Seite 36 von 46

Re:Clematis 2014

Verfasst: 21. Jun 2014, 18:35
von Scabiosa
Finde ich auch, Chica, diese Komposition gehört ja schon in die Kategorie "künstlerisch wertvoll"

Re:Clematis 2014

Verfasst: 21. Jun 2014, 19:31
von Chica
Danke :-* , *Ute* war eben hier und auch ganz begeistert. Und der Zaun ist wirklich schöner als Maschendraht obwohl es schon viel Arbeit war.

Re:Clematis 2014

Verfasst: 21. Jun 2014, 19:38
von *Falk*
Chica, das sieht richtig toll aus ! :D

Re:Clematis 2014

Verfasst: 22. Jun 2014, 15:57
von lonicera 66
Endlich blüht auch bei mir etwas:Rouge Cardinal, Menuet und Jackmanii ;DIch hatte dieses Jahr eine Multiblue gesetzt, von den Blüten war ich enttäuscht. Sie waren winzig im Vergleich zu den hier gezeigten Bildern und nur ganz blaßblau.Menuet hatte letztes Jahr, nachdem ich sie gesetzt hatte, eher bläuliche Blüten, dieses Jahr ist sie blaßrosaweiß.Übrigens alle drei im Kübel.[td][galerie pid=112019]rouge cardinal[/galerie][/td][td][galerie pid=112018]menuet[/galerie][/td][td][galerie pid=112017]jackmanii[/galerie][/td]

Re:Clematis 2014

Verfasst: 22. Jun 2014, 16:37
von Velvet
Hm, das schaut so gar nicht nach Minuet aus, die hat doch ganz andere Blütenblätter (4), müsste dazu rosa-weiß sein. ??? Ich bin schon gespannt, wenn meine blüht, 1 Blüte habe ich schon entdeckt. ;D

Re:Clematis 2014

Verfasst: 22. Jun 2014, 16:57
von lonicera 66
Ich habe meine Menuet hier bestellt. Letztes Jahr war sie so in etwa himmelblau.Ich recherchiere gerade und bin hier über ein Bild gestolpert (Bild 3)Clematis Hagley HybridSieht meiner "Menuet" sehr ähnlich, sogar die dunklen Staubgefäße...aber so eine habe ich nie bestellt. ???EDIT: bin mir sicher, daß meine "Menuet" ein Hagley Hybrid namens "Pink chiffon" ist.Aber, wo soll ich die denn her haben? Ich kann mich nicht entsinnen.Dann ist meine echte Menuet die letzte Clematis, die an der Terrasse steht und noch nicht geblüht hat...

Re:Clematis 2014

Verfasst: 22. Jun 2014, 20:04
von iceflower
an Hagley Hybrid hab ich auch gleich gedacht - war meine erste Clematis und ich mag sie wegen ihrer dunklen Staubgefäße immer mehr :) Inzwischen hab ich 2, weil sich die bestellte Comtesse de Bouchaud als HH entpuppt hat. Macht aber nix, denn die HH gefällt mir ehrlich gesagt viel besser. Hab die Comtesse nämlich inzwischen ersatzweise geliefert bekommen.Letztes Jahr = Pflanzjahr meiner Prince Charles sah diese auch noch mickriger aus als heuer. Wenn deine Multiblue also so aussieht wie sie sollte, nur kleiner, dann Geduld. Dann wird das schon noch. Es dauert 3 Jahre bis Clematis erwachsen sind.

Re:Clematis 2014

Verfasst: 22. Jun 2014, 21:30
von Venga
Die Clematis an der Terrasse legen los.Eine unbekannte blaue, die ich hier vor 4 Jahren als winziges Pflänzchen neben dem Regenrohr fand.BildCardinal RougeBildPiiluBildIm Vordergrund ist wahrscheinlich Etoile Violette, sie öffnet zum ersten Mal ihre Blüten.BildBlue Angel - er hangelt sich überall hin - über den Zaun, durch die Weigelie und den Sommerflieder. BildDie steht dort seit letzten Sommer und macht sich schon ganz gut. Leider auch unbekannt.BildMadame le CoultreBildMeine anderen blühen noch nicht.

Re:Clematis 2014

Verfasst: 22. Jun 2014, 21:41
von lonicera 66
Venga, die erste unbekannte ist wunderschön, hast Du noch eine Nahaufnahme der Blüte? *hastig die Clematisdatenbanken durchsucht*Die anderen sind natürlich auch Prachtexemplare. :D Ich bin froh daß meine alle in Kübeln stehen, da ich sie ja nun auslagern muß. So nehmen die Wurzeln wenigstens keinen Schaden durch Ausbuddeln.

Re:Clematis 2014

Verfasst: 22. Jun 2014, 21:48
von elis
Hallo Lonicera !Ich bezweifle, das Deine die Jackmanni ist. Die zweite ist die Hakley Hybrid.lg. elis

Re:Clematis 2014

Verfasst: 22. Jun 2014, 21:56
von lonicera 66
Venga,Deine erste unbekannte vielleicht eine "Sigrid" oder Dorothy Walton?Die zweite unbekannte sieht "Barbara Jackman" recht ähnlich.Aber ich bin keine Fachfrau, ich kann nur Vergleiche anstellen.

Re:Clematis 2014

Verfasst: 22. Jun 2014, 22:01
von lonicera 66
Hallo Lonicera !Ich bezweifle, das Deine die Jackmanni ist. Die zweite ist die Hakley Hybrid.lg. elis
Stand auf dem Schildchen, als ich sie gekauft habe vor 6 Jahren. Ich bin mir aber auch nicht ganz sicher, da die Blütenblätter so weit nach hinten rollen.Ich wollte eine "Standard" haben - jackmanii ist es sicher, nur welche Unterart? Etoile Violette?Vor 40 Jahren sah ich eine jackmanii bei einer Nachbarin, die sah ganz anders aus, als unsere beiden. Die war richtig dunkel, blauviolett, hatte 4 Blütenblätter nach außen sptiz zulaufend und gerade nach außen weisend. Ich habe diese Sorte nie wieder gesehen.

Re:Clematis 2014

Verfasst: 22. Jun 2014, 22:14
von Venga
Die Namen passen nicht.BildBildSo sah die untere letztes Jahr aus, als ich sie bekam.BildIch glaube, deine Jackmanni ist eine Clematis viticella Etoile Violette

Re:Clematis 2014

Verfasst: 22. Jun 2014, 22:39
von lonicera 66
Ich glaube, deine Jackmanni ist eine Clematis viticella Etoile Violette
Ja, das habe ich auch schon weiter oben vermutet...Egal, sie blüht sehr reich. :D

Re:Clematis 2014

Verfasst: 22. Jun 2014, 22:47
von Venga
Dafür vermute ich, dass meine Etoile Violette die Jackmanni ist. ;DIch hab gerade Bilder gesucht und gesehen, dass die doch schon mal geblüht hat und das Foto sieht eher nach Jack aus.