Seite 36 von 47

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Verfasst: 22. Sep 2011, 09:21
von Jepa-Blick
;D ;D

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Verfasst: 8. Jan 2012, 18:16
von zwerggarten
heute beim spaziergang durch die kleingartenkolonien habe ich eine tolle dekorative verwendungsmöglichkeit für kümmerlingflaschen (vermute ich jedenfalls) entdeckt... :D 8)

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Verfasst: 8. Jan 2012, 18:18
von zwerggarten
etwas näher, aber leider nicht so gute qualität...

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Verfasst: 8. Jan 2012, 23:19
von pearl
kommt irgendwie gut. ;D

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Verfasst: 8. Jan 2012, 23:24
von Zwiebeltom
Immerhin kein Stilbruch zu den bepflanzten Böschungssteinen. :P :-X

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Verfasst: 8. Jan 2012, 23:25
von Casa
Schauerlich! Vermutlich leuchtet das Ding nachts auch noch.

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Verfasst: 9. Jan 2012, 00:03
von Dietilia
War aber bestimmt eine Tüftelarbeit, wenn man sich das genauer ansieht. Unten stehen die Fläschchen fast senkrecht und gehen versetzt in die linke Richtung bis zur Mitte, was sich dann in die andere Richtung ändert, um dann fast aufrechtstehend zu enden. Googelte eben nach dem Kümmerling und es könnte gut sein, dass die Flaschenform geeignet ist, eine Kugel zu bilden.Trotzdem, was für eine Tüftelarbeit.

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Verfasst: 9. Jan 2012, 00:30
von zwerggarten
... Vermutlich leuchtet das Ding nachts auch noch.
auf meiner liste steht, das in einer lauen sommernacht mal zu überprüfen. ;D

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Verfasst: 10. Jan 2012, 00:49
von pearl
hahahaha, da möchte ich dabei sein. ;D

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Verfasst: 10. Jan 2012, 06:00
von partisanengärtner
Die Tüftelarbeit ist nicht ganz so groß, ich würde einen großen Ball aufschneiden. Beide Hälften hinlegen und die Fläschchen nacheinander reinschlichten und dabei mit durchsichtige Silikon verkleben. Die beiden Halbkugeln nach dem Aushärten dann zusammenkleben. Ausparungen für die Stromzuführung einfach nicht verkleben. Sollten schon eine Flasche mit Kranz außen rum sein sonst kann man die schlecht entfernen.Wenn man mehrere macht kann man noch einen passenden kleineren Ball zum Fixieren der Stellung der Flaschen innen (bei jeder Halbschale)verwenden, wird aber voraussichtlich nicht Nötig sein. Das zähe Silikon fixiert sie wahrscheinlich ausreichend.Ich würde mir die Arbeit nicht machen..... schon das Trinken der Flaschen....

Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Verfasst: 30. Aug 2015, 18:57
von marcu
;DVor 2 Tagen bei Blumenrisse entdeckt:BildUnd zum vorherigen Post, meine kleinen Zusatzgärten: 8)Bildaußerdem mein Ferdinand, den meine Schwester genäht hat:Bild ;D 8)

Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Verfasst: 30. Aug 2015, 20:56
von Nina
;DIch hoffe Deine Schwester hat dich nicht vor Augen gehabt. ;)

Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Verfasst: 25. Nov 2017, 15:53
von neo
Habe hier ein bisschen gestöbert. Festgestellt, dass ich nicht viel Gartendeko habe, wenn, dann v.a. Tierisches, aber keine Schweine. Halt, ein (minimalistisches) Glücksschwein steht oberhalb vom Eingang. ;)
Am Wichtigsten ist mir die Schildkröte im Norden, die das Haus beschützt. (Die können das, wenn man dran glaubt. ;))

Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Verfasst: 25. Nov 2017, 15:57
von neo
Am Liebsten sind mir eigentlich Töpfe. Aber ein besonderer Topf braucht dann wiederum auch genau seinen Platz. Was verhindert, dass ich in Sammelleidenschaft verfalle.
Lieblingstopf mit Katzenfuss

Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Verfasst: 25. Nov 2017, 16:02
von neo
Und den hatte ich mal in einer Schrebergartenanlage gesehen, kam mit der Gärtnerin ins Gespräch und musste dann natürlich auch so einen haben, weil ich die Idee Topf auf Stab witzig fand.