News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 2014/15 (Gelesen 192043 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
sarastro

Re:Galanthus-Saison 2014/15

sarastro » Antwort #525 am:

Ihr zeigt alle schon wie selbstverständlich blühende Galanthus. Da sind wir hier zum Glück noch weit davon entfernt! Hoffentlich kommt nicht das dicke Ende... wir schreiben Mitte Januar!!!! ::) :'( :o
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #526 am:

Einige Bilder sind aktuell, was aber im Text steht. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
sokol
Beiträge: 1011
Registriert: 22. Dez 2008, 08:56
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

sokol » Antwort #527 am:

Das mit dem dicken Ende will ich auch nicht hoffen. Aber auch im relativ kalten östlichen Oberbayern blühen bereits Galanthus elwesii, nivalis, rizehensis und woronowii ungeschützt im Garten und andere sind auch schon weit.
LG Stefan
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

*Falk* » Antwort #528 am:

Was will man dagegen machen. ::) Heute früh lagen sie flach,mittags hatten sie sich wieder erholt. Falls es richtig friert, sind sie halt weg. Das muss jeder wissen, wenn er frühblühende pflanzt.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

lord waldemoor » Antwort #529 am:

jetzt kommen sie auch schon bei mir, die frühlingskn. auchdie warmen sonnigen tage sind wohl zuviel des guten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
sarastro

Re:Galanthus-Saison 2014/15

sarastro » Antwort #530 am:

Durch die graue Hochnebelschicht und den doch kühlen Tagestemperaturen sind hier wirklich erst die ganz frühen in Blüte. Von Märzenbecher bis Crocus noch keine Spur. An der Bergstraße blühen die Crocusse! Da sind wir zum Glück weit davon entfernt! Wenn dies so weitergeht, dann muss ich doch noch nach Oirlich fahren und denen aushelfen, weil schon alles verblüht ist. ::)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28337
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Mediterraneus » Antwort #531 am:

Hier in "Inversionsfranken" ist es auch so. Oft hochneblig und frostig, während andernorts die Sonne "brutzelt".Allenfalls ein paar G. elwesii an sonnigen Stellen blühen schon. G. nivalis spitzen gerade aus der Erde, bei manchen kann man schon die stehende Blütenknospe sehen. Hier ist das zeitlich absolut normal in der Phänologie.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

*Falk* » Antwort #532 am:

Es herrscht erst einmal Stillstand . Seit ca. einer Wochebewegt sich fast nichts mehr, nicht einmal die Blüten gehen auf.Staudo wird es freuen.G. nivalis Anglesey AbbeyBild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re:Galanthus-Saison 2014/15

rudi » Antwort #533 am:

Durch die graue Hochnebelschicht und den doch kühlen Tagestemperaturen sind hier wirklich erst die ganz frühen in Blüte. Von Märzenbecher bis Crocus noch keine Spur. An der Bergstraße blühen die Crocusse! Da sind wir zum Glück weit davon entfernt! Wenn dies so weitergeht, dann muss ich doch noch nach Oirlich fahren und denen aushelfen, weil schon alles verblüht ist. ::)
;D ;D ;DRudi
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Scabiosa » Antwort #534 am:

Es herrscht erst einmal Stillstand . Seit ca. einer Wochebewegt sich fast nichts mehr, nicht einmal die Blüten gehen auf.Staudo wird es freuen.G. nivalis Anglesey AbbeyBild
So viele, wow! Meins öffnet sich immer noch nicht. Es tut sich wirklich nichts seit einiger Zeit bei den Schneeglöckchen...
sarastro

Re:Galanthus-Saison 2014/15

sarastro » Antwort #535 am:

Durch die graue Hochnebelschicht und den doch kühlen Tagestemperaturen sind hier wirklich erst die ganz frühen in Blüte. Von Märzenbecher bis Crocus noch keine Spur. An der Bergstraße blühen die Crocusse! Da sind wir zum Glück weit davon entfernt! Wenn dies so weitergeht, dann muss ich doch noch nach Oirlich fahren und denen aushelfen, weil schon alles verblüht ist. ::)
;D ;D ;DRudi
Zumindest könnte ich auf meiner Vortragstournee in 14 Tagen neben Phlox auch einige exquisite Galanthen verkaufen. :P ::) ;D ;D Habe gesehen, dass sie sich doch schon erheblich weiter gestreckt haben!
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Galanthus-Saison 2014/15

GartenfrauWen » Antwort #536 am:

Gestern hat mir jemand von "seinem" Schneeglöckchenpilz erzählt :'( Wer hat Erfahrung damit und wie muss ich mir das vorstellen? ::)
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35551
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Staudo » Antwort #537 am:

Das ist ein Grauschimmel, der bevorzugt exquisite Sorten befällt. Aus der Erde treibende Schneeglöckchen bekommen einen Schimmelrasen und verfaulen. Wer Schneeglöckchen bloß so im Garten hat, bemerkt den Schimmel meistens gar nicht, obwohl dieser jedes Jahr eine Reihe von Pflanzen dahinrafft.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Galanthus-Saison 2014/15

GartenfrauWen » Antwort #538 am:

Meinst Du damit, dass diesen Schimmel die meisten Leute im Garten haben?Habe in einem GC Schneeglöckchen gesehen bei denen die vereinzelt Zwiebeln geschimmelt haben... Ist das dieser berüchtigte Schneeglöckchenschimmel?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35551
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Staudo » Antwort #539 am:

Ich vermute bei beiden Fragen ja. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten