Seite 36 von 83
Re:Hosta 2014
Verfasst: 13. Mai 2014, 19:44
von Herr Dingens
Harry van Trier ist auch gut!
Re:Hosta 2014
Verfasst: 13. Mai 2014, 19:46
von Scabiosa
'Night Before Christmas'Sehr wüchsig und problemlos.
Die hat bei mir aber mehr weiß - wenn's die richtige ist...


Meine zum Vergleich, vor einer Minute geknispt:

Der Liebling der Schnecken!
Re:Hosta 2014
Verfasst: 13. Mai 2014, 19:51
von biene100
Boah, das ist aber ein wunderschönes Foto !!

Aber "Schneckenliebling" gefällt mir weniger. Sowas habe ich schon. ;DHarry macht wirklich schnell ganz dichte schöne Horste. Wäre eine gute Wahl.Ich hab Dir PNt, Hr. Dingens.

Re:Hosta 2014
Verfasst: 13. Mai 2014, 20:01
von Bignonia
Die hat bei mir aber mehr weiß - wenn's die richtige ist...


Meine zum Vergleich, vor einer Minute geknispt:

Gut, vielen Dank für die Fotos.Aber letzten Endes bleibt es irgendwie beim Alten: Eindeutig festlegen kann ich mich nicht.Sehen alle ähnlich aus, könnten die gleichen sein, oder eben auch nicht.Oder?(Wo ist Planwerk...)
Re:Hosta 2014
Verfasst: 13. Mai 2014, 20:02
von Lisa15
....Hm. Ganz sicher?Denn Night Before Christmas habe ich schräg gegenüber von meiner Unbekannten, und sie sind zwar ähnlich, aber NBC wächst ziemlich aufrechter und das Blatt sieht "runzeliger" aus und hat mehr Weiß, finde ich.Oder ist es eine Frage des Alters?
Ja.Ich kann Dir aber nicht sagen, ob der Weißanteil vom Alter abhängt. Könnte sein, könnten aber auch andere Gründe sein.Ich habe leider (noch) kein aktuelles Foto, hier kübelt es seit Stunden. In meinem Fotoarchiv habe ich zwei alte Fotos gefunden, leider von keiner guten Qualität. Das erste ist von 2011, als sie erst ca. 3 Jahre alt war. Leider ein schlechtes Handy-Foto. Das zweite von 2013 ist leider etwas dunkel. Aber man sieht, dass einige Blätter auch einen schmaleren Weißanteil haben. Diese Blätter kriegen weniger Sonne ab, vielleicht liegt es daran. 2011:

2013:

Re:Hosta 2014
Verfasst: 13. Mai 2014, 20:10
von Lisa15
....Der kleine schnelle Harry[/url] ist mir noch eingefallen.

Dem machen Sonnestunden auch nix aus.
Ja, der ist auch ganz passend. Vielleicht etwas niedriger als Herr Dingens das wünscht, aber perfekt für die Pflanzsituation.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 13. Mai 2014, 20:27
von planwerk
Hier isser.

Definitiv Night before Christmas.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 13. Mai 2014, 20:41
von Bignonia
Ok.Grunz.Jetzt habe ich also für teures Geld Night Before Christmas gekauft, nachdem ich sie schon seit Jahren im Garten hatte. Tsss...Eine Option ist natürlich auch, daß meine NBC keine NBC ist...

Aber gut, wenn es eine Frage des Alters sein kann, dann ist es wohl einfach des Rätsels Lösung.Schön sind am Ende beide. Und wenigstens weiß ich jetzt, was Sache ist.Danke für eure Antworten !
Re:Hosta 2014
Verfasst: 13. Mai 2014, 21:04
von SusesGarten
Hat von euch jemand "Green Mouse Ears"? Bestimmt

! Wie wächst denn die bei euch? Bei mir kümmert sie schon das zweite Jahr. Die Blauen wachsen wie verrückt und haben in zweiten Jahr schon den Topf voll. Die Grüne wird immer weniger.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 13. Mai 2014, 21:22
von Starking007
Green Mouse Ears: Schwachwüchsig und unförmig. Entbehrlich.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 13. Mai 2014, 22:11
von Frank
Green Mouse Ears: Schwachwüchsig und unförmig. Entbehrlich.
Danke für das Urteil - so geht es mir leider mit vielen Mäusen...! ::)LG Frank
Re:Hosta 2014
Verfasst: 13. Mai 2014, 22:29
von pearl
ist der Witz bei den Mäusen nicht der eine möglichst große Menge davon zu haben?
Re:Hosta 2014
Verfasst: 13. Mai 2014, 22:33
von Frank
Re:Hosta 2014
Verfasst: 13. Mai 2014, 22:45
von Allanna
Von den für das Beet vorgeschlagenen Sorten kann ich für 'Gold Drop' nur sagen: sehr wüchsig. Sie wächst bei mir im Topf und ich verteile jedes Jahr Teile von ihr an meine Bekannten, da sie sonst den Topf sprengt. - Fast schon Unkraut.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 14. Mai 2014, 09:25
von Jule69
Ihr bringt einen immer wieder auf neue Ideen... ;)Hab mich jetzt auch entschlossen, das alte, halbrunde Steinmäuerchen mit Hostas zu verschönern, die jetzt vorhandene Bepflanzung ist mir einfach zu groß geworden...Die Hostas dürfen aber nicht zu groß werden (15- höchstens 25 cm und auch nicht zu sonnenempfindlich sein. Harry van Trier, Weihenstefan und Teaspoon (hatte ich allerdings schon mal, ist leider verstorben) würden mir schon sehr gut gefallen, doch wie sind Eure Erfahrungen mit Sonne?Einfarbig/ruhig wäre am besten, Blütenfarbe egal. P.S. Pandora ist bei mir schon nach einem Winter verstorben
