Seite 36 von 117

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 2. Sep 2014, 08:08
von Staudo
Sichtachsen werden komplett überbewertet.
Bei uns verdichten sich Gerüchte, wonach unsere Hauptsichtachse durch und aus unserem Garten, die insgesamt ca. 200 Meter lang ist, künftig um weitere hunderte Meter verlängert wird. Eine quer stehende Halle soll angeblich fallen.

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 2. Sep 2014, 08:18
von lerchenzorn
Wie viele Bauwagen hätten darin Platz gehabt?

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 2. Sep 2014, 08:22
von enigma
Ihr seid inzwischen ziemlich OT.

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 2. Sep 2014, 08:30
von Staudo
Generell lässt sich sagen, dass Rasenflächen beruhigender wirken als Schuppen, Garagen und abrissreife Hallen.

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 2. Sep 2014, 08:35
von uliginosa
Staudo, ein echter Gewinn, dass diese Halle fällt! :D Evas Vorschlag ist gut - erst mal ums Haus kümmern und abwarten, welche Gehölze doch gefallen könnte.
sowas finde ich immer ganz ganz schlimm. Die wissen ja gar nicht, was für Schätze sie da platt machen. Übrigens, Katzen lieben Bäume und Schattenplätze. Hunde auch. Eine reine Rasenspielwiese braucht weder ein Hund noch eine Katze oder Kinder.
Genau. Unsere Katzen lieben es auf die Bäume zu klettern und sch.... gern unter Büsche: Dort stört das gar nicht, man kann nicht reintreten und es düngt auch noch. ::) Sichtachsen interessieren Gartenignoranten meist nicht - aber die meisten haben doch Interesse an Sichtschutz, und da könnten doch einige der Bäume und Obststräucher auch nützlich sein. Ja, ich habe hinten angefangen zu lesen, in der neuen GP. ;D

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 2. Sep 2014, 12:55
von Natura
@Irisfool: genau wie von dir beschrieben ist es hier auch. Metropolregion - sehr dicht besiedelt. Und wenn kein Platz für ein Trampolin ist, wird es auf den angrenzenden Feldweg gestellt. So geschehen oberhalb unseres "Kürbisackers". Beim Sohn warten wir jetzt einfach ab :-X.

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 3. Sep 2014, 19:41
von Saattermin
.... um noch mal auf Nicks Rasenflächen zurückzukommen. So eine "stressige" Rasenfläche, resp. Rasenkanten, die würde ich wahrscheinlich auch verkleinern. Sehe Dich grad vor mir, wie Du Dich abplagst, verhedderst, mit dem Gefährt kämpfst etc. :D Ich mache das ganz ohne Stress, ich lasse mähen, von meinem nichtgärtnenden GG. Das ist die einzige, regelmässige Gartenarbeit, die er leistet. Regelmässig. Und er regt sich fast jeden Frühling darüber auf, dass wir wahrscheinlich den übelsten Rasen vom ganzen Dorf hätten. (Hunderennen, "Dünger"-Seen, Löcher...). Er, der Rasen, erholt sich jedoch regelmässig, wird gegen den Herbst hin sogar sattgrün und samtig. Eigentlich gehöre ich auch zu denen, die etwas Rasen-Grün beruhigend finden. Ich habe jedoch kürzlich in diesem Forum einen Film gesehen von einem Holländischen Gartenplaner (den Namen weiss ich natürlich im Moment nicht mehr). Der kreiert grossflächige Blumengärten ohne Rasenflächen - genial und wunderschön. Natürlich haben diese Gärten auch eine Struktur und Sichtachsen etc. in Form von Wegen oder Wasserflächen oder Höhenunterschieden, Farbverläufen, Mauern ... Es muss ja nicht unbedingt Rasen sein, damit Blumenrabatten oder -Ecken oder -Inseln wirken. Dem Gestalten stehen also Tür und Tor offen. Ich wünsche Dir viel Vergnügen beim (Um-)Gestalten Deiner Rasenflächen. Es steht ja nirgends festgeschrieben, wie gross Rasenflächen sein müssen ;D L.G. Saattermin

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 5. Sep 2014, 01:34
von Dicentra
Sichtachsen interessieren Gartenignoranten meist nicht [...]Ja, ich habe hinten angefangen zu lesen, in der neuen GP. ;D
Ich auch, wie immer ;D.

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 5. Sep 2014, 10:11
von thomas
Hier ist der neue Blog von Nick: Arbeit Ding Liebe.Viel Vergnügen!Thomas

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 5. Sep 2014, 10:29
von Crambe
Ja, ist schon wieder Freitag??? :D Wahr wie immer ;D Ich liebe meinen Wiedehopf 8) Und mein Gartenmaß hat nur 17 cm, genauso unpraktisch zum Rechnen ;)

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 5. Sep 2014, 10:29
von Bienchen99
;D herrlichund ich komm bloß auf 17 cm ;D Crambe...gibts doch nicht...auch nur 17 ;D

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 5. Sep 2014, 10:38
von Pewe
Mein Zeigefinger ist verbeult, daher messtechnisch ungeeignet. Gartenmaß zwischen Daumen und Mittelfinger 21 cm, lässt sich etwas besser rechnen. ;D

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 5. Sep 2014, 10:57
von Crambe
Gartenmaß zwischen Daumen und Mittelfinger 21 cm,
Ich nehme auch Daumen-Mittelfinger ;D

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 5. Sep 2014, 11:20
von Tara
Echt? Auf die Idee wäre ich nie gekommen. Ich nehme Daumen-kleiner Finger und bin bei ganz knapp 20, ätsch. ;) Die Kralle der Nonne übrigens würde ich mir aneignen. Das ist doch eine Ehre!

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 5. Sep 2014, 11:27
von enigma
"Die Kralle der Nonne" klingt wie der Titel eines alten Edgar Wallace.Allerdings lassen eure aktuellen Posts vermuten, dass da Inspector Very Long und sein Vize Even Longer ermitteln.