Seite 36 von 100
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 20. Sep 2012, 19:50
von Christina
Leider nur schlechte. Diana kann Frl. Oskar immer noch nicht leiden - nach nunmehr 2 Jahren.

Gehen sie sich nur aus dem Weg, oder gibts Gefauche und Geknurre?
irgendwie wollte ich sowas eigentlich nicht hören 
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 20. Sep 2012, 19:55
von lubuli
ich hab das auch schon mal anders erlebt. die beiden haben sich zwar nicht geliebt aber toleriert. die charaktere bei katzen sind halt genauso unterschiedlich wie bei menschen.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 20. Sep 2012, 20:09
von Pewe

Gehen sie sich nur aus dem Weg, oder gibts Gefauche und Geknurre?
sowohl als auch - leider
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 20. Sep 2012, 20:15
von Barbarea vulgaris †
CHRISTINA, es kann aber auch sein, dass Heidi den kleinen Kerl adoptiert. Er ist ja immerhin noch ein Kleinkind.GRÜNCHEN, ich drück Dich ganz fest. Ich weiß wie es in Dir aussieht, mir ginge es ja genauso. Armer kleiner Puschkin. LUBULI, ich glaube, ich hätte es nicht fertiggebracht Pascha gehen zu lassen. Ich habe es zweimal mit Streunerchen erlebt, die lange Zeit regelmäßig zum Essen kamen und dann Abschied genommen haben. Ich habe beide nie wieder gesehen.Ich gucke immer nur bei den Rosenbildern hier im Forum. Ansonsten halte ich mich lieber raus - ist nicht meins.Aber HIER gefällt es mir.Kinners, um 17.00 Uhr kam Mini heute zum Essen. Futterte. Um 18.00 Uhr war er noch draussen, er bekam das restliche Abendessen der Kinder. Ich bin da seit zwei Tagen eisekalt...was stehen bleibt, kommt raus.Um 20.00 Uhr war er noch immer auf der Terrasse. Freut sich wie ein Schneekönig wenn er mich sieht, will gestreichelt werden. Nein! Er will wirklich nicht rein.Ich habe jetzt ein warmes Bettchen der Kinder rausgebracht. Er hat es beschnuppert und ich habe das Bettchen auf das Regalbrett über dem Igelfutterplatz gestellt. Dort steht es trocken und windgeschützt.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 20. Sep 2012, 20:17
von martina.
Liebe Grüße von uns an alle

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 20. Sep 2012, 20:33
von Klio
Ein kalenderverdächtiges Ronsel-Traumfoto!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 20. Sep 2012, 20:45
von lubuli
barbarea, weisst du, wenn es dem mäusepiep so schlecht geht und auf einmal äussert er vehement einen wunsch, dann machst du die tür auf, auch wenn es dir das herz zerreisst. und so richtig klar geworden ist es mir auch erst, als er schon draussen war. in der tierarztpraxis zu entscheiden, das ist schlimmer.wunderschönes bild von ron!

ps. ich glaube, alfredos hat in den diversen gartencafes gelesen. ausser im rosencafe ist die "kacke" da ziemlich hochgekocht, hätte mich auch tierisch aufgeregt, wenn ich das mitbekommen hätte.hab mal nachgelesen.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 20. Sep 2012, 21:24
von muermel
Ach, Ihr Lieben - in ein paar Stunden so viel Freude, Traurigkeit, Hoffen und Bangen! Und dann ein Foto von Ron, das auf mich nicht zum ersten Mal die Wirkung hat, als wenn die Zeit für ein Momentchen angehalten wird. Einfach ein Blick auf einen (wunderschönen!!) Kater. Ich frage mich da - auch nicht zum ersten Mal, ob das "nur" an Ron oder auch an Martinas Fotografiertechnik liegt. Vielleicht an beidem

!lubuli und graugrün, ich kann Eure Gefühle nachvollziehen! Ich wünsche Euch so sehr, dass Ihr die Zeit mit Euren Lieblingen noch lange genießen könnt. Fühlt Euch ganz fest gedrückt! Ihr habt so lange Erfahrungen mit Katzen, Ihr tut bestimmt das Richtige! Und auch Dir, fips, viel Kraft!Christina, ich drücke Dir ganz fest die Daumen für eine erfolgreiche Zusammenführung von Oskar und Heidi!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 20. Sep 2012, 21:25
von DragonC
@Christina: Hm, Zusammenführungen - das kann man vorher glaub ich nie wissen. Bei uns siehts aus wie folgt: Zusammenführung Kismet (meine erste Katze) mit Cedric funktionierte so lala. Nach einiger Zeit haben sie sich gemocht, lagen sogar zusammen, aber nach 1-2 Jahren haben sie sich nur noch toleriert. Aber ok, man muss sich ja nicht lieben. Beide Katzen waren anfangs Kitten, Kismet ein gutes halbes Jahr, Cedric drei Monate. Nachdem Kismet eingeschläfert werden musste, holte ich Milou aus dem TH dazu. Im gleichen Alter wie Cedric, aus Italien abgeschoben (

). Das klappte nicht gut, sie haben sich geprügelt wie die Kesselflicker.

