Seite 36 von 51
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 24. Jan 2013, 07:31
von oile
Gestern war wohl Thai-Tag? Wir sind kurz entschlossen beim örtlichen Thai (Herr Do) eingefallen. Die Suppe mit Tofu, breiten Reisnudeln und Frühlingszwiebeln war köstlich. Alles ganz frisch zubereitet, gerade richtig frischen Koriander - eine echte Alternative zum hier alles beherrschenden Griechen.
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 24. Jan 2013, 11:54
von Netti
Bei mir gibts gleich Spaghetti bolognese und heut abend Hühnersuppe die ich gesternfür uns gekocht habe, weil wir Beide sehr erkältet sind.Grüße Netti
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 24. Jan 2013, 14:21
von Nomadin
Heute gab's Reste vom Fisch zu Pellkartoffeln und Quark.
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 24. Jan 2013, 14:49
von agricolina
Hier gab es heute Kartoffel-Gemüsegratin (Petersilwurzel, Brokkoli, Karotte, Champignons, Knobi) und Salat (Acker-, Radicchio, Chicoree, Portulak, Kresse).


Günstig, schnell und lecker

.
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 24. Jan 2013, 14:52
von Nomadin
Hmmm, sieht gut aus. Gerade bin ich an der Essensplanung für nächste Woche, ich glaube Gemüsegratin werde ich auch machen. Danke für die Anregung!
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 24. Jan 2013, 18:40
von tomatengarten
krautrouladen mit einer hackfleisch-reis-mischung und kartoffelbrei standen auf dem mittagstisch.zum kartoffelbrei muss ich noch sagen, dass der stets recht fest ist und mit einem übergrossen gereat geformt wird, dass man sonst zum eiskugel formen nimmt - nur halt ein bisschen groesser.
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 24. Jan 2013, 18:42
von tomatengarten
am abend habe ich mal die tomaten aus dem hiesigen supermarkt gekostet.gelbe kirschtomaten, herkunft spanien - mit einer suesse, die den geschmack komplett ueberdeckt hat. nicht wirklich meine erste wahl. aber fuer das winterhalbjahr akzeptabel.
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 24. Jan 2013, 18:57
von Aella
Hmmm, sieht gut aus. Gerade bin ich an der Essensplanung für nächste Woche, ich glaube Gemüsegratin werde ich auch machen. Danke für die Anregung!
ich schließe mich an!

bin nämlich gerade auch an der essensplanung

gestern hatten wir eingemachtes kalbfleisch (mit würfel von der putenkeule statt kalb) mit knöpfle und dazu ackersalat.
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 24. Jan 2013, 18:59
von Aella
und heute spinatcannelloni mit buntem salat (eisberg, paprika, karotte, tomate, frühlingszwiebel)der kleine gärtner hatte heute zucchini-kartoffel-hähnchenbrei und zum nachtisch ein paar löffel apfelmus.
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 24. Jan 2013, 19:14
von Lieschen
Wir hatten Chinakohl-Lasagne mit verschiedenen Blattsalaten.

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 24. Jan 2013, 19:17
von Most
der kleine gärtner hatte heute zucchini-kartoffel-hähnchenbrei und zum nachtisch ein paar löffel apfelmus.
Oh, wie die Zeit vergeht. Schon Brei essen.Der Rest hört sich auch gut an.
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 24. Jan 2013, 19:21
von Christina
Aella, die Spinatcannelloni sehen lecker aus.

Hier gabs eine scharfe Möhrenhirse mit Radiccio-Mangosalat. Hinerher eine Mascarponecreme mit Mangos. Fotos hab ich zwar gemacht, aber versehentlich gelöscht.

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 24. Jan 2013, 19:51
von borragine
der kleine gärtner hatte heute zucchini-kartoffel-hähnchenbrei und zum nachtisch ein paar löffel apfelmus.
Ja, mit Zucchini kann man nicht früh genug anfangen......

::)Die Knöpfle mit dem Kalbfleisch sehen lecker aus, doch was habe ich mir in diesem Fall unter eingelegt vorzustellen? Mariniert?lg, borragine
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 24. Jan 2013, 20:16
von Tara
Ich hatte nun den letzten Rest Sauerkraut mit dem letzten aufgetauten Knödel, angebraten, dazu gebratene Blutwurst.
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 24. Jan 2013, 20:21
von marygold
Mhm, gebratene Blutwurst. Das habe ich eine Ewigkeit nicht gegessen. Mit Kartoffelpüree, muss ich unbedingt bald machen.