Seite 36 von 64
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Verfasst: 6. Apr 2009, 07:45
von Nicole..
Hallo, es ist zum verrückt werden, aber alle 2-3 Tage verschwinden bei mir Tomatenpflanzen.

Die Pflanzen sind in Töpfen schon 2-3 cm gross.. und am nächsten Morgen ist die Tomatenpflanze einfach bis auf Bodenhöhe verschwunden. Habe in den Töpfen Komposterde verwendet. Ab und zu sehe ich da die ein oder andere Kellerassel. Fressen die vielleicht meine Tomaten ? Das komische ist, daß die Pflanzen nicht angeknabbert sind.. und ueber Nacht voellig weg sind. Nur noch die Wurzel ist da.Alfi
Hallo Alfi,wo stehen denn deine Tomatenkeimlinge? Merkwürdig :(Gruß, Nicole
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Verfasst: 6. Apr 2009, 08:03
von brennnessel
Asseln haben mir auch schon Löcher in Orchideenblätter gebissen und deren Wurzeln angenagt!
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Verfasst: 6. Apr 2009, 08:17
von frida
Alfi, ich vermute, dass Du eine Schnecke hast, guck doch mal unter den Töpfen.soso, Du kannst die restlichen Pflanzen nicht zusammen als "Busch" setzen, sie stehen zu dicht und werden dann krank bzw. können sich nicht richtig entwickeln.
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Verfasst: 6. Apr 2009, 08:49
von Alfi
wo stehen denn deine Tomatenkeimlinge? Merkwürdig :(Gruß, Nicole
Im Keller.. Ist aber ein "Wohnkeller" mit Fussbodenheizung und Fliessen. Aber ich werde durch die Komposterde irgendwas eingeschleppt haben. Werde dann mal unter die Töpfe schaun. Vielleicht ist es ja wirklich eine Schnecke. Bisher war eigentlich immer abgefressen, nachdem ich abends gegossen hatte. Aber sieht man da nicht nachher eine Schleimspur von der Schnecke ? Die habe ich nämlich nicht gesehen. Alfi
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Verfasst: 6. Apr 2009, 16:20
von adam
puuhh - jetzt habe ich 40 Tomaten eingetopft und das ist erst die Hälfte.Heute mag ich nicht mehr.Und immer schön aufpassen dass die Beschriftung stimmt.Nächstes Jahr mache ich nicht mehr so viele Tomaten, ist zu anstrengend

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Verfasst: 6. Apr 2009, 20:03
von Knusperhäuschen
Heute, wie die letzten Tage, dürfen die Tomaten Frischluft tanken

!
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Verfasst: 6. Apr 2009, 20:55
von Alfi
wo stehen denn deine Tomatenkeimlinge? Merkwürdig :(Gruß, Nicole
Im Keller.. Ist aber ein "Wohnkeller" mit Fussbodenheizung und Fliessen. Aber ich werde durch die Komposterde irgendwas eingeschleppt haben. Werde dann mal unter die Töpfe schaun. Vielleicht ist es ja wirklich eine Schnecke. Bisher war eigentlich immer abgefressen, nachdem ich abends gegossen hatte. Aber sieht man da nicht nachher eine Schleimspur von der Schnecke ? Die habe ich nämlich nicht gesehen. Alfi
Heute morgen war wieder eine Pflanze weg. Keine Schnecken gefunden. Kann es sein, daß ein Regenwurm mit im Topf ist, der sich die Pflanze holt ?Alfi
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Verfasst: 6. Apr 2009, 20:59
von adam
es wird dir nichts anderes übrig bleiben als Nachtwache zu halten

:-
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Verfasst: 6. Apr 2009, 21:58
von Natura
@ Alfi: Dass ein Regenwurm die Pflänzchen oben wegfrisst, glaube ich kaum. Habe eben beim googeln gesehen, dass Asseln Schäden an Keimlingen und Jungpflanzen anrichten können. Ob sie sie aber ganz verspeisen

@Soso: Die Tomaten so eng zusammen lassen, gibt nichts. Ich hatte letztes Jahr einige im Freiland und nicht viel ausgegeizt, die wurden von heute auf morgen von der Braunfäule hinweg gerafft. Und wie frida schon gesagt hat, können sie so nicht richtig wachsen. Ich habe heute meine letzten eingetopft, sie stehen im GH und entwickeln sich ganz gut.
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Verfasst: 6. Apr 2009, 22:35
von Alfi
@ Alfi: Dass ein Regenwurm die Pflänzchen oben wegfrisst, glaube ich kaum. Habe eben beim googeln gesehen, dass Asseln Schäden an Keimlingen und Jungpflanzen anrichten können. Ob sie sie aber ganz verspeisen

Das komische ist ja, daß keinerlei Fraßspuren an den Tomaten sind.. und plötzlich ist eine komplett weg. Ich tippe immer mehr auf die Asseln, da es immer nur nachts passiert, wenn die Lampe aus ist und auch nur, wenn ich vorher gegossen hatte.
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Verfasst: 6. Apr 2009, 23:50
von oppala
wo stehen denn deine Tomatenkeimlinge? Merkwürdig :(Gruß, Nicole
Im Keller.. Ist aber ein "Wohnkeller" mit Fussbodenheizung und Fliessen.
Wieso stehen deine Tomaten eigentlich noch im Keller, es ist ja schon April da brauchts eigentlich wirklich keine Lampen mehr.
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Verfasst: 6. Apr 2009, 23:53
von Alfi
Wo sollen sie sonst stehen ?
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Verfasst: 7. Apr 2009, 00:24
von leni w †
meine stehen auch noch unter der lampe! zwar nicht im keller, aber im haus. die werden noch ein wenig gehätschelt...

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Verfasst: 7. Apr 2009, 00:32
von Alfi
Meine Frau würde mich erschlagen, wenn ich die Tomaten hoch ins Haus hole. Außerdem ist da nicht genug Licht. Und im Freien in es mir aktuell noch zuviel Stress mit rein und raus tragen, Wind, zuviel Sonne, Nachbars Katze etc. Alfi
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Verfasst: 7. Apr 2009, 01:09
von oppala
Hast du nicht so ein "kleines" Melonenhaus?