Seite 36 von 61
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 19. Aug 2012, 22:02
von Treasure-Jo
@maculatum,schöne Bilder :DZum letzten: ein hellerer Phlox in zartrosa oder weiß wäre etwas mehr Kontrast. Die Herbstanemone ist 'Prinz Heinrich'.
@Maculatum,Deine Graslandschaften sind traumhaft schön!Ja, weiß zu den Rosatönen wäre eine Möglichkeit, z.B. weiße Doldenblütler (Cortia wallichiana), Anaphalis mageritacea oder A. triplinervis, diverse Pycnanthemum (Prärieminze, amerik. Bergminze), weiße LiatrisOder man könnte (blau-)violette, purpurfarbene und/oder auch weinrote Töne dazufügen (z.B. Monarda, hohe Nepeta, Astern, Vernonia, Agastache 'Black Adder'...)Außerdem finde ich silberfarbenes Laub passend, z.B. Artemisia ludoviciana, Anaphalis, andere Artemisaauch das dunkle Laub der Aster lateriflorus würde hier gut passen. Oder alles zusammen....LGJo
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 20. Aug 2012, 13:22
von maculatum
Irgenwie habe ich bei dieser Rabatte bei der Planung das Farbkonzept aus den Augen verloren. Bald öffnet sich noch eine Aster dumosus dazu. Farbe: ... na, was denn sonst...

Da hilft auch der dunkelviolette Rittersporn nicht mehr viel, der hier oben immer viel zu spät remontiert.Ich sollte die Phlox wirklich durch weiße ersetzen, tendiere sonst aber eher in Richtung dunkel. Monarda ist eine gute Idee. 'Prärienacht' vielleicht. Ich weiß auch schon, was ich dafür rausschmeißen würde. Außerdem war der grünblättrige Eupatorium ein Fehlgriff. Da gehört Eupatorium rugosum 'Chocolate' hin. Mit drei Maßnahmen das Beet saniert! Ich danke Euch Cydora, Sandfrauchen, Treasure-Jo!!!
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 20. Aug 2012, 13:41
von pearl
ui, da hätte ich ja fast das beste verpasst!
Bilder aus der ersten August-Hälfte:(zu?) viel rosa

alle Bilder aus diesem Beitrag gefallen mir sehr gut! Das letzte in rosa soll nicht gut sein? Es muss in so einem großen Garten auch Platz sein für eine Stelle mit nur rosa und die Architektur im Hintergrund bestätigt das! Toll!Die beste dunkelviolette Monarde ist Scorpion, übrigens.
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 20. Aug 2012, 14:25
von Cosmo Kramer
Klasse Bilder, besonders die "Präriebilder" von Chris sind phänomenal !! :DMeinen Garten habe ich erst letzten Herbst angelegt (umgezogen), war vorher zu 90% Rasen.Ich habe ein bisschen was aus dem altern Garten mitgenommen....Wasserdost dominiert, die Vielfalt wird die nächsten Jahre zunehmen.

Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 20. Aug 2012, 14:29
von Cosmo Kramer
Einen winzigen Teich habe ich auch angelegt, drum herum der Wasserdost.Hier blüht er noch nicht. Das Bild ist leider beim verkleinern unscharf geworden.

Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 20. Aug 2012, 15:56
von Cosmo Kramer
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 20. Aug 2012, 17:55
von Gartenplaner
Anstelle des Schuppens wäre doch eigentlich ein Pavillon mit großen Fenstern sowohl zum wildromantischen Garten als auch zu den endlos-wallenden Feldern angemessen

Edit sagt, dass ich beim ersten Bild nicht richtig hingeguckt habe und der "Schuppen" ja schon ein ordentlicher Pavillon ist!
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 20. Aug 2012, 18:24
von Sandfrauchen
@ Maculatum, also ich persönlich finde den vorhandenen Wasserdost dort durchaus passend. Ohne ihn hättest Du ja z.Zt. nur 1x Rosa, die Echinacea. Das stumpfe Rosa des Dosts passt finde ich gut vor der Mauer. Auch die Höhe.Den Schokodost liebe ich sehr aber ich würde ihn immer so pflanzen, dass er im Gegenlicht steht.
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 20. Aug 2012, 21:10
von Treasure-Jo
ui, da hätte ich ja fast das beste verpasst!
Bilder aus der ersten August-Hälfte:(zu?) viel rosa

