Seite 36 von 38
Re:Hortensiensaison 2013
Verfasst: 22. Okt 2013, 11:40
von lune5
Musst du sie denn tatsächlich richtig neu einsetzen? Würde es nicht reichen, die betreffende Seite mit dem Spaten anzuheben und mit Erde zu unterfüttern? Wenn sie ja erst seit dem Frühjahr steht, wirst du damit kaum Schaden anrichten.LG lune
Re:Hortensiensaison 2013
Verfasst: 22. Okt 2013, 13:39
von Herr Dingens
Muss noch mal fragen: was kann es sein, dass meine macrophylla mehr oder weniger alle liegen? Die, die an kürzeren Trieben gewachsen sind, stehen, aber die Mehrzahl liegt auf dem Boden.
Re:Hortensiensaison 2013
Verfasst: 22. Okt 2013, 19:39
von Scabiosa
Bist du sicher, dass Du H.macrophylla meinst? Hast Du evtl. ein Foto?Also hier kippen die nicht..
Re:Hortensiensaison 2013
Verfasst: 22. Okt 2013, 20:59
von Herr Dingens
Ich muss mal sehen, dass ich morgen ein Foto machen kann.
Re:Hortensiensaison 2013
Verfasst: 22. Okt 2013, 21:06
von troll13
Meine im Frühjahr gepflanzte Limelight lehnt sich total zur Seite. Ich werde sie noch einmal neu einsetzen müssen. Wann ist hierfür der richtige Zeitpunkt, wieder im Frühjahr?
Schneide sie im Frühjahr sehr stark zurück, wenn die Pflanze sich zu einer Seite neigt. Das ist vermutlich die Folge von zu viel Dünger im Topfballen und guter Wässerung.Die Sorte ist im Garten eigentlich sehr standfest. Nach der Schnittmaßnahme sollte sie sich eigentlich aufrecht aufbauen. Sie wird auch blühen, da sie die Blüten am einjährigen Trieb ansetzt.
Re:Hortensiensaison 2013
Verfasst: 22. Okt 2013, 21:08
von troll13
Muss noch mal fragen: was kann es sein, dass meine macrophylla mehr oder weniger alle liegen? Die, die an kürzeren Trieben gewachsen sind, stehen, aber die Mehrzahl liegt auf dem Boden.
Welche Sorten hast du denn aufgepflanzt? Oder vielleicht etwas zu sehr stickstoffbetont gedüngt?
Re:Hortensiensaison 2013
Verfasst: 22. Okt 2013, 21:17
von Herr Dingens
Zu der/den Sorte(n) kann ich nix sagen, weil das, soweit ich weiß, fünf oder sechs große, zwanzig, dreißig Jahre lang eingewachsene Pflanzen sind. Kein Sortenschild, nix. Es sind macrophylla und wenn man sie mit Alu-Alaun oder Essigessenz behandelt, werden sie blau, und sie blühen am zweijährigen Holz. Mehr weiß ich über die nicht.Wie gesagt, ich bemühe mich, morgen ein Foto zu machen.Edit: as to Dünger: ich glaube, ich habe die die letzten beiden Jahre gar nicht gedüngt.
Re:Hortensiensaison 2013
Verfasst: 22. Okt 2013, 21:26
von troll13
Bei vielen ballförmig blühenden Sorten sind die Blütenstände auch einfach zu schwer.Schlappiger Wuchs ist zum Beispiel typisch für Endless Summer (dem rosa bzw. blauem Original) aber auch bei einigen älteren Sorten.Essigessenz halte ich übrigens für arg rabiat, um den PH-Wert zu senken.

Re:Hortensiensaison 2013
Verfasst: 22. Okt 2013, 21:40
von Herr Dingens
Rabiat, so bin ich halt

.Im Ernst, ist alles eine Frage der Verdünnung. Ein, zwei Spritzer auf 10 Liter, das funzt schon.Diese in Rede stehenden Pflanzen standen immer schön stramm, nur dieses Jahr haben die alle die Köpfe geneigt. Ich habe auch schon gedacht, dass sie im Sommer mal für ein paar Tage zu trocken standen, so dass sie etwas schlapp geworden sind. Als sie dann Wasser gekriegt haben, waren die Blüten einfach zu schwer, so dass die Stiele nicht mehr hoch kamen
Re:Hortensiensaison 2013
Verfasst: 24. Okt 2013, 09:53
von Bin im Garten
Danke für den Rat.

Ich habe dieses Frühjahr zwei gleiche gepflanzt und nur die eine neigt sich zur Seite. Ich will nicht hoffen, dass sie das beibehält...

Re:Hortensiensaison 2013
Verfasst: 24. Okt 2013, 14:55
von tarokaja
Mich begeistern die herbstlich verfärbten Hydrangeablüten. Gegenüber ihrem Sommerkleid sind sie kaum wieder zu erkennen.
[td][galerie pid=105706]'kyushu'[/galerie][/td][td][galerie pid=105708]'romance'[/galerie][/td][td][galerie pid=105712][/galerie][/td]
Re:Hortensiensaison 2013
Verfasst: 24. Okt 2013, 15:23
von Scabiosa
Das kann ich gut verstehen, tarokaja.

Gerade die morbiden Nuancen schmeicheln jetzt in den Herbsttönen. Hier ist es momentan u.a. 'Coco', die von weiß auf grünrosa umfärbt.
Re:Hortensiensaison 2013
Verfasst: 24. Okt 2013, 15:48
von chris_wb
Ich sah heute zwei nicht mehr allzu kleine Hortensien, die weißgerandete Blätter hatten. Hat jemand eine Idee, welche Sorte das sein könnte?
Re:Hortensiensaison 2013
Verfasst: 24. Okt 2013, 16:45
von leonora
Es gibt eine
Hydrangea macrophylla 'Tricolor'. Könnte es so eine gewesen sein?LGLeo
Re:Hortensiensaison 2013
Verfasst: 24. Okt 2013, 18:11
von chris_wb
Das könnte sie sein. Das Bild von Eggert passt zumindest. Wenn ich die Bildersuche bei google bemühe, dann scheint die Sorte äußerst variabel zu sein. Die beiden gesehenen hatten sehr gleichmäßig weiße Blattränder, also keine ins Blatt reichende Panaschierung.