Seite 36 von 71
Re:Tomaten stellt euch vor!
Verfasst: 15. Mai 2012, 10:25
von Himbär
@HimbärWolford Wonder wird im Tomaten-Atlas als recht spätreifend beschrieben, war das bei Dir auch so? Wo hast Du den Samen herbekommen?
Ohh weh, leider kann ich Dir gar nicht richtig antworten. Hier auf meinem Mainzer Südbalkon, wo ich die meisten Pflanzen stehen habe, konnte ich die Tomaten dieses und letztes Jahr schon Anfang März dauerhaft rausstellen, jetzt habe ich sehr gesunde und kräftige Pflanzen, die in Blüte gehen und alle entsprechend zeitig die Früchte bringen. Ich meine, zwischen den Sorten wären bei mir noch nie mehr als drei Wochen oder so vergangen. Das lässt sich eh kaum auf andere Standorte übertragen, auf dem Balkon wird es geradezu absurd heiß im Sommer.Meine Samenquellen sind:Privates Samenarchiv von Gerhard BohlTomatenadel (teilweise verkreuzt)Helmut PummerManfred HahmWo ich die Wolford Wonder her habe, muss ich zuhause mal nachschauen.Meine Tomaten verhüten schon, hab dann auch jede Menge Tauschmaterial

.Lg,Himbär
Re:Tomaten stellt euch vor!
Verfasst: 15. Mai 2012, 11:25
von uliginosa
Danke für den Link zum Bild von Dancing with Smurfs, Himbär! Da sehen sie ja richtig schwarz aus! Die Sorte fehlt noch im Tomatenatlas. Nach deiner Beschreibung muss ich die Cherokee Pruple unbedingt ausprobieren - große dunkle Sorten fehlen mir noch etwas. Und die Berner Rose und Bloody Butcher sowieso.

Wie geht das mit dem Verhüten - Teebeutel über die Blüten, bevor sie sich öffnen?
Re:Tomaten stellt euch vor!
Verfasst: 16. Mai 2012, 10:54
von Himbär
@uliginosaGern geschehen

Wie geht das mit dem Verhüten - Teebeutel über die Blüten, bevor sie sich öffnen?
Teebeutel sind mir zu klein, die kriegt man dann nur über ein Blüte drüber. Ich verwende Vliesschläuche (einfach einen ca. 30cm breiten Vliesstreifen zu einem Schlauch zusammennähen), die ich hinten abbinde und vorne mit einem Faden, über einen kompletten Blütenstand ziehe, noch bevor sich die erste Blüte des Blütenstandes geöffnet hat. Nach der Blüte nehme ich den Schlauch wieder ab und binde sehr locker einen bunten Faden um den Blütenstand, damit ich später erkenne, welcher geschützt geblüht hat. Vor allem bei Cocktailtomaten werden die Blütenstände ja gerne sehr groß und blühen über einen längeren Zeitraum, dann nehme ich den Vliesschlauch irgendwann einfach ab und knipse die noch offenen Blüten bzw die restlichen Knospen einfach ab.

Bei Fleischtomaten habe ich die Empfehlung bekommen, Samen nicht aus dem ersten Blütenstand zu vermehren. Ich verstehe nicht warum, aber es tut mir auch nicht weh, mich daran zu halten. Deshalb vermehre ich grundsätzlich aus dem zweiten Blütenstand.Oft sind die Blütenstände sehr klein und empfindlich, mir ist schon mal einer kaputtgegangen bei der Aktion, also Vorsicht!Ich schüttel die geschützten Blütenstände täglich, damit eine Bestäubung sichergestellt ist.Gutes Gelingen

!@husch69Hab nochmal nachgeschaut: Die Wolford Wonder hatte ich vom Tomaten-Adel.Lg,Himbär
Re:Tomaten stellt euch vor!
Verfasst: 16. Mai 2012, 12:11
von uliginosa
Oh ja,
Tomatenadel, die haben ja interessante Sorten!

Mit Teebeutel meinte ich die leeren, die man für losen Tee kaufen kann, die sind größer und müssten für die meisten Blütenstände reichen.
Für's Tomatenverhüterli nähen hab ich wirklich keine Zeit.
Re:Tomaten stellt euch vor!
Verfasst: 16. Mai 2012, 13:04
von Himbär
Mit Teebeutel meinte ich die leeren, die man für losen Tee kaufen kann, die sind größer und müssten für die meisten Blütenstände reichen. Für's Tomatenverhüterli nähen hab ich wirklich keine Zeit.
Ja, das dachte ich mir schon... ich hab das auch mal probiert, aber irgendwie war das bei mir nicht so recht gelungen, die Blütenstände gehen nach der Befruchtung auch sehr schnell in die Größe. Ich hatte durchaus schon mal Probleme, das meine großen komplett "gefüllt" waren.Ist ja wurscht, wie das bei mir lief. Eventuell klappt es ja auch, einfach nur Einzelblüten zu schützen...So oder so: Viel Glück mit den Teebeuteln!Lg,Himbär
Re:Tomaten stellt euch vor!
Verfasst: 19. Mai 2012, 02:09
von husch69
Ich hatte vor meine kaputten Fein-Kniestrümpfe und Socken zu nehmen, von denen hab ich jede Menge. Is aber nur Theorie, muss es selbst demnächst noch ausprobieren.

