Seite 36 von 38

Re: Winterharte Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)

Verfasst: 15. Mai 2023, 09:50
von tarokaja
Der Austrieb meiner Wildart Lagerstroemia chekiangensis begeistert mich jedes Jahr, wie überhaupt die Schönheit dieses Gehölzes.
Sehnsüchtig warte ich, wann sich die 1. Blüte zeigen wird.

Bild


Re: Winterharte Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)

Verfasst: 17. Aug 2023, 20:26
von Ruth66
Seit Jahren warte ich auf die erste Blüte, jetzt ist sie endlich da. Ob man diese schrill magenta, pink oder violetten Blüten mag, sei jedem selbst überlassen. Aber diese im Aufgehen zartrosanen, zu Weiß verblassenden Blüten sehen zum roten Laub einfach chic aus.

Re: Winterharte Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)

Verfasst: 18. Aug 2023, 08:42
von zorro
Ich warte noch. Lagerstroemien scheinen Hitze zumögen, aber für eine Blüteninduktipn auch reichlich Wasser.
tarokaja hat geschrieben: 15. Mai 2023, 09:50
Der Austrieb meiner Wildart Lagerstroemia chekiangensis begeistert mich jedes Jahr,

Sehr schönes Laub!
Trees and Shrubs Online zufolge ist der Name ein Synonym von Lagerstroemia limii. Soll härter als L. indica sein und wegen der purpurfarbenen Blüte für Züchtungen genutzt werden.

Re: Winterharte Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)

Verfasst: 20. Aug 2023, 07:59
von Garten Prinz
Ruth66 hat geschrieben: 17. Aug 2023, 20:26
Ob man diese schrill magenta, pink oder violetten Blüten mag, sei jedem selbst überlassen.



Lagerstroemia 'Turenne' steht ziemlich ungeschützt in das 'nursery bed'.

Re: Winterharte Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)

Verfasst: 24. Aug 2023, 08:59
von tarokaja
zorro hat geschrieben: 18. Aug 2023, 08:42
Ich warte noch. Lagerstroemien scheinen Hitze zumögen, aber für eine Blüteninduktipn auch reichlich Wasser.
tarokaja hat geschrieben: 15. Mai 2023, 09:50
Der Austrieb meiner Wildart Lagerstroemia chekiangensis begeistert mich jedes Jahr,

Sehr schönes Laub!
Trees and Shrubs Online zufolge ist der Name ein Synonym von Lagerstroemia limii. Soll härter als L. indica sein und wegen der purpurfarbenen Blüte für Züchtungen genutzt werden.


Kann ich nur bestätigen, dass Lagerstroemien Hitze gut abkönnen, aber genug Wasser während der Blüteninduktion brauchen.
Demgemäss stehen meine Lagerstroemia dieses Jahr nur dort in Blüte, wo es feucht genug war, entweder vom Standort gegeben oder weil ich dort zum Giessen kam.
Kniebedingt blühen meine Pflanzen oben am Steilhang nur spärlich bis gar nicht.

Danke dir, für die Info zur L. chekiangensis! :-*
Hab's erst heute gesehen.
Wobei mir der Name besser gefällt als L. limii, Synonym hin oder her. :)


Re: Winterharte Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)

Verfasst: 25. Aug 2023, 15:56
von Hobelia
Ich freue mich über die ersten Blüten von Lagerstroemia Black Diamond™ Pure White: :D

Bild

Re: Winterharte Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)

Verfasst: 25. Aug 2023, 16:05
von Crambe
Oh, die sieht gut aus mit den weißen Blüten und den roten Knospen! :D
Ich habe leider nur dunkelrosablühende Pflanzen, hoffe aber, im Herbst einen Steckling einer ganz dunkelroten flanze zu bekommen.