@pearl,Stimme Dir 100pro zu!!In jedem Fall eIn tolles Beet; und Monarda 'Skorpion' ist wirklich klasseLGJoalle Bilder aus diesem Beitrag gefallen mir sehr gut! Das letzte in rosa soll nicht gut sein? Es muss in so einem großen Garten auch Platz sein für eine Stelle mit nur rosa und die Architektur im Hintergrund bestätigt das! Toll!Die beste dunkelviolette Monarde ist Scorpion, übrigens.
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 20. Aug 2012, 21:57
von pearl
ui, da hätte ich ja fast das beste verpasst! alle Bilder aus diesem Beitrag gefallen mir sehr gut! Das letzte in rosa soll nicht gut sein? Es muss in so einem großen Garten auch Platz sein für eine Stelle mit nur rosa und die Architektur im Hintergrund bestätigt das! Toll!Die beste dunkelviolette Monarde ist Scorpion, übrigens.
@pearl,Stimme Dir 100pro zu!!In jedem Fall eIn tolles Beet; und Monarda 'Skorpion' ist wirklich klasseLGJo
Danke schön!

Bitte schön!
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 21. Aug 2012, 10:21
von maculatum
... Das letzte in rosa soll nicht gut sein? Es muss in so einem großen Garten auch Platz sein für eine Stelle mit nur rosa und die Architektur im Hintergrund bestätigt das! Toll!
Ich kann sowieso nicht gleich nächste Saison etwas machen. Wenn man das auch so wie Du sehen kann, werde ich die Wartezeit gelassener angehen. Danke.

Die beste dunkelviolette Monarde ist Scorpion, übrigens.
Ist notiert.
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 21. Aug 2012, 10:23
von Gänselieschen
@ Cosmo Kramer - der kleine Teich wirkt sehr natürlich, wie hast Du das mit dem Teichrand gemacht, sieht ja aus wie ein sandiges Ufer, toll

?
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 21. Aug 2012, 10:26
von maculatum
...Meinen Garten habe ich erst letzten Herbst angelegt (umgezogen), war vorher zu 90% Rasen.
Glückwunsch zu der Entscheidung, ihn zu einzudämmen

Ich habe ein bisschen was aus dem altern Garten mitgenommen....Wasserdost dominiert, die Vielfalt wird die nächsten Jahre zunehmen.

Finde ich sehr beeindruckend. Aber was sind die hellen Flecke in der Hecke?Ich finde die Wildnis-Anklänge gut, aber Du wirst starke Nerven gegenüber den Nachbarn haben müssen, oder?
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 21. Aug 2012, 20:21
von Cosmo Kramer
@ Cosmo Kramer - der kleine Teich wirkt sehr natürlich, wie hast Du das mit dem Teichrand gemacht, sieht ja aus wie ein sandiges Ufer, toll

?
Genau, insgesamt habe ich im hinteren Garten 5m³ Kies und Sand eingesetzt, im vorderen Garten (der auf den Bildern nicht zu sehen ist) auch noch 1,5. Das waren einige Schubkarren.

Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 21. Aug 2012, 20:58
von Cosmo Kramer
https://picasaweb.google.com/117744252687824008850/21August2012#5779210744496576258Hier sieht man den ganzen Kies. Das wird alles noch vermehrt von Hornklee, Hainsalbei, Knautien etc. erobert werden.PS ich habe versucht, makulatums Methode die Bilder einzufügen zu kopieren. Ich bin gescheitert. ;DDie Bilder bei Picasaweb hochzuladen, ist noch kein Problem.....danach wirds schwierig.