Nach einer Weile hat man sich akzeptiert und ist sich aus dem Weg gegangen. Beide Katzen waren dort ca. 10 Jahre alt. Zusammenführung Whiskas (Mädchen, damals ca. 9 Jahre alt), die Katze meines GG, mit Cedric und Milou (Katzen-Omi) - meine Katzen - klappte teilweise. Die Mädchen haben sich nicht vertragen; nachdem Milou operiert werden musste und das nicht so gut wegsteckte, eskalierte es. Daraufhin mussten wir Milou abgeben (an meine Mama). Was sich aber als gut herausstellte, sie blühte dort auf - sie mochte einfach keine andere Katze neben sich. Whiskas + Cedric haben sich arrangiert, man liebt sich nicht, aber toleriert sich soweit, dass man nebeneinander fressen und sogar mit einem halben bis einem Meter Abstand mit uns kuscheln kann. Zusammenführung Othello (Kater, damals 5 Jahre) mit Whiskas und Cedric - ging super. Der Kleine ist so lieb, dass er die Schein-Attacken von Whiskas mit großen Augen bestaunte und überhaupt nicht reagierte. Das nahm ihr dann den Wind aus den Segeln..

Die beiden Kater verstehen sich gut, ab und zu wird sich gekabbelt, aber häufiger liegen sie zusammen. Also.. wie man sieht, kommts immer auf die Charaktere an.

ToiToiToi!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 20. Sep 2012, 21:54
von muermel
Nelchen hatte heute einen sehr schweren Tag!Wir bekamen einen neuen Warmwasserboiler für unsere Heizungsanlage, und der wurde ausgerechnet im Keller zwischen Katzenklappe und den angenehmen Seiten des Katzendaseins (Futter, Sofa, Bett, Bürostuhl usw.) in den darüberliegenden Etagen angebracht. Ein fremder Mann im Haus

! Mit schreckgeweiteten Augen saß die Kleine im Keller und huschte nur unter meinem Schutz nach oben. Gegen drei war dann "die Luft wieder rein". Die Erleichterung war Nelly deutlich anzusehen. Sie schlief erst einmal eine Runde auf dem Sofakissen, kletterte dann meinem Mann auf den Schoß und liegt jetzt laut schnurrend auf meinem.Euch allen eine angenehme Nacht und morgen einen schönen Tag mit so wenig Sorgen wie möglich!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 20. Sep 2012, 22:19
von Barbarea vulgaris †
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 21. Sep 2012, 01:55
von Klio
Barbarea, schöne Fotos von zufriedenen Katzen! :DGrünchen, *daumenhalt* für Puschkin - hoffe ihr findet eine Futtersorte, die ihm zusagt. :-\Lubuli, für Deinen Miezo halte ich auch ganz fest die Daumen und schicke ihm etwas von Felix´Appetit (der ist ja mehr der Staubsauger-Allesfresser

). Bei Deiner liebevollen Betreuung
muß er sich einfach berappeln!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 21. Sep 2012, 08:30
von Jepa-Blick
Hallo Christina, es gibt unterschiedliche Meinungen aber vielleicht hilft Dir da was:
http://haustierwir.blogspot.co.at/2011/ ... fuehr.html http://www.katzenhof.ch/zusammenf.htmlh ... RdGNDgdcZu lubuli.Zum Thema Abschiednehmen hat sicher Jeder eine eigene Meinung. Wenn eine Katze gehen will, sollte man sie lassen auch wenn es schwer fällt. Wir sind die Begleiter und Freunde unserer Vierbeiner. Zu diesem Leben gehören schöne und schlechte Zeiten und irgendwann ist die Zeit des Abschiedsnehmen gekommen. Das durchzustehen macht selbst auch reifer. (Das Thema Tod ist oft tabuisiert.) Es ist oft ein Trost für ein Tier, wenn man dabei bleibt. Andere wollen das nicht. Wenn sie immer schwächer werden ist es meist soweit. Der Tierarzt sollte erlösen dürfen, wenn es sich offensichtlich quält. (Gibt auch Hausbesuche.)Meine Großmutter hatte Angst als ihr Perser damals immer schwächer wurde. Sie wollte am liebsten flüchten. Dann ist er auf ihrem Schoß entschlafen. Es war so friedlich.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 21. Sep 2012, 09:49
von ninabeth †
Jemanden zu lieben bedeutet, ihn auch verlieren zu können.Es gehört dazu.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 21. Sep 2012, 13:29
von elis
Jemanden zu lieben bedeutet, ihn auch verlieren zu können.Es gehört dazu.
wie wahr :'(lg elis