Seite 36 von 41

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 8. Okt 2015, 16:57
von elis
Da ist der Name drauf

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 8. Okt 2015, 16:58
von elis
:D

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 8. Okt 2015, 16:59
von elis
Diese Pflanzung gefällt mir auch sehr gut, diesen panaschierten Dufsteinerich habe ich im Frühling bekommen :D.

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 8. Okt 2015, 17:00
von elis
Diese Buntnesselnvielfalt sieht man nur in Weihenstephan

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 8. Okt 2015, 17:00
von elis
:D

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 8. Okt 2015, 17:01
von elis
:D

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 8. Okt 2015, 17:01
von elis
:D

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 8. Okt 2015, 17:13
von elis
So, jetzt gehts in den Gemüsegarten :D. da stand auch noch eine ganz besondere Buntnessel gleich am Eingang

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 8. Okt 2015, 17:15
von elis
:D

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 8. Okt 2015, 17:26
von elis
Dieser Salatturm sieht witzig aus und auch praktisch

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 8. Okt 2015, 17:26
von elis
Diese Salatschale ist auch gut

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 8. Okt 2015, 17:27
von elis
:D Asiasalat im Hochbeet

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 8. Okt 2015, 17:28
von elis
Oh falsches Bild ;)

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 8. Okt 2015, 17:29
von elis
Das war ein ganzes Beet Knolau, sieht blühend sehr gut aus.

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 8. Okt 2015, 17:30
von elis
So, jetzt habe fertig ;)Der Zierkohl ist auch immer eine Zierde im Gemüsegarten.