Seite 36 von 57
Re:Juni 2009
Verfasst: 21. Jun 2009, 12:57
von Frank
hier hat es mal gerade wieder aufgehört zu regnen, aber "ich traue dem frieden noch nicht": stark bewölkter, grauer himmel: schwere wolken

Hier abwechselnd Regen - Pause - Regen - Pause - Regen - Pause...!

Ich will nur Pause!!!!!!

;)LG Frank
Re:Juni 2009
Verfasst: 21. Jun 2009, 13:08
von Kolibri
hier scheint tatsächlich grade die sonne

Re:Juni 2009
Verfasst: 21. Jun 2009, 13:50
von Staudo
Hier auch. Der Nachbar hat am Vormittag den Zaun gestrichen, ich habe Unkraut gehackt.
Re:Juni 2009
Verfasst: 21. Jun 2009, 13:53
von Wild Bee
sonne scheint noch immer ..etwas bewólkt ist es

Re:Juni 2009
Verfasst: 21. Jun 2009, 14:35
von soso
Hier abwechselnd Regen - Pause - Regen - Pause - Regen - Pause...!

Ich will nur Pause!!!!!!

;)LG Frank
hier Sonne - Pause - Sonne - Pause ;Dich will nichts anderes

Re:Juni 2009
Verfasst: 21. Jun 2009, 18:53
von Luna
Es hat 12° und hagelt heute bereits zum zweiten Mal

Re:Juni 2009
Verfasst: 21. Jun 2009, 18:56
von Staudo
Punkt halb sieben fing es an zu regnen. Mein Namensvetter da oben meinte wohl, ich sei lang genug im Garten gewesen.
Re:Juni 2009
Verfasst: 21. Jun 2009, 19:10
von Natura
Heute relativ kühl und immer wieder Schauer. Komischerweise haben meine Blumenschalen noch völlig trocken (sie stehen im Freien, nicht unterm Dach).
Re:Juni 2009
Verfasst: 21. Jun 2009, 19:22
von brennnessel
Das sah bedrohlicher aus, als es dann kam:
Re:Juni 2009
Verfasst: 21. Jun 2009, 19:47
von Nahila
Hier war es den ganzen Tag bedeckt, seit etwa 18Uhr regnet es mit kurzen Unterbrechungen...
Re:Juni 2009
Verfasst: 21. Jun 2009, 19:59
von Knusperhäuschen
Den Tag über ganz passabel, das ein oder andere kleine Schauer. Aber jetzt zieht eine Gewitterfront durch, es schüttet und graupelt, das ganze Schuppendach ist weiß und der Hund versucht mal wieder schlotternd, hechelnd und sabbernd, in das Computerregal zu kriechen

.
Re:Juni 2009
Verfasst: 21. Jun 2009, 21:26
von planwerk
Es hat 12° und hagelt heute bereits zum zweiten Mal

Panne, dass kenn ich nur zu gut.Was uns im restlichen Verlauf des Juni erwartet ist alles andere als spaßig. Der mittlere Osten, der Südosten und der Alpenrand werden erstmal ertränkt. Zwischen 80 und 120 Liter werden die nächsten 72 Stunden erwartet.Danach kommt ab Mittwoch Donnerstag eine Warmluftpumpe in Einsatz, die aus dem nördlichen Afrika über das östliche Mittelmeer (wo die Warmluft so richtig Feuchte tanken kann) hinweg die feuchtegeschwängerte Warmluft um die Alpen herum zu uns nach Deutschland führt. Da dann über uns kaum ein Jet aktiv ist bleibt die Suppe ortsfest und es werden sich mit großer Wahrscheinlichkeit heftige, ortsfeste Gewitter bilden die dann lokal wieder für enorme Regenmengen sorgen. Und das Ganze soll bis Ende des Monats so bestehen bleiben. Prost Mahlzeit. Hoffen wir mal das es nicht so kommt.Allerdings sagt die Karte der Standardabweichung eine hohe Eintreffwahrscheinlichkeit voraus, will heißen die Computermodelle gleichen die bevorstehende Wetterlage mit vergangenen Ereignissen ab und werfen eine Zahl aus die besagt wie hoch die Eintreffwahrscheinlichkeit ist, einfach gesagt. Und die Zahl ist niedrig, sprich es erscheint ziemlich gesichert das die Suppe genauso um die Alpen schwappt.Bei
Bolam kann man übrigens sehr schön sehen wie das kommende Regengebiet sich auf den Weg um die Alpen macht und sich dann am Alpenrand so richtig ausläßt. Dazu auf
Movie bei
Tot. Prec. mm/12h) klicken und die Animation starten.Ist übrigens ein super Modell für Niederschlagsereignisse in Alpennähe, da es die Alpen nicht nur in einen grobenKlotz auflöst sondern durch die engen Gitterpunkte auch Täler und Gebirgsketten erfasst.So genug geschwafelt, lassen wir uns überraschen.
Re:Juni 2009
Verfasst: 21. Jun 2009, 22:21
von zwerggarten
den ganzen tag völlig überraschend sonne-wolken-mix, mit schwerpunkt auf sonne. :Djetzt aber donnert's und blitzt's und es gießt!

Re:Juni 2009
Verfasst: 22. Jun 2009, 06:52
von sarastro
Volker, gilt dies für den gesamten Voralpenbereich in BY und A oder auch für ganz Bayern? Kann mich an so eine Situation im 2002 erinnern. Da wurde daraus ein Wirbel und goß sich tagelang aus.Hier draußen regenfrisch und kühl, die Sonne scheint. Keine Anzeichen von Regentief. Der Barometer hält sich ganz wacker bei Veränderlich.
Re:Juni 2009
Verfasst: 22. Jun 2009, 07:04
von planwerk
Das gilt vom Allgäu bis rüber nach AT, so in etwa Wien und in den Nordalpen sowie Bayerischer Wald und auch bei Dir.Was die Lage in den Alpen kritsch macht ist der jetzt fallende Schnee und die darauffolgende regenreiche Warmluft die den Schnee vom Berg spülen wird. Giesen brauchen wir bis Mittwoch wohl nicht mehr

Aktuell 9,5°C, grau in grau noch kein Regen.