Seite 36 von 36
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 6. Nov 2024, 20:35
von Aramisz78
In der Tat sehr schön.
Zwar hatte und habe ich viele Gesneriengewächse aber mit Episcien hatte ich nie Glück, bzw. konnte ich ihre (für mich) rätselhafte Ansprüche erfüllen. Max. drei Wochen Lebenserwartung unter meiner Obhut....dann lieber nicht weitere killen. So kann ich sie aber auch bewundern.

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 20. Dez 2024, 07:40
von galkis
Hallo alle zusammen!
Sehr sehr schöne Pflanzen zeigt ihr.
Hoffe, es geht euch allen gut.
Ich war schon lange nicht hier

. Es hat einiges in meinem Leben geändert, aber die Liebe zu den Gesneriaceae ist geblieben. Nach 2 Umzügen habe viele Pflanzen verloren und jetzt bin ich wieder beim Sammeln
Die Columnea erythrophaea blüht seit paar Wochen schon. Das ist eine kompakte Pflanze.
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 20. Dez 2024, 08:51
von Aramisz78
Schön dass Du wiedfer da biust Galina.
Ich bewunderte früher imer deine Pflanzenschätze, hier oder an deine Webseite.
Auf ein gutes Austausch.

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 20. Dez 2024, 10:11
von galkis
Aramisz78 hat geschrieben: ↑20. Dez 2024, 08:51
Schön dass Du wiedfer da biust Galina.
Ich bewunderte früher imer deine Pflanzenschätze, hier oder an deine Webseite.
Auf ein gutes Austausch.
Danke dir Aramisz78
Ich freue mich auf Euch

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 22. Dez 2024, 15:49
von galkis
Eine Frage an Petrocosmea- Spezialisten
Ich habe eine Petrocosmea floribunda, schon seit langer Zeit. Heute habe zufällig gelesen, dass diese Art im Laufe der Jahre mehrere Namen erhalten hat, darunter Petrocosmea floribunda. Es ist keine veröffentlichte Art mit dem Namen Petrocosmea floribunda bekannt.
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 22. Dez 2024, 19:51
von Eckhard
Erinnert mich sehr an meine P. forrestii.
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 22. Dez 2024, 22:49
von galkis
Eckhard hat geschrieben: ↑22. Dez 2024, 19:51
Erinnert mich sehr an meine P. forrestii.
Danke Dir Eckhard

Die sieht genauso wie meine

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 27. Jun 2025, 23:50
von Aramisz78
Schon seit Monaten still hier? Dann bringen wieder Leben rein.
(auch wenn bei der überbordernde Fülle in der Gärten ist es auch verständlich, dass man sich weniger mit Zimmerpflanzen beschäftig. Welch ein Glück das meiner in der Garten hocken.

)
Sinningia macropoda wieder bei blühen. Die erste austrieb von Schnecken abgefressen, trotzdem relativ schön steht sie da.
und Sinningia Hybrif "Bananas forster" Die ursprüngliche Pflanze habe ich verloren (zu früh, zu viel angegossen). Die ist eine neuzugang.