Seite 36 von 110

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 2. Jun 2014, 18:45
von Janis
Und dann ist da auch noch die Identitätsfrage, es gibt ja noch ein paar Gestreifte, da könnte es auch zu einer Verwechslung gekommen sien, wenn deine nur so dunkle Blüten macht.
Die Lieferung der Honore war damals eine Fehllieferung, bestellt hatte ich Louise Odier.Ob mir dann anschliessend der richtige Name für die falsch gelieferte Rose (die ich behalten habe) mitgeteilt wurde, weiss ich nicht.Vielleicht passierte dann der 2. Fehler, ist ja öfters so.Aber, wie schon geschrieben, die Blüten werden jetzt heller. Mal abwarten.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 2. Jun 2014, 18:59
von lubuli
bei der dunklen "honorine" könnte es sich um ferdinand pichard handeln. die beiden werden oft im handel verwechselt. honorine hat meines erachtens auch nicht ganz so spitze blätter wie die von dir gezeigten.und ferdinand kann von dunkel bis ziemlich hell, remontiert auch besser.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 2. Jun 2014, 19:08
von Janis
bei der dunklen "honorine" könnte es sich um ferdinand pichard handeln. die beiden werden oft im handel verwechselt.
Die "Honorine" kam auch tatsächlich nicht von einer der Rosenschulen, von denen ich sonst beziehe, sondern von Eggert. Ob die selbst auch kultivieren oder mit Rosen nur handeln, weiss ich allerdings nicht.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 2. Jun 2014, 19:13
von Janis
Lubuli, und welche Rose von beiden steht eher von alleine, Ferdinand oder Honorine?Meine Honorine macht es jedenfalls nicht.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 2. Jun 2014, 19:45
von lubuli
jetzt fragst du mich aber was, das ich nicht beantworten kann. ferdinand als remontantrose legt gerne die zweige um, um so reichlicher zu blühen. da mein exemplar zu gross wurde, hab ich einen rosenbogen dazu gestellt und ihn festgebunden, damit mein durchgang freibleibt. honorine hab ich nur kurze zeit gehabt. sie gehört zu den opfern des rosentodwinters vor ein paar jahren. ferdinand hatte das überlebt, wenn auch runtergefroren. ich hatte honorine übrigens auch als ferdinand beschildert gekauft, war er aber eindeutig nicht.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 2. Jun 2014, 20:24
von Janis
Wie dem auch sei... in ein paar Tagen, wenn sich neue Knospen geöffnet haben, mach ich nochmal Fotos, auf denen man dann hoffentlich auch die Blätter besser erkennen kann.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 2. Jun 2014, 21:20
von löwenmäulchen
Die zarten Blüten der Rosa glauca sehen wunderschön aus zu dem bläulichen Laub :D Bild

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 2. Jun 2014, 21:24
von löwenmäulchen
Gentle Hermione :D Bild

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 2. Jun 2014, 22:45
von lubuli
madame knorr

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 2. Jun 2014, 22:47
von lubuli
und die erste blüte von lykkefund schaut ganz neugierig zum fenster rein.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 2. Jun 2014, 22:47
von lubuli
rhapsody in blue mit clematis xerxes

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 3. Jun 2014, 08:59
von Inken
'Souvenir du Dr. Jamain'

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 3. Jun 2014, 18:45
von Henki
La DiaphaneBild

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 3. Jun 2014, 18:46
von Henki
Ja. Vielleicht kann zwergo noch was dazu sagen, ob sie bei ihm auch so aussah?
bei mir im garten blühte honorine de brabant über jahre immer eher helltonig - in voller sonne. ich fand das durchaus schön. :)
Hell gefällt mir auch besser. Und heute nun das!? ??? Bild Bild

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 3. Jun 2014, 20:26
von zwerggarten
??? ist die dunklere vielleicht eine morgenblüte?! morgens sehe ich meine rosen ja so gut wie nie... :-\