Re:Tomaten stellt euch vor!
Verfasst: 20. Mai 2012, 18:25
von Mediterraneus
Gute Idee, Tomaten und Käse passen gut zusammen

Re:Tomaten stellt euch vor!
Verfasst: 21. Mai 2012, 19:20
von carnica
@husch69Die "dancing with smurfs" habe ich mir auch geholt. Ist (neben der Berner Rose) die einzige, der bei mir die Ehre zuteil wurde, dass ich drei Pflanzen habe, die voll isoliert stehen. Herr Kraft schreibt ja, sie sei eventuell noch nicht ganz stabil. Da kann ich mir mal anschauen, wie die Früchte an den verschiedenen Pflanzen aussehen...
Ich hab dussligerweise nur eine Pflanze gezogen, und noch dussliger ins Zelt gepflnzt, obwohl die Früchte doch direkte Sonne brauchen für die Ausbildung der blauen Farbe. Ich hab außer Berner Rosen keine pinke Sorte, schade.
Hallo Husch,bei der BlueBerry machte ich im vergangenen Jahr die Erfahrung, dass die Pflanze tatsächlich direkte Sonnenbestrahlung braucht, damit sich die Früchte blau färben.Deshalb bekommt meine DwS auch einen direkten Sonnenplatz. Bin schon ganz gespannt darauf, wie sich diese BlaueTomate hier bei mir am Fuße des Hunsrücks entwickeln wird.Liebe GrüßeCarnica
Re:Tomaten stellt euch vor!
Verfasst: 21. Mai 2012, 19:38
von Most
Ich hatte vor meine kaputten Fein-Kniestrümpfe und Socken zu nehmen, von denen hab ich jede Menge. Is aber nur Theorie, muss es selbst demnächst noch ausprobieren.

Ja, die nehme ich auch.
Re:Tomaten stellt euch vor!
Verfasst: 22. Mai 2012, 01:00
von Elro
bei der BlueBerry machte ich im vergangenen Jahr die Erfahrung, dass die Pflanze tatsächlich direkte Sonnenbestrahlung braucht, damit sich die Früchte blau färben.
Meine standen im Gewächshaus und das hatte sogar Algen verschmierte Platten, trotzdem hatte ich "blaue Früchte" Es war wohl noch hell genug um Farbe auszubilden.
Re:Tomaten stellt euch vor!
Verfasst: 22. Mai 2012, 13:17
von Mediterraneus
Wow! :oDa würde auch der Schlumpftanz dazu passen.Bin sehr beeindruckt!
Re:Tomaten stellt euch vor!
Verfasst: 22. Mai 2012, 17:09
von uliginosa
Schööönes Bild!

Ein Tomatentraumbild, jetzt, wo sie alle noch ein bißchen bedröpst vom Umpflanzen in den Seilen hängen. Meine erste und einzige Blaue - Blue Striped - gehörte mit zu den starkwüchsigsten und ist deshalb in die hintere Reihe ohne direkte Sonne gekommen.

Wir werden ja sehen, wie sich die Farbe entwickelt.
Re:Tomaten stellt euch vor!
Verfasst: 22. Mai 2012, 19:06
von Urmele
Ehrlichkeitshalber muss man aber zugeben dass die Blueberry bei aller Schönheit nicht gerade ein Geschmackswunder ist :-[Dieses Jahr habe ich auch den "Tanzenden Schlumpf". Soll ja besser schmecken...bin sehr gespannt

Re:Tomaten stellt euch vor!
Verfasst: 22. Mai 2012, 22:09
von Elro
Ehrlichkeitshalber muss man aber zugeben dass die Blueberry bei aller Schönheit nicht gerade ein Geschmackswunder ist

Das stimmt schon, schmeckt wie jede 08/15 Tomate. Sie hat aber gegenüber irgendwelchen Supermarkttomaten den Vorteil, daß die Haut nicht zäh ist sondern schön weich.
Urmele hat geschrieben:Dieses Jahr habe ich auch den "Tanzenden Schlumpf". Soll ja besser schmecken...bin sehr gespannt

Das wird gestestet, ich habe beide nebeneinander gepflanzt zum direkten Vergleich.
Re:Tomaten stellt euch vor!
Verfasst: 4. Jun 2012, 12:10
von tomatengarten

bluete der sorte provedance