Re: Winterharte Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)

Verfasst: 25. Aug 2023, 16:22
von Gartenplaner
Hobelia hat geschrieben: 25. Aug 2023, 15:56
Ich freue mich über die ersten Blüten von Lagerstroemia Black Diamond™ Pure White: :D


Sehr schön!! :D
Leider hat bei mir keine der 2 auseinander gerupften Pure White überlebt, auch von den 2 Best Red nur eine, aber die hat ausgepflanzt sich ganz gut entwickelt.
Ich rechne da aber frühestens nächstes Jahr mit Blüten.

Re: Winterharte Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)

Verfasst: 25. Aug 2023, 16:34
von Hobelia
Gartenplaner hat geschrieben: 25. Aug 2023, 16:22
Leider hat bei mir keine der 2 auseinander gerupften Pure White überlebt, auch von den 2 Best Red nur eine, aber die hat ausgepflanzt sich ganz gut entwickelt.
Ich rechne da aber frühestens nächstes Jahr mit Blüten.

Oh, das tut mir leid und ich dachte damals noch, super, du machst aus einer Pflanze zwei.

Meine Lagerstroemia hat zwar letztes Jahr auch ein paar Blüten angesetzt, aber das war so spät, dass sich die Blüten rosafarben öffneten und ich schon dachte, ich hätte die falsche Sorte. Dabei lag es damals anscheinend an den kalten Nächten.

Crambe, die roten Knospen, weißen Blüten und obendrein noch das schwarze Laub, das sieht schon klasse aus. Nun hoffe ich, dass sie auch wieder gut durch diesen Winter kommt.

Re: Winterharte Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)

Verfasst: 25. Aug 2023, 16:49
von Gartenplaner
Hobelia hat geschrieben: 25. Aug 2023, 16:34
Gartenplaner hat geschrieben: 25. Aug 2023, 16:22
Leider hat bei mir keine der 2 auseinander gerupften Pure White überlebt, auch von den 2 Best Red nur eine, aber die hat ausgepflanzt sich ganz gut entwickelt.
Ich rechne da aber frühestens nächstes Jahr mit Blüten.

Oh, das tut mir leid und ich dachte damals noch, super, du machst aus einer Pflanze zwei.


Ich schätze, wenn man das mit wesentlich umfangreicherer und konstanterer Nachsorgepflege macht, also grundsätzlich vielleicht schonmal besser nach dem Winter, im Frühling, in fluffiges Bewurzelungssubstrat vereinzelt, vielleicht noch anfänglich Verdunstungsschutz gibt, und dann nach einem ersten Intensivpflegejahr nochmals im Topf drinnen kalt aber frostfrei überwintert und dann erst im darauf folgenden Frühjahr auspflanzt, hat man da sicher Erfolg 8)

Re: Winterharte Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)

Verfasst: 25. Aug 2023, 21:25
von Natura
Tarokaja, deine wilde hat eine schöne Blattfärbung, die Form der Blätter erinnert mich an Pfirsich.
Meine Comanche, die ich letztes Jahr bekommen habe, hat eine Menge Knospen. Einige haben sich jetzt geöffnet und ich hoffe, dass es auch alle anderen noch tun werden. Danke Christian :D, ich freue mich immer darüber, wenn ich in den Garten komme.

Re: Winterharte Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)

Verfasst: 25. Aug 2023, 21:28
von Natura
Hier nochmal die Blüte aus der Nähe.
@Hobelia: deine weiße sieht richtig festlich aus 8).

Re: Winterharte Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)

Verfasst: 3. Sep 2023, 19:16
von Natura
Inzwischen ist meine voll erblüht :D. Das Foto ist leider unscharf :(.

Re: Winterharte Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)

Verfasst: 6. Sep 2023, 22:16
von Natura
Noch ein etwas klareres von gestern.

Re: Winterharte Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)

Verfasst: 15. Aug 2024, 15:42
von Paw paw
Tarokaja, kürzlich hast du nach diesen Thread gefragt? Ist im Arboretum auf Seite 12 gerutscht. Hiermit wieder oben.