Seite 36 von 80
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 12. Mai 2007, 18:57
von rorobonn †
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 12. Mai 2007, 18:57
von rorobonn †
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 12. Mai 2007, 18:58
von rorobonn †
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 12. Mai 2007, 19:00
von rorobonn †
die ersten blüten am hochstammgehen auf...die clematis just wird bald ebenfalls ihre blüten öffnen...dann habe ich wieder eine zeitland einen weissblauen strauss;D
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 12. Mai 2007, 19:02
von rorobonn †
..ich bin einfach seit wochen begeistert von meinem garten

es gibt massig läuse, schädlinge anderercart, blattkrankheiten...aber egal: es ist grün, es blüht, es duftet: SCHÖN!!! perfektion habe ich eh nie angestrebt...genießen ist meine devise

Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 12. Mai 2007, 19:05
von martina.
Unbekannte weiße Rose
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 12. Mai 2007, 19:06
von martina.
Leider ohne Duft
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 12. Mai 2007, 19:08
von rorobonn †

ich gebe gerne zu, dass die farbe mitunter (wie hier auf dem bild) etwas grell und "heftig"ist...aber leute: der duft ist einfach UNÜBERTREFFLICH!!!!!!!!!!!!!!!!

ganz ganz ehrlich

Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 12. Mai 2007, 19:52
von blumenmaid
Tolle Fotos! Bin am Überlegen, ob nicht doch einen Duftwolke in den Garten muss. Wächst sie sehr teehybridenartig(steif, aufrecht, wenig Blätter)?LGblumenmaid
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 12. Mai 2007, 20:23
von marcir
Mme Caroline Testout, Climbing hat eine allererste Blüte
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 13. Mai 2007, 00:32
von Loli
@BlumenmaidSie wächst schon sehr aufrecht und steif, hat aber sehr viele Blätter, wodurch sie ja auch viele Blüten hat

- und immer wieder regelmäßig nachtreibt. Die Farbe ist auch nicht "grell und heftig"; es sei denn, es sind nur "morbide" Damen und Stauden rundum gepflanzt. Ansonsten ist die Farbe eben wunderschön korallenrot und lässt sich herz- und gemütserfreuend gut vergesellschaften, z.B. mit Baldrian oder anderen Kräutern oder Phlox oder Delphinum, Lirope, ggf. - für Mutige - mit Oenothera (sieht supergut aus, finde ich).LG Loli
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 13. Mai 2007, 00:53
von rorobonn †
Tolle Fotos! Bin am Überlegen, ob nicht doch einen Duftwolke in den Garten muss. Wächst sie sehr teehybridenartig(steif, aufrecht, wenig Blätter)?LGblumenmaid
kann ich schwer sagen, denn sie wächst in einen beet dicht gefüllt mit campanula, jungfer im grünen, schnittlauch und schwarzer minze ....und walderbeeren

Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 13. Mai 2007, 00:58
von rhoeas
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 13. Mai 2007, 00:59
von rhoeas
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 13. Mai 2007, 00:59
von rhoeas