Seite 36 von 36

Re:"New German Style" - was ist das?

Verfasst: 9. Jan 2014, 16:57
von Mediterraneus
Hmm, so ein umgepflügter fetter holländischer Boden, ob das die ominöse "Dutch Wave" sein soll?

Re:"New German Style" - was ist das?

Verfasst: 9. Jan 2014, 17:11
von sarastro
Gerade aber die Eibenhecken gaben dem ganzen Ensemble den nötigen Touch! Und das ist es, was einen Garten a la GB ausmacht, gleich in welchem Stil. Naturalistische Mixed Border, bis zur farblichen Verkünstelung, daneben streng geschnittene Hecken und saubere Rasenflächen. Auch beim Dutch Wave sehe ich durchaus Parallelen zu England und kann schwerlich einen eigenen Stil daraus erkennen. Liegt durchaus auch am Klima. Piet O. kann seinen Stil mit seinen 150 Stauden zwar in Schweden und Nordamerika ausleben, nicht aber im Osten Österreichs oder im Süden Frankreichs. Man müsste dann auf gänzlich andere Pflanzen ausweichen, die es vermutlich noch nicht zu kaufen gibt. Da ist eine Neue Deutsche Welle schon unterscheidbarer! Nämlich die kreative Pflanzenverwendung nach Lebensbereichen, ohne diese als Dogma zu sehen, spielerisch mit Pflanzen umgehen, auch mal gewagte Kombis eingehen. Und darauf stehe ich, ob mit New German Style oder ohne.

Re:"New German Style" - was ist das?

Verfasst: 9. Jan 2014, 17:30
von oile
Da ist eine Neue Deutsche Welle schon unterscheidbarer! Nämlich die kreative Pflanzenverwendung nach Lebensbereichen, ohne diese als Dogma zu sehen, spielerisch mit Pflanzen umgehen, auch mal gewagte Kombis eingehen. Und darauf stehe ich, ob mit New German Style oder ohne.
Genau das hat mich ja verwirrt: es war mir nicht "neu". Aber möglicherweise bin ich gärtnerisch in diese Philosphie hineinsozialisiert worden? ;D

Re:"New German Style" - was ist das?

Verfasst: 9. Jan 2014, 17:37
von sarastro
Da ist eine Neue Deutsche Welle schon unterscheidbarer! Nämlich die kreative Pflanzenverwendung nach Lebensbereichen, ohne diese als Dogma zu sehen, spielerisch mit Pflanzen umgehen, auch mal gewagte Kombis eingehen. Und darauf stehe ich, ob mit New German Style oder ohne.
Genau das hat mich ja verwirrt: es war mir nicht "neu". Aber möglicherweise bin ich gärtnerisch in diese Philosphie hineinsozialisiert worden? ;D
Genau, das ist es ja verdammt noch mal ! Es ist nichts Neues, nur für die Amis und Engländer war dies neu. Und da wir ja alles kritiklos übernehmen müssen, haben wir nun den Salat!

Re:"New German Style" - was ist das?

Verfasst: 13. Jan 2014, 15:32
von Mediterraneus
Ich behaupte mal, für die allermeisten Deutschen, für Betreiber öffentlicher Anlagen, Kommunen und auch für viele selbsternannte "Gartenanleger a la Rindenmulch versus Unkrautfolie", ob kommerziell oder privat, ...ist es schon irgendwie...neu ;D

Re:"New German Style" - was ist das?

Verfasst: 13. Jan 2014, 17:24
von Treasure-Jo
Ich behaupte mal, für die allermeisten Deutschen, für Betreiber öffentlicher Anlagen, Kommunen und auch für viele selbsternannte "Gartenanleger a la Rindenmulch versus Unkrautfolie", ob kommerziell oder privat, ...ist es schon irgendwie...neu ;D
Genau so ist es häufig! Olle Kammellen, leider haben's viele wieder vergessen oder noch nie gehört.

Re:"New German Style" - was ist das?

Verfasst: 4. Feb 2014, 20:14
von nichtsnutz
Überwiegend zeigen Fotos zum Thema üppige standortgerecht bepflanzte Flächen, einige versuchen kahle graue einfallslose Stein- und Schotterwüsten mit ein paar jämmerlichen Pflanzen diesem Stil zuzuordnen.In Wikipedia hat noch keiner eine Definition abgegeben. Wer traut sich ?

Re:"New German Style" - was ist das?

Verfasst: 4. Feb 2014, 20:18
von pearl
:o hä? ::) ;D

Re:"New German Style" - was ist das?

Verfasst: 4. Feb 2014, 20:20
von Starking007
Es wäre ganz der "German Style" Natur und Garten in Tabellen und Definitionen einzuteilen.Nur zu mit Wikipedia ;D

Re:"New German Style" - was ist das?

Verfasst: 5. Feb 2014, 08:53
von Mediterraneus
.

Re:"New German Style" - was ist das?

Verfasst: 5. Feb 2014, 09:02
von Mediterraneus
:o hä? ::) ;D
Du machst das sicher gut. Ich freu mich schon auf den Artikel.Keiner kann sowas so gut wie Pearl ;D

Re:"New German Style" - was ist das?

Verfasst: 5. Feb 2014, 13:57
von pearl
Es wäre ganz der "German Style" Natur und Garten in Tabellen und Definitionen einzuteilen.Nur zu mit Wikipedia ;D
;D