Seite 36 von 49
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 7. Nov 2008, 20:32
von jens
Das denke ich auch, iga.

Ich hatte mit dem Gedanken gespielt sie zu bestellen, aber ich wusste nicht ob es sich lohnt weil sie der Kanjiro doch recht ähnlich sieht. Und da ich leider kaum noch Platz hab, mag ich doch lieber etwas mehr Vielfalt. ;)LGJens
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 7. Nov 2008, 20:44
von iga
Jens !!! ;Dginb mir zwie tage da ist der kanjiro auch offen und dann kannst du vergleichen

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 7. Nov 2008, 21:31
von tarokaja
@igaDie Maiden's Blush hat relativ zierliche Blüten, v.a. hier ausgepflanzt. 5-6 cm sind sie gross, im Tessin etwas grösser, schätze 6-7 cm.@seidenschnabelOrdentliches Fotoshooting habt ihr da ja gemacht, sehr schön

Und die Farbe der Dwarf Shishi ist in Wirklichkeit so richtig tief Karminrot, richtig hübsch, etwas dunkler als die Shishigashira, jedenfalls bei mir. Die digitale "Tomate" ist da immer sehr gemein, finde ich, wo ihr sie so gut getroffen habt sonst! Ja, die Sonne habe ich heute sehr genossen, wenn auch nur von drin mit rausschauen (war zuviel zu tun...). LG, barbara
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 9. Nov 2008, 11:23
von Nihlan
Guten Morgen,meine Sasanquas im Freiland starten nun auch endlich in die Saison. Den Anfang hat ein noch unbenannter Sämling gemacht. Leider war kein wirklich schönes Wetter zum Bilder machen. Eigentlich strahlt das Rosa viel schöner. ::)LGNihlan
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 9. Nov 2008, 11:59
von tarokaja
Hallo NihlanSchööön

:DEin Plantation Pink Kind oder eines von Winter's Star?Und wie wird es nun heissen, wo es so hübsch blüht?Hätte sich doch einen Namen verdient.LG, barbara
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 9. Nov 2008, 12:09
von Nihlan
Hallo Barbara,keine Ahnung wessen Kind es ist, aber sie hat mir auch auf Anhieb gefallen. :)Einen Namen hat sie sich bestimmt verdient, aber da ich sie nicht gezüchtet habe... ;DIch glaube Herr Bollwerk wollte sie nach seiner Enkelin nennen, wollte aber erst gucken, ob es nicht schon eine Kamelie mit dem Namen gibt.

Also irgendwann hat sie bestimmt einen Namen. LGNihlan
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 9. Nov 2008, 12:18
von Jule69
Bohr, die gefällt mir aber auch gut....Sie hat ne außergewöhnliche Farbe....
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 9. Nov 2008, 12:19
von Jule69
Hier noch schnell ein Bild der voll aufgeblüten Arctic Snow
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 9. Nov 2008, 12:42
von iga
Nihlan!!! ;Dder ist ja schön ,sage bescheid wenn du ihn vermehrst ;)Jule!!! ;Dsehr schön ,hat änlinchkeit mit meiner magnolie :DJens!!! ;Ddie fotos für dich ;D, der kanjiro ist anders von der form und kliener er ist eckiger,die p joan hat schöne gewellte blätter und ist sehr auffällig :o[td][galerie pid=40421]kanjiro[/galerie][/td][td][galerie pid=40420]p.joan neu[/galerie][/td][td][galerie pid=40422]apple blossom knospe[/galerie][/td][td][galerie pid=40423]yuletide neu[/galerie][/td]die yuletide ist immer noch pink,habe sie aber letztes jahr blühen gesehen es ist die richtige :-\ :D
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 9. Nov 2008, 16:57
von tarokaja
Oh, Jule!Offen gefällt mir die Arctic Snow noch viel besser mit ihren langen Blütenblättern. Beeindruckende Sorte!Meine zur Zeit blühende Weisse, die White Cleopatra, hat jetzt 3 Blüten gleichzeitig geöffnet, bei der jungen Pflanze (schätze 3j.) schon ein kleines Blütenmeer, naja, wenigstens Blütenteich.Ich freu mich jedenfalls dran, so als Ausgleich neben dem Ausräumen meiner alten Küche, uh
[td][galerie pid=40444]white cleopatra3[/galerie][/td][td][galerie pid=40445]white cleopatra2[/galerie][/td]
LG, barbara
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 9. Nov 2008, 17:28
von cornishsnow
Wow, habt ihr wieder schöne Fotos gepostet! :DNihlan, dein Sämling ist ja wunderschön! :)Jule und Barbara, 'Arctic Snow' und 'White Cleopatra' sind ja wunderschön!

