so viel ab, wie im letzten Jahr.
'Omata' ist noch jung, trägt aber auch schon ganz gut.

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Verfasst: 20. Jul 2025, 18:11
von Rib-2BW
Manchmal sollte man die alten unbekannten Sorten einfach Mal messen. So mancher Busch kann positiv überraschen. Bisher die höchsten gemessen Werte. Nein, Beeren waren nicht eingetrocknet. Habe es mit einem anderen Brix-Messgerät kontrolliert.
Diese Werte habe ich bei einem Busch unbekannte Sorte gemessen. Ein Sämling, vermutlich von der selben Sorte, hat ähnliche Werte. Im Geschmack merkt man den Zucker nicht. Die abderen Büsche haben nicht annähernd so hohe Werte. Die Grünen Sorten können aber auch Recht hoch werden.

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Verfasst: 20. Jul 2025, 22:24
von kpn01
Bei mir hat dieses Jahr nur ein Hochstamm (Sorte unbekannt) Sonnenbrand gehabt.
Die anderen sind alle großfruchtiger (Ebony, Hedda, Mortii) und waren durch ein dichtes Blätterdach gut geschützt. Da gab es gar keinen Sonnenbrand.
Geschmacklich fand ich Ebony schon mal sehr gut. Die war dieses Jahr das erste Mal im Vollertrag.

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Verfasst: 21. Jul 2025, 04:24
von 555Nase
Die Ebony hatte die ersten 5 Früchte, nach Bona die Beste bis jetzt.

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Verfasst: 21. Jul 2025, 10:49
von Rib-2BW
Ein vielversprechender Samling. Mehr für die Verarbeitung.