Seite 36 von 96
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Verfasst: 26. Jun 2008, 13:39
von marcir
Scilla, SoF, d i e war als "Fangeisen" bei Huber aufgestellt, beim Vorbeigehen schnappte die Falle zu und die Rose zuckte in meinem Korb

.He, die Dame im Badezuber ist aber auch nicht ohne

!FBB: Vintage. Muss Cl. sein, da sie mit einer Angabe von 6 m bei mir eingezogen ist. Kaum vorstellbar, 6 lange m, mit solchen Blüten voll

.Hier noch Triomphe de "marcirs"

Garden:
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Verfasst: 26. Jun 2008, 20:33
von Sabine G.
Also nach wie vor sind mir die Ganzkoerperbilder lieber

Einzelne tolle Blueten bilden sogar bei mir wenig beliebte Rosen :-X2008 ist zweifelsohne ein geniales Rosenjahr - keine Frage. und so wechselt meine "schoenste Rose 2008" auch, na will nicht sagen taeglich, aber sicher woechentlich.Zur Zeit ist eine meiner Lieblinge wieder diese ( also die, die im 4er Tross ganz oben ist). Es ist eine unbekannte Fundrose aus Winterthur, die im Aufbluehen dunkelpink ist und im Fortschreiten der Bluete immer heller wird. Auch fuer Besucher immer wieder ein Highlight.Mit in diesem Beet sind noch 3 andere Rosen. Ispahan, Clair Matin und der Napoleonshut... fuer mich passen die wunderbar zusammen.
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Verfasst: 26. Jun 2008, 21:58
von marcir
Sabine: Letztes Jahr hatte ich einen Thread angefangen mit Ganzkörperfotos von Rosen, das hat aber irgendwie nicht ganz geklappt.Dazu kommt, die die ich jetzt gezeigt habe, nur einzelne Blüten haben, da sie noch ganz klein sind, somit gibt es noch keine Gankörperfotos.Zudem sieht man bei den einzelnen Blüten das "Gesicht" viel besser.Beim untenstehenden Bild gibt es z.B. nur zwei schwache Störgelchen (Stängelchen), nichts zum fotografieren. Wobei schon die Farbe, wie bekannt bei Rot, eine echte Herausforderung ist. So samtseidig mit dunklem Schimmer kommt nie nimmer zum Ausdruck.Ach, ich vergass, einige Rosen stehen bei mir noch in den Töpfen, also auch nichts mit GKF.
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Verfasst: 26. Jun 2008, 22:06
von Sabine G.
Schon recht ;)Zur Zeit hat L.D. Brathwaite bei mir wieder genau eine bomastische Bluete - wegen der ich sie damals auch mitnahm. Das ganze Teil hat aber nur einen Stengel und kaum mehr ein Blatt. Das ist z.B. trotz perfekter Bluete fuer mich ein Graus - Gesicht hin oder herJeder Garten lebt von etwas anderem. Und schoen ist ja auch, wenn man Besuchern gerade die Vielfaeltigkeit von Rosen zeigen kann. Dennoch lebt mein Garten eben von Rosenstraeuchern - und nicht von einzelnen Blueten.Liebe GruessSabine
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Verfasst: 26. Jun 2008, 22:26
von malva
Die Aussage stimmt für mich so. Auch mein Garten lebt sicherlich von den Rosensträuchern, die bringen die Atmosphäre und sind die "Hingucker" zusammen mit den Ramblern. Aaaaaber gerade weil dies so ist kann ich mir jetzt auch die "Empfindlinge" leisten. ;)Da bin ich dann auch gern bereit mich ihnen wegen eines bestimmten Duftes zu Füßen zu werfen

, oder die eine Blüte mit der tollen Farbe anzuheben um sie besser sehen und genießen zu können. Und hier schließt sich der Kreis. Gäbe es die anderen nicht, wäre mir das sicher zu wenig. :)Fazit: mein "Traumgarten" beinhaltet eben beide von mir beschriebenen Kategorien von Rosen.
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Verfasst: 26. Jun 2008, 22:29
von Rosenfee
Im Moment könnte ich dauernd mit der Kamera durch den Garten laufen :)Café

Terracotta

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Verfasst: 26. Jun 2008, 22:30
von rosetom
Hast recht, Sabine! Ich würde mir auch mehr "Großansichten" wünschen. Interessant fände ich auch Aussagen über die ungefähre Haltbarkeit der Blüten; ich habe einige Rosen, der Blüten nicht viel länger als 2,3 Tage halten

.Einzelblütenbilder sind eben manchmal zuuu verführerisch!

Obwohl, marcir: Penelope habe ich auf eines deiner Fotos hin gekauft (zeigte damals eine Blütenrispe, glaube ich), und habe es keine Sekunde bereut!
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Verfasst: 26. Jun 2008, 22:35
von malva
Und ich hadere weil ich nicht so mutig war.

Terracotta, Jocelyn.... ich hab' mich nicht getraut, weil ich nicht so recht an die Brauntöne geglaubt habe. Ich gelobe Besserung.... auch im eigenen Interesse.

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Verfasst: 27. Jun 2008, 00:17
von freiburgbalkon
...Dieses aprikotlachsfarbige:
Diese Break O'Day Climbing sieht ja auf Deinem Foto hinreißend aus, hat die schon geblüht am Tag Eurer offenen Gartentür? (weißt Du wahrscheinlich nicht mehr, ist auch ne schwierige Frage). Falls ja, frage ich mich, warum ich sie nicht bewußt gesehen habe. Die wird vielleicht der Madame Bérard den Rang ablaufen

.
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Verfasst: 27. Jun 2008, 09:03
von marcir
FBB, doch das weiss ich noch ganz genau. Sie hat da noch nicht geblüht, es sind ihre ersten Blüten sie steht und noch im Topf. Bei den Neuen habe ich ein besonderes Auge auf die ersten Blüten. Solche aprikotlachsfarbige Blüten sind im Augenblick meine Favoriten, gefolgt von violetten Tönen.BR, toll

.Hier ein GKF von Dan Poncet. (Leider habe ich nicht immer Zeit vor den Knipsen alles zu pützeln. Bzw. ich benutze auch Fotos von GG)

.
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Verfasst: 27. Jun 2008, 09:04
von marcir
Blüht auch zum ersten Mal:
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Verfasst: 27. Jun 2008, 09:05
von marcir
Diese Blüte wird jeden Tag schöner:
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Verfasst: 27. Jun 2008, 09:05
von marcir
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Verfasst: 27. Jun 2008, 09:07
von marcir
Einfach umwerfend, diese Blüten, blüht im 2. Jahr, aber als Strauch noch nicht herzeigbar:
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Verfasst: 27. Jun 2008, 09:08
von marcir
Noch eine mehr in diese Richtung: