Seite 36 von 85

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 24. Jun 2017, 21:34
von Borker
ich wusste es zwerggarten auf Dich ist Verlass :)
Vielen Dank für den Hinweis ! Werds korrigieren

LG Borker

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 24. Jun 2017, 21:36
von Junebug
Schöne Bilder, Borker, danke fürs Mitnehmen! :)

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 24. Jun 2017, 21:36
von enaira
leonora hat geschrieben: 24. Jun 2017, 21:28
enaira hat geschrieben: 24. Jun 2017, 20:49
C. poscharskyana [...] C. portenschlagia

Darf ich mal kurz dazwischenfragen, welche von den beiden ist die, die ständig versucht, an Nachbarpflanzen hochzuklettern und sie zu überwachsen? Diese habe ich nämlich... ::) :P

LG
Leo


C. poscharskyana. Das sagen schon z.T. die Sortennamen, wie 'Blauranke'

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 24. Jun 2017, 22:07
von Nova Liz †
Borker hat geschrieben: 24. Jun 2017, 20:07
:)
Die Ritterspornecken sehen dieses Jahr aber sehr ausgedünnt aus.

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 24. Jun 2017, 22:15
von Borker
ich hab die Rittersporn Ecken dieses Jahr das erste Mal gesehen Nova Liz.
Da werde nächstes Jahr auf jeden Fall nochmal nachsehen.
Aber das Problem hab ich dieses Jahr auch, das an fast dem selben Standort die Rittersporne unterschiedlich wachsen .
Ein Rittersporn ist sogar ohne ersichtlichen Grund eingegangen :(

LG Borker

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 24. Jun 2017, 22:17
von Nova Liz †
Nun ja,in Potsdam ist Sandboden und ich weiß nicht wie es dort dieses Jahr mit den Niederschlägen bestellt war.Ich war vor vielen Jahren das letzte Mal dort und habe die Rittersporne noch gut in Erinnerung.

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 25. Jun 2017, 16:29
von Irm
Nova hat geschrieben: 24. Jun 2017, 22:17
Nun ja,in Potsdam ist Sandboden und ich weiß nicht wie es dort dieses Jahr mit den Niederschlägen bestellt war.Ich war vor vielen Jahren das letzte Mal dort und habe die Rittersporne noch gut in Erinnerung.



Da haben wir uns da getroffen :D lang lang ists her ... an Dich erinnere ich mich, an Rittersporne nicht :-X


Nachtrag:
Es war im August 09 :D

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 25. Jun 2017, 16:52
von Nova Liz †
Irm hat geschrieben: 25. Jun 2017, 16:29
Nova hat geschrieben: 24. Jun 2017, 22:17
Nun ja,in Potsdam ist Sandboden und ich weiß nicht wie es dort dieses Jahr mit den Niederschlägen bestellt war.Ich war vor vielen Jahren das letzte Mal dort und habe die Rittersporne noch gut in Erinnerung.



Da haben wir uns da getroffen :D lang lang ists her ... an Dich erinnere ich mich, an Rittersporne nicht :-X


Nachtrag:
Es war im August 09 :D
Nö,gab auch keine Rittersporne,denn wir waren Mitte August 2009 dort.Meine Ritterspornerlebnisse im Förstergarten sind von 2007.
Als wir uns trafen sah es dort so aus:

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 25. Jun 2017, 19:09
von Irm
ja, ich hatte auch Fotos gemacht. Eins zeigt Nova Liz mit zwei Armen voller Töpfe mit Pflanzen aus der Foerster Gärtnerei ;D und nein, auch kein Rittersporn.

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 23. Jul 2017, 19:35
von Helene Z.
Juli-Bilder ...

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 23. Jul 2017, 19:37
von Helene Z.
...

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 23. Jul 2017, 19:37
von Helene Z.
...

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 23. Jul 2017, 19:39
von Helene Z.
... und es gab noch soviel mehr zu sehen :D

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 30. Sep 2017, 20:17
von Quendula
:D

Bild

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 30. Sep 2017, 21:27
von Thüringer
Toll, das Wohnhaus ist fertig. Sieht sehr gut aus.