Seite 36 von 46

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Verfasst: 25. Feb 2014, 16:09
von Jule69
Schau schau, unsere Klunker...da sprech ich kaum den Namen aus und schon meldet sie sich...Sehr löblich ;D Danke Dir, dann kommt sie bei mir auch raus...

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Verfasst: 10. Mär 2014, 20:48
von tarokaja
Bald werden draussen die ersten Japonicas und Hybriden mit der Blüte beginnen, doch noch immer blühen jetzt Shishigashira, Kanjiro, Bonanza und seit etwa 2 Wochen auch Yume (ausgepflanzt).Eine kleine Studie der Yume über den Tag hinweg...
[td][galerie pid=108366][/galerie][/td][td][galerie pid=108369][/galerie][/td][td][galerie pid=108367][/galerie][/td]

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Verfasst: 3. Sep 2014, 07:56
von tarokaja
Gestern war ich mal neugierig im Kamelienpark in Locarno und habe die Sparkling Burgundy mit dicken, sich öffnenden Knospen vorgefunden. Prall begannen die pinken Blütenblätter hervor zu quellen. Sonst tat sich aber noch nicht viel in punkto Sasanquablüte.Nur die Stadtgärtner lärmten mit Trimmern durch den Parco, mussten aber noch aufpassen, nicht zahlreiche Badegäste umzumähen, die bei der Wärme Schatten suchten. ;D

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Verfasst: 3. Sep 2014, 08:01
von Most
:)

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Verfasst: 8. Sep 2014, 12:53
von Torsten-HH
Gerade im Garten entdeckt...BildMein Akku war leider leer, ich werde sie in einigen Tagen noch einmal fotografieren.

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Verfasst: 12. Sep 2014, 18:37
von klunkerfrosch
Schön :)hier oben öffnen sich auch gerade die ersten Blüten ;) und es sind noch jede Menge Knospen in Sicht :) BildlgKlunkerfrosch

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Verfasst: 12. Sep 2014, 19:18
von Jule69
Bohr...toll...Werde meiner mal Dein Bild zeigen...Meine Kamelien sehen auch gut aus, leider hab ich es dieses Jahr irgendwie versäumt, die Knospenmenge zu reduzieren, ich hoffe, da kommt noch die natürliche Auslese...Ansonsten kann ich mich eigentlich nicht beklagen. Viele habe den Dünger gut angenommen, bei einigen hätte es etwas mehr sein dürfen, das hol ich im nächsten Jahr nach...Musste heute leider bei der Kewpie Doll einen Totalschaden feststellen...Sie hatte dicke Knospen angesetzt, heute bei der Kontrolle waren alle abgefallen und die Triebe waren holzig...Hab sie ins GH gestellt, bis ins grüne Holz runtergeschnitten, mal sehen, was passiert. Habt ihr eine Erklärung? Sorry, ich weiß, dass die Kewpie eigentlich woanders hingehört, aber ich hoffe, das ist ok...Mann, da würde ich mich ärgern...Ich mag sie sehr...

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Verfasst: 12. Sep 2014, 19:46
von klunkerfrosch
ups, den Dünger hab ich dieses Jahr komplett vergessen 8) evt.Triebsterben (Glomerella cingulata)?Pilz befällt die Triebbasis, verstopft die Leitungsbahnen und lässt die Triebe welken.bei einigen Kamelien stirbt hier auch immer wieder mal ein Ast / Zweig ab. Abschneiden bzw. einkürzen hat bis jetzt immer geholfen ;) Drück Dir die Daumen ;)

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Verfasst: 12. Sep 2014, 19:50
von Jule69
Ich hab keine Ahnung...sieht man das denn von außen oder geschieht das mit dem Pilz mehr innerlich?Die Kewpie ist jetzt wirklich sehr klein...sollte ich ihr im GH ne Haube aufsetzen?

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Verfasst: 12. Sep 2014, 20:02
von klunkerfrosch
mehr innerlich ;) Ich würde ihr aber keine Haube aufsetzen im GH!

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Verfasst: 12. Sep 2014, 20:14
von Jule69
Ok, Danke Dir, dann lass ich sie einfach so stehen und hoffe... :-X

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Verfasst: 12. Sep 2014, 20:49
von tarokaja
Klunker, die Navajo ist ja extrem früh dran. Es ist ja noch nichtmal Mitte September!Im Parco Locarno waren vor 1 Woche erst ein paar Blüten der Sparkling Burgundy offen, sonst nix.Aber dieses Jahr war es bei euch im hohen Norden ja auch erheblich wärmer als bei uns südlich der Alpen.

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Verfasst: 12. Sep 2014, 21:07
von klunkerfrosch
stimmt, Navajo in 2013 - da war´s Ende Oktober ;)

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Verfasst: 13. Sep 2014, 08:40
von Jule69
Ich hab auch mal geschaut...letztes Jahr scheine ich im Herbst kaum Bilder gemacht zu haben :-[ 2012 hat Papaver am 12.9. das Rennen gemacht. 2011 Asthon's Pride am 04.09. und Navaja am 6.9.

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Verfasst: 13. Sep 2014, 10:25
von Kübelgarten
bei mir ist fängt diese an zu blühen