@ Alle Mir ist heute endlich auch etwas erblüht!

'Yuletide' eröffnet ihre Saison!

Das rot ist am besten auf den Fotos mit Blitz wiedergegeben.
[td][galerie pid=40441]'Yuletide'[/galerie][/td][td][galerie pid=40443]'Yuletide'[/galerie][/td]
@ IgaIch befürchte deine 'Yuletide' ist keine.

Die Blätter sehen anders aus und die Blüten sind zu flatterig, der Wuchs ähnelt auch nicht der starr, kompakten 'Yuletide'. LG., Oliver
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 9. Nov 2008, 21:26
von robinie
Wow, habt ihr wieder schöne Fotos gepostet! :DJule und Barbara, 'Arctic Snow' und 'White Cleopatra' sind ja wunderschön!

Da kann ich mich nur vorbehaltlos anschließen. Die beiden haben es mir ebenso angetan wie die weiter oben von Seidenschnabels gezeigte Agnes O. Salomon. Jetzt komme ich schon wieder ins Grübeln, denn eigentlich wollte ich mir die Ginryu holen...Nihlan, Dein Sämling ist wirklich was Besonderes, gerade mit den weißen/cremefarbenen Antheren, toll!Oliver, sehr schön Deine Yuletide. Die ist aber früh dran, nicht wahr? Ich mag die Yuletide sehr, aber leider entwickelt sich meine Kleine eher rückwärts, keine Ahnung, was ihr nicht gefällt. vG robinie
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 9. Nov 2008, 22:28
von tarokaja
@igaDa kann ich Oliver nur bestätigen. Yuletide hat die typischen zierlichen Sasanquablätter, ähnlich gross wie die Blüte.Ausserdem wächst sie steif aufrecht, hat nicht so nach unten gebogene Zweige wie auf deinem Bild.Hier ein Bild von einer weiter geöffneten Blüte als die schöne Schale von Olivers Foto. Aber sie bleibt ruhig kompakt, auch aufgeblühter. Und schön klar rot ohne die geringste Spur von pink, wie sonst keine andere Herbst-/Winterblühende.

Machst du mal ein Foto von einer Blüte nah mit Blättern, möglichst farbecht. Vielleicht finden wir raus, wer deine sein könnte.LG, barbara
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 9. Nov 2008, 23:04
von cornishsnow
Hallo Robinie! :)Meine 'Yuletide' fängt meist im November an zu blühen, daher denke ich das ist normal!? Die Blüten sind sehr frostfest und überstehen die ersten Fröste im Dezember und Januar klaglos. :)Ich hatte immer den Eindruck, das 'Yuletide' dauerfeuchte Humussubstrate nicht gut verträgt, daher habe ich meiner immer eine extra Handvoll Lava- oder Blähtongruss gegönnt und auch jetzt im Garten steht sie in sehr mineralischen Substrat. Ich mag diese Sorte sehr gerne, eine wunderschöne zierliche Gartenpflanze mit einer spektakulären Weihnachtsblüte, ich freue mich schon drauf wenn meine Kleine erst einmal die richtigen Ausmaße hat und üppig blüht ... Hach, vielleicht in 10 Jahren oder so!? ;DLG., Oliver
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 9. Nov 2008, 23:36
von robinie
Hallo Oliver, danke für den Tip zur Yuletide, werde ich umgehend beherzigen! Ich finde sie mit ihrem klaren, strahlenden Rotton und den kontrastierenden Staubgefäßen einfach einzigartig und für mich ist sie die Kamelien-Weihnachtsblüte schlechthin. Und nachdem ich nun noch Deine Beschreibung zur Winterhärte der Blüten gelesen hab, hole ich mir noch eine etwas Größere, vG robinie